Werbung

Nachricht vom 22.03.2013    

Grundschüler hatten Spaß im Heimatmuseum

Schule wie vor 60 Jahren in einem Originalklassenzimmer, fremde Klänge eines Harmoniums - all dies machte den Kindern der Klasse 3c der Hammer Grundschule viel Spaß und sorgte für Staunen. Sie waren zu Gast im Haus der Heimatfreunde Hamm.

Zum Abschluss gab es ein Gruppenfoto am Haus der Heimatfreunde Hamm. Foto: pr

Hamm. Die Schulklasse 3 C der Grundschule Hamm Sieg besuchte im Rahmen der AG "Schule Früher und Heute" mit den Lehrerinnen Ruth Assmann–Boll, Anette Hezel und der Integrationskraft Melanie Jung das Haus der Heimatfreunde in der Siegstrasse 5 in Hamm.
Hier konnten die Schülerinnen und Schüler in allen Ausstellungsräumen Gegenstände aus uralten Zeiten bestaunen und auch anfassen. Besonderes Interesse fand ein Harmonium, welches trotz hohen Alters noch bespielbar war. Als die Lehrerin Anette Hezel eine Melodie vorspielte, kamen die Schüler ins Staunen.

Eine Unterrichtsstunde in einem Klassenzimmer wie vor 60 Jahren war für die Schülerinnen und Schüler eine tolle Erfahrung. Alle Kinder klagten darüber, dass die Besuchszeit zu kurz war. Die Schülerinnen und Schüler bedankten sich bei den ehrenamtlichen Museumsleitern Klaus Schumacher und Dieter Born mit einem Abschiedslied. Mit der Vorfreude auf die Osterferien ging man gut gelaunt zur Schule zurück.
Das Heimatmuseum kann auf Anfrage bei Klaus Schumacher Ruf Nr. 0160 2004869 oder Dieter Born Rufnr. 02682 969565 besucht werden.




Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Junge Union zu Gast in der Kreisverwaltung


Auf Einladung von Landrat Michael Lieber besuchten Mitglieder der Jungen Union im Kreis die Kreisverwaltung ...

Kreis-CDU meldet sich zum Thema Bioabfall

Die Kreis-CDU reagiert auf Veröffentlichungen der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zum Thema ...

Feuerwehr Steinebach sagte Danke

Die Tagesverfügbarkeit der Freiwilligen Feuerwehr Steinebach ist gesichert. Beim Besuch der Firma Maschinenbau ...

Triosence im Kulturwerk Wissen

Am Sonntag, 21. April, gastiert ab 19 Uhr Triosence im Kulturwerk in Wissen. Das Trio, das auf Einladung ...

Dialog auf Augenhöhe

Zu einem Infoabend zum Thema "Übergang Schule/Beruf – eine Bewährungsprobe für die Inklusion" hatte ...

Betzdorfer Unternehmen auf der CeBIT erfolgreich

Das Betzdorfer Unternehmen proRZ Rechenzentrumsbau GmbH konnte auf der CeBIT in Hannover überzeugen und ...

Werbung