Werbung

Nachricht vom 26.03.2013    

"Lebensmittelverschwendung" ist Thema beim Landfrauentag

Teller oder Tonne? – Der diesjährige Landfrauentag im Kreis Altenkirchen, der am 23. April in der Stadthalle in Altenkirchen stattfindet, steht ganz unter dem Motto „Mehr Wertschätzung für unsere Lebensmittel erreichen“ und setzt sich daher intensiv mit dem Thema Lebensmittelverschwendung auseinander.

Zentrales Thema beim diesjährigen Landfrauentag im Kreis Altenkirchen, welcher am 23. April stattfindet, ist die Lebensmittelverschwendung. (Foto: Bianca Klüser)

Altenkirchen. Der diesjährige Landfrauentag am Dienstag, 23. April, in der Stadthalle Altenkirchen steht unter dem Motto „Mehr Wertschätzung für unsere Lebensmittel erreichen“. Seit einem Jahr beschäftigt sich der Ausschuss Interessenvertretung mit dem Thema Lebensmittelverschwendung. Jedes Jahr werden in Deutschland nach Schätzungen pro Person Lebensmittel für rund 300 Euro weggeworfen. Das entspricht etwa 20 Millionen Tonnen an Lebensmitteln, die im Müll landen. Ziel der EU-Kommission ist die Halbierung des Lebensmittelabfalls in der Europäischen Union bis zum Jahre 2020. Dafür sind Anstrengungen auf allen Seiten gefragt, bei der Politik, beim Handel, bei der Wirtschaft und nicht zuletzt beim Verbraucher. Die Ernährungs- und Verbraucherbildung sind dabei ein wichtiger Baustein um die Gesellschaft zu sensibilisieren. Mit der bundesweiten Aktion „Landfrauen bitten zu Tisch“ will der Deutsche Landfrauenverband aktiv auf das Thema aufmerksam machen. In diesem Rahmen findet auch der diesjährige Landfrauentag im Kreis Altenkirchen statt. Als Referent haben die Landfrauen Dr. Clemenz Dirscherl eingeladen. Mit dem Thema „Rest(e)los glücklich“ wird er zur Problematik der Lebensmittelverschwendung und Wegwerfmentalität unserer Gesellschaft sprechen. Geplant ist weiter eine Podiumsdiskussion mit Vertretern der Landwirtschaft, Einzelhandel, Slowfood und des Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr, Einlass ist ab 16.30 Uhr. Der Eintritt kostet sieben Euro inklusive einem Imbiss. Die Karten sind erhältlich bei allen Bezirksvorständen und bei der Kreisgeschäftsstelle unter der Telefonnummer 02682/670293 oder per E-Mail unter landfrauen-altenkirchen@t-online.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Kita-Kinder schmücken Weihnachtsbaum im Regio-Bahnhof Wissen

Die Kinder der katholischen Kindertagesstätte Adolph Kolping brachten weihnachtlichen Glanz in den Wissener ...

Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) gewinnt 15.000 Euro beim Deutschen Kita-Preis

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat beim Deutschen Kita-Preis 2025 den zweiten Platz in der ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Unfall auf der B 62: Lkw-Fahrer flüchtet nach riskantem Überholmanöver

Am Abend des 27. November ereignete sich auf der B 62 im Stadtteil Freusburg ein Verkehrsunfall. Ein ...

Seniorin in Niederfischbach von eigenem Pkw verletzt

In Niederfischbach ereignete sich ein ungewöhnlicher Unfall, bei dem eine 79-jährige Frau von ihrem eigenen ...

Weitere Artikel


BVMW-Veranstaltung: Langfristigen Unternehmenserfolg sichern

Gute Zahlen sind dauerhaft bei Unternehmen immer nur mit „guten Kunden“ und „guten Produkten/Dienstleistungen“ ...

Schützenfest wird verlegt

Zur Mitgliederversammlung hatte der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel geladen und auf dem Programm ...

FDP-Kandidatin Sandra Weeser besuchte TIME in Wissen

Das Technologieinstitut für Metall und Engineering (TIME)in Wissen war Ziel eines Informationsbesuches ...

Frühjahrskonzert war erneut ein großartiger Erfolg

Im Jubiläumsjahr der Stadt Wissen und dem jetzt bald beginnenden Veranstaltungsreigen setzte das Frühjahrskonzert ...

Neue Kindertagespflege-Personen zertifiziert

Der Abschluss eines weiteren Qualifizierungskurses für die Kindertagespflege im Kreis Altenkirchen erfolgte ...

SPD-Klausurtagung nahm Abfallwirtschaft unter die Lupe

Abfallwirtschaft als Daseinsvorsorge mit bezahlbaren Gebühren im Einklang mit dem Klimaschutzkonzept ...

Werbung