Werbung

Nachricht vom 26.03.2013    

Natur vom Müll befreit

Der alljährliche "Frühjahrsputz" in den Ortsgemeinden Birkenbeul, Etzbach, Fürthen und Pracht fand mit einer stattlichen Helferschar statt. Erfreulich: Die Müllmengen sind leicht rückläufig.

Zahlreiche Kinder beteiligten sich in der Ortsgemeinde Birkenbeul an der diesjährigen Umweltaktion.

VG Hamm. Drei Tage nach dem kalendarischen Frühlingsanfang wurden in den Ortsgemeinden Birkenbeul, Etzbach, Fürthen und Pracht die schon zur Tradition gewordenen jährlichen Umweltaktionen, insbesondere an Wald- und Straßenrändern, durchgeführt. Die hin und wieder hervorkommende Sonne spendete dabei leider keine warmen Frühlingstemperaturen, vielmehr behielt der eisige Ostwind die Überhand. Zahlreiche Helfer/Innen, darunter auch viele Kinder, waren unterwegs, bückten sich hunderte Male und hoben alles das auf, was „klammheimlich“ und gesetzwidrig „entsorgt“ worden war. Mit vereinten Kräften wurde der Wohlstandsmüll zu den von der Kreisverwaltung Altenkirchen bereit gestellten Containern geschafft. Resümierend konnte in den vier Ortsgemeinden festgestellt werden, dass weniger Müll gegenüber den Vorjahren gefunden wurde.

Birkenbeul. Zwei besondere Brennpunkte mit achtlos weggeworfenem Müll gab es in der Ortsgemeinde Birkenbeul. Neben Autoteilen wurden in einem anderen Bereich Hausrat und Sperrmüll gefunden. Ansonsten war man erfreut, dass gegenüber den Vorjahren weniger Wohlstandsmüll in der Natur aufgesammelt werden musste. Ortsbürgermeister Eckhard Voigt sprach den Helferinnen und Helfern, darunter auch zahlreiche Kinder, einen Dank für das gezeigte Engagement aus und leitete zur Mittagszeit zu einem Imbiss in der Gaststätte „Zum Bauernlümmel“ über.

Etzbach. Knapp fünfzig Umweltbewusste nahmen an der 41. Flursäuberungsaktion in der Ortsgemeinde Etzbach teil. Von der Fischerhütte in Pirzenthal und vom Parkplatz oberhalb von Etzbach ausgehend wurden die obligatorischen Müllabladestellen, darunter auch die Kreisstraße von Etzbach in Richtung Heckenhof, in Augenschein genommen und achtlos weggeworfener Wohlstandsmüll aufgesammelt. Auf großes Unverständnis stieß das Auffinden von Farbeimern, Reifen und Betonteilen. Ortsbürgermeister Wolf-Dieter Stuhlmann stellte abschließend beim gemeinsamen Imbiss fest, die besonderen Müllfunde ausklammernd, dass die Bürgerinnen und Bürger doch umweltbewusster geworden sind. Der Helferschar sprach er einen Dank aus.



Fürthen. Zum 19. Mal traf man sich in der Ortsgemeinde Fürthen zum alljährigen Großreinemachen bei „Mutter Natur“. Nach getaner Arbeit war man zufrieden, denn es konnte festgestellt werden, dass Straßenränder und Fluren nicht mehr in dem Maße – wie noch vor einigen Jahren – als „Mülleimer“ benutzt werden. Zur Mittagszeit traf man sich in der Fischerhütte zu einem Imbiss. Ortsbürgermeister Manfred Birkenbeul dankte den Helfern vom MGV Opsen, Fischereiverband Opsen/Fürthen, MGV Opperzau, Bürgerverein Opperzau/Oppertsau, Hundeverein Opperzau sowie Ratsmitgliedern und beteiligten Bürgern für die Mithilfe.

Pracht. Die Flursäuberungsaktion in der Ortsgemeinde Pracht fand auch in diesem Jahr eine gute Resonanz in der Bevölkerung. Obwohl der gesetzwidrig entsorgte Müll gegenüber dem Vorjahr nicht zunahm, hatten die ehrenamtlichen Helfer doch einiges zu tun. Besonders ins Auge fielen die gefundenen Auto- und Treckerreifen sowie der obligatorische Verpackungsmüll. Nach Dankesworten von Ortsbürgermeister Udo Seidler für die Mithilfe trafen sich die Helfer nach getaner Arbeit zur Mittagszeit am Sportheim „Hohe Grete“ zu einem gemeinsamen Imbiss.
(Text und Fotos: Rolf-Dieter Rötzel)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Weitere Artikel


"Lebensmittelverschwendung" ist Thema beim Landfrauentag

Teller oder Tonne? – Der diesjährige Landfrauentag im Kreis Altenkirchen, der am 23. April in der Stadthalle ...

Wilhelm-Busch Schule wird Ganztagsschule

Insgesamt werden in Rheinland-Pfalz zum neuen Schuljahr 18 neue Ganztagsschulen den Betrieb aufnehmen. ...

BVMW-Veranstaltung: Langfristigen Unternehmenserfolg sichern

Gute Zahlen sind dauerhaft bei Unternehmen immer nur mit „guten Kunden“ und „guten Produkten/Dienstleistungen“ ...

Frühjahrskonzert war erneut ein großartiger Erfolg

Im Jubiläumsjahr der Stadt Wissen und dem jetzt bald beginnenden Veranstaltungsreigen setzte das Frühjahrskonzert ...

Schwarze Grütze - Kabarett mit viel Geschmack

Der Kleinkunstverein "Die Eule" serviert "Schwarze Grütze" im Haus Hellertal in Alsdorf am Freitag, ...

Neue Kindertagespflege-Personen zertifiziert

Der Abschluss eines weiteren Qualifizierungskurses für die Kindertagespflege im Kreis Altenkirchen erfolgte ...

Werbung