Werbung

Nachricht vom 27.03.2013    

Jugendamt kann Tagespflegepersonen mit Gerätschaften ausstatten

Der Landkreis Altenkirchen erhielt Mittel aus dem Landesförderprogramm und legte einen "Gerätepool" für Tagespflegepersonen an. Die Gerätschaften können ausgeliehen werden. In Kooperation mit dem Caritasverband Betzdorf erfolgt nun die Lagerung, Ausleihe und Wartung.

Eberhard Köhler (Caritas Betzdorf), Lukas mit Tagespflegeperson Anna Bohlscheid und Volker Gut (Caritas Betzdorf) inmitten der neuen Gerätschaften für die Kindertagespflege im Kreis Altenkirchen. Foto: KV

Kreis Altenkirchen. Der Fachbereich Kindertagespflege bei der Kreisverwaltung Altenkirchen kann sich freuen: es flossen Landesmittel für Ausstattungsinvestitionen zum Ausbau und zur qualitativen Sicherung des Angebots von Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren in der Kindertagespflege.

Das bedeutet, der Kreis hat über ein Förderprogramm einen Zuschuss erhalten und zahlreiche Ausstattungsgegenstände angeschafft, die fortan von Tagespflegepersonen des Landkreises Altenkirchen kostenlos ausgeliehen werden können. Dieser „Gerätepool“ setzt sich unter anderem aus Wickelkommoden, Kinderwagen, Autositzen, Kinderfahrzeugen und verschiedenen Spielmaterialien zusammen. Auch Kindertransportwagen, für den Ausflug mit bis zu vier Kindern, Tandemdreiräder und Zwillingsbuggys gibt es zum Ausleihen, da eine Tagespflegeperson nicht selten mehr als ein Kind betreut.

In Kooperation mit dem Caritasverband Betzdorf erfolgt nunmehr die Verwaltung des „Gerätepools“ in Form von Lagerung, Entleihe und Wartung der für die Arbeit der Tagespflegepersonen notwendigen Gegenstände.
Die Auswahl der Ausstattungsgegenstände erfolgte in Zusammenarbeit mit tätigen, qualifizierten Tagespflegepersonen, damit ihre Wünsche bedarfsgerecht berücksichtigt werden konnten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Gegenstände auf den Gleisen: Zugstrecke zwischen Schladern und Hennef gesperrt

AKTUALISIERT. Am Donnerstag (1. Mai) kam es, laut einer Pressmitteilung des Zuginfo NRW-Teams, zu einer ...

Gerichtsurteil: Anwohner von Schutzbacher Weg in Alsdorf müssen zahlen

Bei den geplanten Bauarbeiten am Schutzbacher Weg in der Ortsgemeinde Alsdorf handelt es sich um die ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Streitigkeiten überschatten Maifeier in Oberlahr

Die Maifeier auf dem Kirchplatz in Oberlahr verlief nicht ohne Zwischenfälle. Mehrere polizeiliche Einsätze ...

Weitere Artikel


Platz 9 für die Faustballerinnen bei der DM

Die Deutschen Meisterschaften im Hallenfaustball der weiblichen U 18-Mannschaften fand in Friedrichshafen/Bodensee ...

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Der DRK-Kreisverband informiert im April in Katzwinkel, Hamm und Gebhardshain zu den Themen Patientenverfügung ...

Einbrecherbande überführt – Polizei bittet um Mithilfe

Im Zuge von Ermittlungen in Dänemark und Berlin wurden Mitte Mai 2012 Wohn- und
Geschäftsräume mutmaßlicher ...

Steuerberaterkammer RLP informiert

Das Thema Werbungskosten oder Sonderausgaben - die Zuordnung hat steuerliche Konsequenzen. Die Steuerberaterkammer ...

Jürgen B. Hausmann im Kulturwerk: "Ich glaub et Disch!"

Mit dem aktuellen Programm "Ich glaub et Disch!" kommt der Kabarettist Jürgen B. Hausmann am Freitag, ...

Seminar für Sportvereine

Der Sportbund Rheinland führt am Dienstag, 23. April, von 18 bis 21 Uhr ein Seminar für Sportvereine ...

Werbung