Werbung

Nachricht vom 27.03.2013    

Mit der Drehorgel auf den Wochenmarkt

Der Förderverein der Kirche St. Michael aus Kirchen ging kürzlich auf den Betzdorfer Wochenmarkt und sammelte dort Geld für die Renovierungsarbeiten an der Pfarrkirche. Die Pfarrgemeinde muss rund 600.000 Euro in Eigenleistung aufbringen.

Mit der Drehorgel auf dem Betzdorfer Wochenmarkt. Foto: Verein

Kirchen/Betzdorf. Kürzlich stellte sich der 2012 gegründete Förderverein der Kirche St. Michael Kirchen (Sieg) e.V. mit einer originellen Idee auf dem Betzdorfer Wochenmarkt vor.
Mit einer Drehorgel sorgten der Vorsitzende Pastor Mohr mit seinen Vorstandskollegen Paul Eisel und Heinz Schlechtriemen für Unterhaltung bei Klein und Groß. Während des Vormittags konnten fast 300 Euro für den Förderverein gesammelt werden.
Außerdem informierte der Vorstand mit Flyern und in persönlichen Gesprächen über die notwendigen Renovierungsarbeiten an der Pfarrkirche St. Michael.
Hierfür muss die Kirchengemeinde in den nächsten Jahren ca. 600.000 Euro in Eigenleistung aufbringen.
Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, so Pastor Mohr, sei es wichtig, viele Mitstreiter und Förderer zu motivieren. Beitrittserklärungen für den Förderverein zur Sanierung der Pfarrkirche St. Michael Kirchen sind im Pfarrbüro oder in der Druiden Apotheke in Kirchen erhältlich. Weitere Informationen zum Förderverein findet man unter: www.foerderverein-st-michael-kirchen.de


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


Platz 3 in Bezirksliga Ost sicher

Die Badminton-Mannschaft der DJK Gebhardshain hat sich Platz 3 in der Bezirksliga Ost gesichert. Zum ...

Förderverein Kita "Villa Kunterbunt" gegründet

Die Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" in Wissen-Köttingen hat jetzt einen Förderverein. Der Gründungsversammlung ...

FDP-Kandidatin Sandra Weeser besuchte TIME in Wissen

Das Technologieinstitut für Metall und Engineering (TIME)in Wissen war Ziel eines Informationsbesuches ...

Schützenfest wird verlegt

Zur Mitgliederversammlung hatte der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel geladen und auf dem Programm ...

BVMW-Veranstaltung: Langfristigen Unternehmenserfolg sichern

Gute Zahlen sind dauerhaft bei Unternehmen immer nur mit „guten Kunden“ und „guten Produkten/Dienstleistungen“ ...

Wilhelm-Busch Schule wird Ganztagsschule

Insgesamt werden in Rheinland-Pfalz zum neuen Schuljahr 18 neue Ganztagsschulen den Betrieb aufnehmen. ...

Werbung