Werbung

Nachricht vom 19.02.2008    

"Concordia" bei Jahresversammlung

In harmonischem Rahmen und einem lustigen Rückblick auf das vergangene Sangesjahr verlief die Jahresversammlung des Frauenchores "Concordia" Fluterschen. Der Vorstand wurde durchweg einstimmig gewählt.

"concordia" Fluterschen

Fluterschen. Im sehr harmonischen Rahmen mit viel Spaß, lustigem Rückblick auf das vergangene Sangesjahr und dem nötigen Ernst zu den diesjährigen Vorstandswahlen spulten die aktiven und passiven Mitglieder des Frauenchores "Concordia" Fluterschen im Landgasthof und Vereinslokal "Koch" ihre Jahresversammlung in knapp zwei Stunden durch. Vorsitzende Margit Vorspohl zeigte sich sehr zufrieden, dass zu diesem Vereinsgeschehen über 50 Prozent der Mitglieder erschienen waren. Der Probendurchschnitt mit gut 80 Prozent könnte allerdings noch etwas gesteigert werden wie auch die Kontinuität der Sängerinnen. Bei sängerischen Auftritten und gesellschaftlichen Ereignissen seien aber die Abwesenheitsquoten sehr gering.
Den Jahres- und Geschäftsberichten von Schriftführerin Christiane Hoffmann und dem ausführlichen Bericht der Kassiererin, den die Vorsitzende verlas, folgten die Neuwahlen zum kompletten Vorstand, die durchweg einstimmige Ergebnisse erbrachten. Der Vorstand des Fluterscher Frauenchores setzt sich folgendermaßen zusammen: 1. Vorsitzende Margit Vorspohl (4. von rechts), 2. Vorsitzende Claudia Thomas (rechts), 1. Kassiererin Annette Stinner (2. von links), 2. Kassiererin Doris Krapp (4. von links), 1. Schriftführerin Christiane Hoffmann (nicht auf dem Foto), 2. Schriftführerin Helga Schüler (3. von links), 1. Notenwartin Karin Wessler (3. von rechts), 2. Notenwartin Edith Katzwinkel (links) und Sprecherin für die Aktiven Bettina Becker (2. von rechts). Neue Kassenprüfer sind Renate Bitzer und Grete Simonis. (ari) Foto: team


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Lebendkicker-Turnier begeistert Nachwuchskicker in Kirchen

Am 5. Juli fand auf der Hardt-Kopf Sportanlage in Kirchen das zweite Lebendkicker-Turnier statt, organisiert ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Weitere Artikel


Vorschläge für Umweltpreis abgeben

Alle zwei Jahre wird in Betzdorf ein Umweltpreis verliehen. In diesem Jahr ist es wieder soweit. Die ...

Kirchenkreis fiebert Wahlen entgegen

Am kommenden Sonntag sind im evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen die Prebyteriumswahlen. Erstmals ...

Anordnung für Windfarm aufgehoben

Die Stillegungsanordnung für alle sieben Windkraftanlagen im Raum Gebhardshain bei Temperaturen unter ...

Projektchor des Kreises probte

Zu ihrer ersten Chorprobe trafen sich die Mitglieder die Frauen des Projektchores des Kreis-Chorverbandes ...

Über die Altersrente informiert

Vor vollem Haus referierte VdK-Kreisgeschäftsführer Horst Müller über die Altersrente. Die rentennahen ...

Eine Woche der Experimente

Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Oberlahr erlebnten eine Woche der Experimente. In den einzelnen ...

Werbung