Werbung

Region |


Nachricht vom 19.02.2008    

Vorschläge für Umweltpreis abgeben

Alle zwei Jahre wird in Betzdorf ein Umweltpreis verliehen. In diesem Jahr ist es wieder soweit. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 21. März.

Bewerbungsfrist für den Betzdorfer Umweltpreis läuft!

Betzdorf. Am 21. Mai ist es wieder soweit: Stadt und Verbandsgemeinde Betzdorf verleihen den Umweltpreis 2008. Alle zwei Jahre zeichnen Stadt und Verbandsgemeinde herausragende Leistungen aus dem Bereich Umwelt aus und hoffen damit, dem Engagement vieler Mitbürgerinnen und Mitbürger eine kleine Anerkennung entgegenzubringen. Nachdem der letzte Umweltpreis im Jahr 2006 verliehen wurde, halten die Verantwortlichen nun nach Bewerbern für den Umweltpreis 2008 Ausschau. Ein besonderes Augenmerk soll auf die Thematik "persönliche Mobilität" gelenkt werden. Gerade bei diesem Thema lässt sich ganz persönlich und mit oft kleinen Schritten Umweltengagement quasi im "Vorbeigehen" verwirklichen. Egal ob ausgefallen oder ganz profan – beim Umweltbüro der VG-Verwaltung Betzdorf ist jeder Vorschlag willkommen, auch wenn er nichts mit dem Thema "persönliche Mobilität" zu tun hat.
Wer jemanden kennt, dessen Bemühungen im Bereich "Umwelt" Anerkennung finden sollten, meldet sich bei der Verbandsgemeinde Betzdorf (Telefon 02741/291-412 oder timo.fries@betzdorf.de) unförmlich und einfach. Vielleicht erhält der Vorschlag eine lukrative Auszeichnung. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 21. März 2008.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Land Rheinland-Pfalz unterstützt Kreis Altenkirchen mit 366.000 Euro

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 366.000 Euro aus dem Investitionsstock ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm: Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es am Freitag (5. September 2025) zu einem Diebstahl, der für Aufsehen sorgt. Unbekannte ...

Kunstkontraste in Altenkirchen: zwei Künstler, zwei Stilrichtungen

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen treffen zwei unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander. ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Sonderausstellung beleuchtet Grube "Georg" im Bergbaumuseum

ANZEIGE | Der Förderturm der Grube "Georg" an der A3 ist sichtbares Erbe des regionalen Bergbaus. Das ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Weitere Artikel


Kirchenkreis fiebert Wahlen entgegen

Am kommenden Sonntag sind im evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen die Prebyteriumswahlen. Erstmals ...

Anordnung für Windfarm aufgehoben

Die Stillegungsanordnung für alle sieben Windkraftanlagen im Raum Gebhardshain bei Temperaturen unter ...

Schöneberger Chor hat viel vor

Ausflüge und Sangesauftritte prägen das begonnene Vereinsjahr des Gemischten Chores Schöneberg. Die Teilnahme ...

"Concordia" bei Jahresversammlung

In harmonischem Rahmen und einem lustigen Rückblick auf das vergangene Sangesjahr verlief die Jahresversammlung ...

Projektchor des Kreises probte

Zu ihrer ersten Chorprobe trafen sich die Mitglieder die Frauen des Projektchores des Kreis-Chorverbandes ...

Über die Altersrente informiert

Vor vollem Haus referierte VdK-Kreisgeschäftsführer Horst Müller über die Altersrente. Die rentennahen ...

Werbung