Werbung

Region |


Nachricht vom 19.02.2008    

Vorschläge für Umweltpreis abgeben

Alle zwei Jahre wird in Betzdorf ein Umweltpreis verliehen. In diesem Jahr ist es wieder soweit. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 21. März.

Bewerbungsfrist für den Betzdorfer Umweltpreis läuft!

Betzdorf. Am 21. Mai ist es wieder soweit: Stadt und Verbandsgemeinde Betzdorf verleihen den Umweltpreis 2008. Alle zwei Jahre zeichnen Stadt und Verbandsgemeinde herausragende Leistungen aus dem Bereich Umwelt aus und hoffen damit, dem Engagement vieler Mitbürgerinnen und Mitbürger eine kleine Anerkennung entgegenzubringen. Nachdem der letzte Umweltpreis im Jahr 2006 verliehen wurde, halten die Verantwortlichen nun nach Bewerbern für den Umweltpreis 2008 Ausschau. Ein besonderes Augenmerk soll auf die Thematik "persönliche Mobilität" gelenkt werden. Gerade bei diesem Thema lässt sich ganz persönlich und mit oft kleinen Schritten Umweltengagement quasi im "Vorbeigehen" verwirklichen. Egal ob ausgefallen oder ganz profan – beim Umweltbüro der VG-Verwaltung Betzdorf ist jeder Vorschlag willkommen, auch wenn er nichts mit dem Thema "persönliche Mobilität" zu tun hat.
Wer jemanden kennt, dessen Bemühungen im Bereich "Umwelt" Anerkennung finden sollten, meldet sich bei der Verbandsgemeinde Betzdorf (Telefon 02741/291-412 oder timo.fries@betzdorf.de) unförmlich und einfach. Vielleicht erhält der Vorschlag eine lukrative Auszeichnung. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 21. März 2008.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Von Klimaschutz bis Wohnwende: Die Grünen setzen auf Beteiligung und Sicherheit

Zwei Tage kommen die Grünen in Bingen zusammen und beraten ihr Programm für die Landtagswahl. Neben Klimaschutz ...

Kloster Marienthal jetzt bei Airbnb: Übernachten im "Privatzimmer in Schloss"

Wo einst Mönche nächtigten, können dies mittlerweile auch Privatpersonen tun: Im ehemaligen Kloster Marienthal ...

Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten

Bibi und Bobo, etwa fünf Monate alte Labrador-Mischlinge und Geschwister, starteten ihr junges Leben ...

Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen

Einmal mehr hat die Schülerschaft des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen Verantwortung übernommen. Beim ...

Weitere Artikel


Kirchenkreis fiebert Wahlen entgegen

Am kommenden Sonntag sind im evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen die Prebyteriumswahlen. Erstmals ...

Anordnung für Windfarm aufgehoben

Die Stillegungsanordnung für alle sieben Windkraftanlagen im Raum Gebhardshain bei Temperaturen unter ...

Schöneberger Chor hat viel vor

Ausflüge und Sangesauftritte prägen das begonnene Vereinsjahr des Gemischten Chores Schöneberg. Die Teilnahme ...

"Concordia" bei Jahresversammlung

In harmonischem Rahmen und einem lustigen Rückblick auf das vergangene Sangesjahr verlief die Jahresversammlung ...

Projektchor des Kreises probte

Zu ihrer ersten Chorprobe trafen sich die Mitglieder die Frauen des Projektchores des Kreis-Chorverbandes ...

Kreis-DRK mit sehr guter Bilanz

"Unser Ziel ist immer die schwarze Null", sagte DRK-Kreisvorsitzender Dr. Alfred Beth, als in der Kreis-Geschäftsstelle ...

Werbung