Werbung

Nachricht vom 25.03.2013    

SSV 95 Handballer melden sich zurück

Die Handballer des SSV 95 Wissen gewannen beim Spiel gegen den TV Bassenheim mit 19:222. Damit kehren die Männer wieder auf die Erfolgsspur zurück, sie gewannen das wichtige Auswärtsspiel. Am 20. April ist das letzte Spiel der Saison in Wissen.

Wissen. Unter schlechten Voraussetzungen startete die Herrenmannschaft des SSV 95 am vergangen Samstag zum Nachholspiel nach Bassenheim. Mit nur einem Auswechselspieler musste das Team beim Tabellennachbarn auskommen. Doch der SSV zeigte eine kämpferisch gute Leistung und gewann am Ende verdient mit 22:19.

Drei Spiele in Folge verloren, Personalsorgen in Training und Spiel – dies alles dient nicht dazu, dass eine Mannschaft vor Selbstbewusstsein strotzt. Ausgerechnet in dieser Phase ging es für den SSV Wissen zum „vier Punkte“-Spiel nach Bassenheim. Die Marschroute für dieses Spiel war klar: Eine gute kompakte Abwehr, Ballverluste vermeiden und vor allem laufen und kämpfen bis zum Schlusspfiff. Von Beginn an setzte die Mannschaft dies um und machte zusammen mit dem gut aufgelegten Torhüter in der Defensive einen guten Job. Im Angriff kamen die Wissener jedoch nur langsam in Fahrt. Trotzdem stand es nach zehn Minuten 4:1 für die Gäste. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit dominierten die beiden Abwehrreihen das Geschehen. Der Vorsprung des SSV pendelte aber immer zwischen zwei und vier Toren.
Einen weiteren personellen Rückschlag erlitt das Team, als in der 22. Minute Wladimir Tomm nach einem Zusammenprall mit Nackenschmerzen vom Feld musste und zunächst nicht mehr spielen konnte. Doch auch dies überstand die Mannschaft, so dass die torarme erste Hälfte mit einem Spielstand von 8:6 für den SSV zu Ende ging.



Die zweite Hälfte gestaltete sich zunächst ähnlich. Der SSV hielt den Vorsprung und konnte ihn sogar nach 15 gespielten Minuten auf fünf Tore zum 17:12 ausbauen. Tomm meldete sich wieder einsatzfähig und so hatte der Trainer wieder Möglichkeiten dem ein oder anderen Spieler kurze Verschnaufpausen zu geben. Doch der Gastgeber ließ nicht locker und kam zehn Minuten vor Schluss wieder auf zwei Tore heran. Trainer Schmidt nahm eine Auszeit und beruhigte seine Jungs. Diese besannen sich wieder auf ihre Stärken und spielten die Partie clever zu Ende. So gewann der SSV dieses wichtige Auswärtsspiel verdient und eigentlich ungefährdet mit 22:19.
„Endlich wieder gewonnen“, freute sich der Trainer direkt nach dem Spiel. „Wir haben heute sicher nicht den schönsten Handball gespielt, aber das war auf Grund der personellen Situation auch nicht zu erwarten. Dafür haben wir heute gerackert, gekämpft und uns als Team präsentiert. Darum haben wir das Spiel auch gewonnen.“

Durch den Sieg klettert der SSV in der Tabelle auf den vierten Platz und möchte diesen im letzten Spiel der Saison am 20. April in der Konrad-Adenauer-Sporthalle in Wissen verteidigen. Gegner sind dann die Sportfreunde aus Neustadt.

Es spielten: Reifenrath – Schneider (3/1), Tomm (4/1), Gräber, Philipp (4), Renji (7), Löhmann (1), Rödder (3/2)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


3-Dörfer Heimatverein wählte neuen Vorstand

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des 3-Dörfer Heimatvereins Isert-Racksen-Nassen gab es Veränderungen ...

Regionale Messe "Bauen & Wohnen" trotzte dem Winter

Der Winter konnte rund 10.000 Messebesucher aus der gesamten Region rund um Siegen nicht abhalten die ...

SPD-Klausurtagung nahm Abfallwirtschaft unter die Lupe

Abfallwirtschaft als Daseinsvorsorge mit bezahlbaren Gebühren im Einklang mit dem Klimaschutzkonzept ...

Reisen: Urlaub auf Verdis Spuren in der Emilia-Romagna

Vor 200 Jahren, am 10. Oktober 1813, wurde Giuseppe Verdi in Roncole, einem kleinen italienischen Dorf ...

Crazy Bears bitten zur verrückten Eishockey-Nacht

Neuauflage der letztjährigen Premiere in Neuwied: Am Samstag 5. April ab 19.15 Uhr richten die „Crazy ...

SV Wissen zeichnete die Meisterschützen 2012 aus

Der Wissener Schützenverein hat die Löwenarbeit zum 62. Rheinischen Schützentag in Wissen vom 12. bis ...

Werbung