Werbung

Nachricht vom 22.03.2013    

Triosence im Kulturwerk Wissen

Am Sonntag, 21. April, gastiert ab 19 Uhr Triosence im Kulturwerk in Wissen. Das Trio, das auf Einladung der Volkshochschule schon zum zweiten Mal dort auftritt, will das Publikum mit seinen Jazzklängen in seinen Bann ziehen und begeistern.

Triosence sind am Sonntag, 21. April, im Kulturwerk in Wissen mit ihren jazzigen Klängen zu Gast. (Foto: Kulturwerk)

Wissen. Wer mit Jazz wenig anfangen kann, sollte Triosence als „Einstiegsdroge“ probieren. Nach ausverkauften Vorstellungen im Kulturhaus Hamm gastiert das Trio auf Einladung der Volkshochschule nun zum zweiten Mal im Kulturwerk Wissen und stellt dort die neue CD „Turning Points“ vor.
„Ein Pianist, der wunderbar feingesponnene, liedhafte Melodien entwickelt, ein Drummer, der variationsreich den Pulsschlag steuert, ein Bassist, der Fundament gibt und Freiheiten nutzt – so schön klingt die Essenz eines Trios, das sich gefunden hat“, schwärmt der Stern und vergibt in der Ausgabe 11/2013 auf seiner Kulturseite die höchste Wertung.

Seit Entstehung der Band im Jahr 1999 hat Triosence in Deutschland so ziemlich alles abgeräumt, was es an Jazzpreisen zu gewinnen gibt. Nach dem ersten Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend jazzt“ folgte der Ostsee-Jazz-Förderpreis, der Studiopreis des Deutschlandfunks, der Kulturförderpreis der Stadt Kassel und viele andere, bis hin zur Nominierung zum Preis der deutschen Schallplattenkritik und dem besten Neueinstieg in die Internationalen Jazzcharts in Deutschland.

In Japan zählt die Band seit ihrer Debüt-CD „First Enchantment“ sogar zu den besten Jazz-Newcomern und „der Band die den Eindruck vom steifen deutschen Jazz weggewischt hat.“ (Swingjournal, Japan 2005) Was die Musik des Trios neben der Gleichberechtigung der Instrumente vor allem auszeichnet sind die Stärke und Klarheit ihrer Melodien. Zu einem hohen Grad lyrisch und poetisch bilden sie den Kern aller Kompositionen. In Kombination mit der stilistischen Bandbreite, die von Jazz über Fusion, Folk, Pop und Worldmusic reicht, definiert die Band dadurch einen ganz eigenen Stil, den sie selbst als „songjazz“ bezeichnet.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr.
Eintrittskarten (freie Platzwahl) sind für 16 Euro (Abendkasse 18 Euro), Schüler, Studenten und Schwerbehinderte 12 Euro (Abendkasse 14 Euro) erhältlich im Online-Shop www.kulturwerk-wissen.de, bei allen deutschlandweiten ReserviX- und AD-Ticket-Vorverkaufsstellen (u.a. Buchladen Lesebuch Morsbach, Buchhandlung MankelMuth Betzdorf, der buchladen Wissen, Lesen und Ambiente Daaden, Buchhandlung Liebmann Altenkirchen, Hähnelsche Buchhandlung Hachenburg), telefonisch im Büro Kulturwerk 02742-911664 (9-13 Uhr) oder unter der Ticket-Hotline 0180 50 40 300 (0,14 Euro/Minute Festnetz, max. 0,42 Euro aus allen Mobilfunknetzen).


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Grundschüler hatten Spaß im Heimatmuseum

Schule wie vor 60 Jahren in einem Originalklassenzimmer, fremde Klänge eines Harmoniums - all dies machte ...

Junge Union zu Gast in der Kreisverwaltung


Auf Einladung von Landrat Michael Lieber besuchten Mitglieder der Jungen Union im Kreis die Kreisverwaltung ...

Kreis-CDU meldet sich zum Thema Bioabfall

Die Kreis-CDU reagiert auf Veröffentlichungen der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zum Thema ...

Dialog auf Augenhöhe

Zu einem Infoabend zum Thema "Übergang Schule/Beruf – eine Bewährungsprobe für die Inklusion" hatte ...

Betzdorfer Unternehmen auf der CeBIT erfolgreich

Das Betzdorfer Unternehmen proRZ Rechenzentrumsbau GmbH konnte auf der CeBIT in Hannover überzeugen und ...

Noch Plätze für Abendführungen im Zoo frei

Was fressen Stachelschweine zum Abendbrot? Wie schlafen Schimpansen? Und was macht eine 90-köpfige Känguru-Herde, ...

Werbung