Werbung

Nachricht vom 14.03.2007    

Kristin Künkler ist in toller Form

Von den alpinen Rennläuferinnen und Rennläufern des Skiverbandes Rheinland (SVR) gibt es in diesem Winter nicht viel Positives zu berichten. Sie hadern mit dem fehlenden Schnee und vielen ausgefallenen Rennen und konnten bei den wenigen Meisterschaften anderer Verbände nicht so richtig Tritt fassen.

Kristin Kuenkler

Region. Das Aushängeschild des Schülerteams des Skiverbandes Rheinland, Michelle Künkler aus Unnau, war bei allen bisherigen überregionalen Vergleichsrennen vom Verletzungspech geplagt und läuft ihrer vorjährigen Form hinterher. Anders ihre ältere Schwester Kristin, die ebenfalls für den SC Bad Marienberg-Unnau startet. Ihr war in diesem Jahr kein Weg zu weit und kein Berg zu hoch. Körperlich in bester Verfassung, nahm sie jede Möglichkeit wahr, Rennen zu fahren. Mehrfach fuhr sie in einem hochklassigen Starterfeld in die vorderen Ränge.
Erst kürzlich erreichte sie bei mehreren Riesenslaloms in Hochsöll (Österreich) jeweils die Plätze 3 und 5 und fuhr sich damit mitten in die Spitze der bayerischen Mädels. Das ist eine beachtenswerte Leistung, insbesondere auch, weil dies für Kristin erst die zweite Saison als Jugendliche ist und sie sich teilweise gegen erheblich ältere und erfahrene Rennläuferinnen aus dem Allgäu behauptet hat.
SVR-Sportwart Hartmut Krämer (SC Wissen) zeigte sich von der Leistung der jungen Läuferin sehr angetan und sieht Kristin als klare Favoritin bei den diesjährigen Landesmeisterschaften auf der Gerlosplatte.
xxx
Foto: Erstaunte Blicke bei den bayerischen Mädels, als sie eine Westerwälderin auf dem Siegertreppchen entdeckten. Sportlich fair zollten sie Kristin Künkler (Mitte) Achtung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Betzdorf setzt Rollen in Bewegung: Erste Rollstuhltage der DJK Betzdorf für mehr Inklusion

In Betzdorf fanden erstmals die Rollstuhltage der DJK Betzdorf statt. Mit Unterstützung des Landessportbundes ...

Fest der Nächstenliebe: Glühweinstand am Rathaus Wissen sammelt für Kinderkrebshilfe

Seit 2006 verwandelt sich das Rathaus in Wissen zur Adventszeit in einen Ort der Begegnung und des Engagements. ...

Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Weitere Artikel


Nazischmierereien nahe der Realschule

Nazischmierereien an einer Mauer und sexistische Sprüche an einem Wartehäuschen oberhalb der Realschule ...

Noch Plätze frei fürs Sommerlager

Es sind noch Plätze frei - fürs Sommerlager der evangelisch freikirchlichen Gemeinde in Kirchen. Das ...

Geldgeschenke für Kinder bei Hartz IV

Das Frühjahr ist die traditionelle Zeit für Kommunion, Konfirmation oder Jugendweihe. Häufig bekommen ...

Konfuzianismus als Schlüssel zum Erfolg

Allein 2005 verzeichnete man in China einen Handelsüberschuss von 75 Millionen Euro. Dass das Reich der ...

"Ladies" kamen zum Frühstück

Auf Einladung der SPD-Bundestagsfraktion fand bereits zum vierten Mal der "Ladies Day" in Berlin statt. ...

Rückenschmerzen - Ärzte informieren

Rückenbeschwerden stehen bei den Krankschreibungen in Deutschland an erster Stelle: Über 30 Millionen ...

Werbung