Werbung

Nachricht vom 21.03.2013    

Noch Plätze für Abendführungen im Zoo frei

Was fressen Stachelschweine zum Abendbrot? Wie schlafen Schimpansen? Und was macht eine 90-köpfige Känguru-Herde, wenn sie sich unbeobachtet fühlt? Am Freitag, 05. April 2013 können Sie es im Zoo Neuwied herausfinden.

Die Abendführungen erfreuen sich großer Beliebtheit. Foto: Zoo Neuwied

Neuwied. Am Freitagabend, den 5. April 2013 findet im Zoo Neuwied um 18:00 Uhr die erste öffentliche Abendführung des Jahres statt. Abendführungen sind immer ein ganz besonderes Zoo-Erlebnis: Ganz ohne Besuchertrubel und unter fachlicher Führung kann der Zoo in der Dämmerung erlebt werden, bei klarem Himmel sogar mit einem spektakulären Ausblick auf das Rheintal bei Sonnenuntergang.

Erdmännchen, Kapuzineraffen, Seehunde und Co. verhalten sich nach „Feierabend“ ganz anders, und Eulen, Dachse und Waschbären werden dann erst richtig munter. Das neue Exotarium darf auf dem großen Rundgang natürlich auch nicht fehlen. Der Kostenbeitrag beträgt 10 Euro pro Person, Treffpunkt ist an der Zoo-Hauptkasse.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Da die Teilnehmerzahl begrenzt werden muss, ist eine Anmeldung unter Telefon 02622/90 460 unbedingt erforderlich. Weitere Termine sind am 03. Mai und am 14. Juni jeweils um 18:30 Uhr sowie am 05. Juli und am 02. August jeweils um 19:00 Uhr.

Gruppen ab 10 Personen werden gebeten, sich zu einer privaten Abendführung anzumelden. Diese sind zum gleichen Preis das ganze Jahr und an jedem Tag möglich. Buchbar unter Telefon 02622/90 420.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Pflegekinderdienst zieht innerhalb von Siegen um

Der Pflegekinderdienst der Diakonie Soziale Dienste verlässt seinen bisherigen Standort, die alte Villa ...

Schwerer Unfall auf der K 88 bei Niederfischbach

Am Montagnachmittag ereignete sich auf der K 88 zwischen Niederfischbach und Harbach ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Junge Fahrerin verunglückt auf der K 119

Am Montagmorgen ereignete sich auf der K 119 ein Verkehrsunfall, bei dem eine junge Autofahrerin verletzt ...

Tennis-Schnuppertag bei der SG Westerwald in Gebhardshain

Die Tennisabteilung der SG Westerwald geht neue Wege und startet eine Zusammenarbeit mit der professionellen ...

BI gegen Ortsumgehungen an der B 8: Verkehrsexperte Knoflacher als "Unterstützer"

Die Bürgerinitiative (BI) gegen Ortsumgehungen an der B 8 bleibt am Drücker: Sie wird nicht müde, auf ...

Weitere Artikel


Dialog auf Augenhöhe

Zu einem Infoabend zum Thema "Übergang Schule/Beruf – eine Bewährungsprobe für die Inklusion" hatte ...

Grundschüler hatten Spaß im Heimatmuseum

Schule wie vor 60 Jahren in einem Originalklassenzimmer, fremde Klänge eines Harmoniums - all dies machte ...

Daaden investiert rund 1,5 Millionen Euro

Daadens Finanzen standen im Blickpunkt der letzten Ratssitzung der Ortsgemeinde. Da gab es erfreuliche ...

Osterjubel in Blech XV

Am Ostermontag, 17 Uhr, gibt es ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Das Sauerländer ...

Fremdsprachen öffnen Horizonte

Die feierliche Übergabe der Telc-Sprachenzertifikate an Schülerinnen und Schüler der Realschule plus ...

IHK Koblenz vom Verkehrskonzept enttäuscht

Das Verkehrskonzept der rheinland-pfälzischen Landesregierung sorgt bei der IHK Koblenz für Kritik und ...

Werbung