Werbung

Nachricht vom 23.03.2013    

Vier Tage live Berichterstattung aus Berlin

Die SPD Bundestagsfraktion sucht Nachwuchsjournalisten zwischen 16 und 20 Jahren, die Interesse daran haben, vom 20. bis 23. April im Rahmen des Planspiels „Zukunftsdialog“ den Deutschen Bundestag in Berlin zu besuchen und die dortige Arbeit näher kennen zu lernen. Interessierte können sich bis 5. April bewerben.

Kreis Altenkirchen/Neuwied. Zum wiederholten Male führt die SPD-Bundestagsfraktion vom 20. bis 23. April das Planspiel „Zukunftsdialog“ durch. Die Jugendlichen haben in dieser Zeit die Möglichkeit die Arbeit der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag hautnah kennen zu lernen. Sie schlüpfen in die Rolle der Abgeordneten aus ihrem Wahlkreis und erarbeiten spielerisch eigene Anträge zu wichtigen aktuellen Themen. Dieses Jahr werden zum ersten Mal auch Nachwuchsjournalistinnen und – journalisten gesucht, die in der Redaktion eigene Artikel für die Planspielzeitung schreiben, Videointerviews führen und so die Teilnehmer des „Zukunftsdialogs“ bei ihrer Arbeit begleiten werden.

Ob Zeitungsinterviews oder Gespräche mit Radio- oder TV-Sendern – stets werden Politiker zu den aktuellen Themen befragt und müssen Stellung nehmen. „Wir Abgeordnete müssen den Umgang mit Medien beherrschen“, weiß auch die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Damit die Teilnehmer des diesjährigen Planspiels der SPD Bundestagsfraktion diese Erfahrung machen können, wird das Planspiel von fünf Nachwuchsjournalisten begleitet.



Interessierte Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren sind aufgerufen sich für einen der Plätze zu bewerben. Für die Bewerbung soll ein Kurzessay von maximal einer Seite zum Thema „Werden Politiker in den Medien zu schlecht dargestellt?“ verfasst werden. Wer Interesse an journalistischem Arbeiten sowie dem politischen Geschehen im Bundestag hat, sendet das Essay unter Angabe von Name, Alter, Adresse und Information zu Schulform bzw. Ausbildung bitte bis zum 5. April an johanna.agci@spdfraktion.de. Eine Jury wählt dann aus allen Bewerbungen die besten Einsendungen aus. Die Sieger werden dann vom 20. Bis 23. April nach Berlin eingeladen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kunstkontraste in Altenkirchen: zwei Künstler, zwei Stilrichtungen

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen treffen zwei unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander. ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Sonderausstellung beleuchtet Grube "Georg" im Bergbaumuseum

ANZEIGE | Der Förderturm der Grube "Georg" an der A3 ist sichtbares Erbe des regionalen Bergbaus. Das ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain prüft mobilen Bürgerkoffer

Der Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain hat einstimmig beschlossen, die Einführung eines „Bürgerkoffers“ ...

Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Schwimmer erfolgreich

Im Rahmen der Seniorenmeisterschaften zeigten die Altenkirchener Schwimmer Höchstleistungen und schafften ...

DRK lud zum Aktionstag Erste Hilfe

Am Samstagmorgen waren Interessierte eingeladen, im Rahmen des bundesweiten DRK-Aktionstages herauszufinden, ...

Verkehrsunfall mit 10.000 Euro Schaden

Zu einem Unfall mit 10.000 Euro Sachschaden kam es am Samstag, 10. März in Scheuerfeld in Höhe des Faurecia ...

Der Garten in Wissen öffnet ab Ostern

Die neue Gartenvilla und die Orangerie im Garten bieten wetterunabhängige Sitzplätze. "DER GARTEN" ...

Osteraktion Daaden: Eine bewegende Reise

Mehr als 2600 interessierte Gäste meldeten sich bislang zur Daadener Osteraktion an und ließen sich auf ...

Erster Familienbildungstag ein voller Erfolg

Der erste Familienbildungstag unter dem Thema "Wege aus Brüllfalle" des evangelischen Kirchenkreises ...

Werbung