Werbung

Nachricht vom 23.03.2013    

Leadership-Medaille für Helga Schmitt

Helga Schmitt aus Betzdorf, Gründungsmitglied des Lions Clubs Bad Marienberg wurde mit der Leadership-Medaille des Internationalen Lions Clubs geehrt. Schmitt sei nicht nur regional sehr aktiv, auch auf überregionaler Eben arbeite sie sehr erfolgreich, hieß es in der Laudatio.

Helga Schmitt erhielt die Ehrung vom Internationalen Direktor der Lions, Klaus Tang überreicht. Foto: Lions

Betzdorf. Helga Schmitt, Gründungsmitglied des Lions Clubs (LC) Bad Marienberg, hat mit der Leadership-Medaille des Internationalen Präsidenten eine der höchsten Ehrungen der Lions Clubs International erhalten.
Der Internationale Direktor, Klaus Tang (Neustadt/Wied), überreichte die Auszeichnung im westfälischen Hamm und würdigte Schmitts vorbildliches Wirken im LC Bad Marienberg, der am 21. März 1999 gegründet wurde.

Zahlreiche gemeinnützige Aktivitäten unter dem weltweiten Lions-Motto „We Serve“ (Wir dienen) gingen auf die Initiative der Betzdorferin zurück, betonte Tang in seiner Laudatio. Von Anfang an habe Schmitt in ihrem Club wichtige Ehrenämter übernommen, im Lionsjahr 2009/10 stand sie als Präsidentin an der Spitze des LC Bad Marienberg.
Sie sei jedoch auch auf überregionaler Ebene höchst erfolgreich aktiv, regelmäßig habe sie an Distrikt-Konferenzen, Multidistrikt-Versammlungen und „International Conventions“ teilgenommen. „Helga Schmitt lebt den Lionismus in beispeilhafter Weise“, sagte Tang und verwies auf ihr langjähriges Engagement als „Activity-Beauftragte“ im Kabinett des Distrikts Westfalen-Lippe seit 1999. Im Lions-Jahr 2006/07 war sie Distrikt-Governorin und von 2007 bis 2011 als Beauftragte bundesweit zuständig für die Erfassung, Auswertung und Darstellung aller Activities mit Beratung der deutschen Lions Clubs zur Mitteleinwerbung und -verwendung. Dies verdiene Respekt, Anerkennung und öffentliche Würdigung, betonte Tang.



In Deutschland sind rund 50.000 Frauen und Männer in 1.515 Lions Clubs zusammengeschlossen, darunter 104 Clubs mit etwa 3.600 Mitgliedern im Distrikt Westfalen-Lippe. Ziel der 1917 vom Kaufmann Melvin Jones in den USA gegründeten Service-Organisation ist es, den Geist gegenseitiger Verständigung unter den Völkern zu wecken und zu erhalten, der Gemeinschaft zu dienen und Kulturgüter sinnvoll zu bewahren. Lions greifen dort helfend ein, wo das soziale System des Staates nicht helfen kann. Das reicht von ganz persönlicher Hilfe einzelner Lions bis hin zu größeren, internationalen Hilfsprojekten eines oder mehrerer Lions Clubs.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Mission Olympic startet wieder

Der Landessportbund Rheinland-Pfalz ruft zur Bewerbung für die bundesweite Aktion "Mission Olympic" ...

Uraufführung "Missa in B" des Komponisten Franz Schlosser

Der Herdorfer Komponist Franz Schlosser komponierte die "Missa in B" für den Kirchenchor "Cäcilia" ...

Zum 3. Wissener Freiwilligentag Projekte melden

Der 3. Wissener Freiwilligentag soll am 7. September stattfinden. Es geht darum, einen Tag lang bürgerschaftliches ...

CDU sagte Danke

Langjährige Mitglieder des CDU-Gemeindeverbandes Betzdorf wurden im Rahmen der Mitgliederversammlung ...

Weißer Ring informierte zum Tag der Kriminalitätsopfer

Opfer von Gewalt und Verbrechen bekommen nur selten Hilfe, vom Staat und der Gesellschaft schon garnicht. ...

Daaden investiert rund 1,5 Millionen Euro

Daadens Finanzen standen im Blickpunkt der letzten Ratssitzung der Ortsgemeinde. Da gab es erfreuliche ...

Werbung