Werbung

Region |


Nachricht vom 19.02.2008    

Vorschläge für Umweltpreis abgeben

Alle zwei Jahre wird in Betzdorf ein Umweltpreis verliehen. In diesem Jahr ist es wieder soweit. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 21. März.

Bewerbungsfrist für den Betzdorfer Umweltpreis läuft!

Betzdorf. Am 21. Mai ist es wieder soweit: Stadt und Verbandsgemeinde Betzdorf verleihen den Umweltpreis 2008. Alle zwei Jahre zeichnen Stadt und Verbandsgemeinde herausragende Leistungen aus dem Bereich Umwelt aus und hoffen damit, dem Engagement vieler Mitbürgerinnen und Mitbürger eine kleine Anerkennung entgegenzubringen. Nachdem der letzte Umweltpreis im Jahr 2006 verliehen wurde, halten die Verantwortlichen nun nach Bewerbern für den Umweltpreis 2008 Ausschau. Ein besonderes Augenmerk soll auf die Thematik "persönliche Mobilität" gelenkt werden. Gerade bei diesem Thema lässt sich ganz persönlich und mit oft kleinen Schritten Umweltengagement quasi im "Vorbeigehen" verwirklichen. Egal ob ausgefallen oder ganz profan – beim Umweltbüro der VG-Verwaltung Betzdorf ist jeder Vorschlag willkommen, auch wenn er nichts mit dem Thema "persönliche Mobilität" zu tun hat.
Wer jemanden kennt, dessen Bemühungen im Bereich "Umwelt" Anerkennung finden sollten, meldet sich bei der Verbandsgemeinde Betzdorf (Telefon 02741/291-412 oder timo.fries@betzdorf.de) unförmlich und einfach. Vielleicht erhält der Vorschlag eine lukrative Auszeichnung. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 21. März 2008.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Kirchenkreis fiebert Wahlen entgegen

Am kommenden Sonntag sind im evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen die Prebyteriumswahlen. Erstmals ...

Anordnung für Windfarm aufgehoben

Die Stillegungsanordnung für alle sieben Windkraftanlagen im Raum Gebhardshain bei Temperaturen unter ...

Schöneberger Chor hat viel vor

Ausflüge und Sangesauftritte prägen das begonnene Vereinsjahr des Gemischten Chores Schöneberg. Die Teilnahme ...

"Concordia" bei Jahresversammlung

In harmonischem Rahmen und einem lustigen Rückblick auf das vergangene Sangesjahr verlief die Jahresversammlung ...

Projektchor des Kreises probte

Zu ihrer ersten Chorprobe trafen sich die Mitglieder die Frauen des Projektchores des Kreis-Chorverbandes ...

Über die Altersrente informiert

Vor vollem Haus referierte VdK-Kreisgeschäftsführer Horst Müller über die Altersrente. Die rentennahen ...

Werbung