Werbung

Nachricht vom 22.03.2013    

Grundschüler hatten Spaß im Heimatmuseum

Schule wie vor 60 Jahren in einem Originalklassenzimmer, fremde Klänge eines Harmoniums - all dies machte den Kindern der Klasse 3c der Hammer Grundschule viel Spaß und sorgte für Staunen. Sie waren zu Gast im Haus der Heimatfreunde Hamm.

Zum Abschluss gab es ein Gruppenfoto am Haus der Heimatfreunde Hamm. Foto: pr

Hamm. Die Schulklasse 3 C der Grundschule Hamm Sieg besuchte im Rahmen der AG "Schule Früher und Heute" mit den Lehrerinnen Ruth Assmann–Boll, Anette Hezel und der Integrationskraft Melanie Jung das Haus der Heimatfreunde in der Siegstrasse 5 in Hamm.
Hier konnten die Schülerinnen und Schüler in allen Ausstellungsräumen Gegenstände aus uralten Zeiten bestaunen und auch anfassen. Besonderes Interesse fand ein Harmonium, welches trotz hohen Alters noch bespielbar war. Als die Lehrerin Anette Hezel eine Melodie vorspielte, kamen die Schüler ins Staunen.

Eine Unterrichtsstunde in einem Klassenzimmer wie vor 60 Jahren war für die Schülerinnen und Schüler eine tolle Erfahrung. Alle Kinder klagten darüber, dass die Besuchszeit zu kurz war. Die Schülerinnen und Schüler bedankten sich bei den ehrenamtlichen Museumsleitern Klaus Schumacher und Dieter Born mit einem Abschiedslied. Mit der Vorfreude auf die Osterferien ging man gut gelaunt zur Schule zurück.
Das Heimatmuseum kann auf Anfrage bei Klaus Schumacher Ruf Nr. 0160 2004869 oder Dieter Born Rufnr. 02682 969565 besucht werden.




Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Junge Union zu Gast in der Kreisverwaltung


Auf Einladung von Landrat Michael Lieber besuchten Mitglieder der Jungen Union im Kreis die Kreisverwaltung ...

Kreis-CDU meldet sich zum Thema Bioabfall

Die Kreis-CDU reagiert auf Veröffentlichungen der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zum Thema ...

Feuerwehr Steinebach sagte Danke

Die Tagesverfügbarkeit der Freiwilligen Feuerwehr Steinebach ist gesichert. Beim Besuch der Firma Maschinenbau ...

Triosence im Kulturwerk Wissen

Am Sonntag, 21. April, gastiert ab 19 Uhr Triosence im Kulturwerk in Wissen. Das Trio, das auf Einladung ...

Dialog auf Augenhöhe

Zu einem Infoabend zum Thema "Übergang Schule/Beruf – eine Bewährungsprobe für die Inklusion" hatte ...

Betzdorfer Unternehmen auf der CeBIT erfolgreich

Das Betzdorfer Unternehmen proRZ Rechenzentrumsbau GmbH konnte auf der CeBIT in Hannover überzeugen und ...

Werbung