Werbung

Nachricht vom 25.03.2013    

Regionale Messe "Bauen & Wohnen" trotzte dem Winter

Der Winter konnte rund 10.000 Messebesucher aus der gesamten Region rund um Siegen nicht abhalten die 11. Messe "Bauen & Wohnen" in der Siegerlandhalle zu besuchen. Zwar von von Frühlingsaufschwung noch nichts zu spüren, aber die Aussteller zeigten sich zufrieden.

Siegen. – Trotz des kalten und schlechten Wetters sind Aussteller und Veranstalter mit dem Verlauf der 11. Messe für „Bauen & Wohnen“ in der Siegerlandhalle zufrieden. Bei widrigen Witterungsverhältnissen litten vor allem die Aussteller im Außengelände unter den frostigen Temperaturen.

Das kalte und unfreundliche Wetter verhinderte einen besseren Messebesuch, sodass man letztendlich mit knapp 10.000 Besuchern an den vier Messetagen zufrieden sein musste. Das Ziel des Veranstalters, mit einem umfangreichen und vielfältigen Messeangebot die Besucherzahlen auch in wirtschaftlich schlechteren Zeiten zu halten, wurde somit erreicht. „Das haben wir vor allem den attraktiven Angeboten unser Aussteller zu verdanken“, so Messeleiterin Dunja Mühlig.

Für die überwiegende Zahl der Aussteller zählt in erster Linie „Qualität vor Quantität“, und der überwiegende Teil der Messebesucher war sehr kauf- und beratungsinteressiert. Diese Quote ist nach wie vor hervorragend bei der größten Fachmesse dieser Art im weiten Umkreis. Gute bis hervorragende Geschäftsabschlüsse wurden aus nahezu allen Branchen gemeldet.



Das Angebot konnte sich sehen lassen. Fast das gesamte Themenspektrum rund ums Bauen und Wohnen war mit repräsentativen Messeständen vertreten: vor allem die Themen Hausbau, Fertigbau, Innenausbau und - Innenausstattung, handwerkliche Dienstleistung und Energieversorgung waren mit zahlreichen Anbietern auf der Messe vertreten.
Ca. 1000 Mitarbeiter der ausstellenden Fachbetriebe standen den Besuchern gerne Rede und Antwort. Vielfach wurden konkrete Bau-, Umbau-, Renovierungs- oder Sanierungsprojekte zur Messe mitgebracht und dort mit den verschiedenen Fachleuten besprochen.

Getreu dem alten Veranstalter-Leitspruch „nach der Messe ist vor der Messe“ beginnen bereits jetzt die Vorbereitungen für die 12. "bauen & wohnen" in der Siegerlandhalle im September 2014.
Die ersten Ausstellungs-Verträge für den neuen Termin wurden bereits auf der gerade zu Ende gegangenen Messe unterschrieben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Weitere Artikel


SPD-Klausurtagung nahm Abfallwirtschaft unter die Lupe

Abfallwirtschaft als Daseinsvorsorge mit bezahlbaren Gebühren im Einklang mit dem Klimaschutzkonzept ...

Neue Kindertagespflege-Personen zertifiziert

Der Abschluss eines weiteren Qualifizierungskurses für die Kindertagespflege im Kreis Altenkirchen erfolgte ...

Frühjahrskonzert war erneut ein großartiger Erfolg

Im Jubiläumsjahr der Stadt Wissen und dem jetzt bald beginnenden Veranstaltungsreigen setzte das Frühjahrskonzert ...

3-Dörfer Heimatverein wählte neuen Vorstand

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des 3-Dörfer Heimatvereins Isert-Racksen-Nassen gab es Veränderungen ...

SSV 95 Handballer melden sich zurück

Die Handballer des SSV 95 Wissen gewannen beim Spiel gegen den TV Bassenheim mit 19:222. Damit kehren ...

Reisen: Urlaub auf Verdis Spuren in der Emilia-Romagna

Vor 200 Jahren, am 10. Oktober 1813, wurde Giuseppe Verdi in Roncole, einem kleinen italienischen Dorf ...

Werbung