Werbung

Nachricht vom 27.03.2013    

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Der DRK-Kreisverband informiert im April in Katzwinkel, Hamm und Gebhardshain zu den Themen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Ein Thema, das nicht nur für Senioren wichtig ist und leider bei jungen Menschen völlig verdrängt wird. Was aber geschieht, wenn man sich selbst nicht mehr äußern kann?

Roland Günter wird zu den Themen referieren. Foto: DRK

Kreis Altenkirchen. Jeder will über sein Leben selbst bestimmen. Doch was geschieht, wenn man durch Behinderung, Unfall oder Krankheit nicht mehr dazu in der Lage ist? Auch im Alter ist es nicht jedem vergönnt, alle persönlichen Angelegenheiten selbstständig regeln zu können.

Für solche Situationen hat der Gesetzgeber die Möglichkeit geschaffen, vorsorgende Verfügungen zu erstellen. Doch wann ist eine Vorsorgevollmacht sinnvoll und wie erstellt man eine aussagekräftige Patientenverfügung?

Der DRK-Betreuungsverein bietet in Kooperation mit den ortsansässigen DRK- Ortsvereinen drei Vortragsabende mit jeweils gleichem Inhalt an. Den Teilnehmen wird darin vermittelt, wie auf einfachem und kostenfreien Weg frühzeitig eine Vorsorgevollmacht und/oder eine aussagekräftige Patientenverfügung erstellt werden kann.



Die Termine:
Montag, 8. April, um 18.30 Uhr im Feuerwehrhaus Katzwinkel, Sandstraße, Katzwinkel (Gastgeber: DRK-Bereitschaft Katzwinkel)

Donnerstag, 11. April, um 18.30 Uhr im Kulturhaus, Scheidter Straße 11-13, Hamm/Sieg (eingeladen vom DRK-Ortsverein Hamm/Sieg e. V.)

Donnerstag, 25. April, um 18.30 Uhr im Rathaus Gebhardshain, Rathausplatz 1, Gebhardshain (Es lädt ein der DRK-Ortsverein Gebhardshain e. V., Bereitschaft Elkenroth)

Referieren wird der Diplom-Sozialpädagoge Roland Günter, Leiter des Betreuungsvereines des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Altenkirchen. Alle am Thema Interessierten sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist für diese kostenfreie Veranstaltungen nicht notwendig.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Einbrecherbande überführt – Polizei bittet um Mithilfe

Im Zuge von Ermittlungen in Dänemark und Berlin wurden Mitte Mai 2012 Wohn- und
Geschäftsräume mutmaßlicher ...

Betriebswirtinnen des Handwerks bestanden Prüfung

Den Lehrgang mit Abschlussprüfung zur Betriebswirtin des Handwerks bestanden sechs Unternehmerfrauen ...

Bogenschützen erfolgreich bei der Deutschen Hallenmeisterschaft

Die Deutsche Hallenmeisterschaft des Feldbogensportverbandes war für die heimischen Bogensportler erfolgreich. ...

Platz 9 für die Faustballerinnen bei der DM

Die Deutschen Meisterschaften im Hallenfaustball der weiblichen U 18-Mannschaften fand in Friedrichshafen/Bodensee ...

Jugendamt kann Tagespflegepersonen mit Gerätschaften ausstatten

Der Landkreis Altenkirchen erhielt Mittel aus dem Landesförderprogramm und legte einen "Gerätepool" ...

Steuerberaterkammer RLP informiert

Das Thema Werbungskosten oder Sonderausgaben - die Zuordnung hat steuerliche Konsequenzen. Die Steuerberaterkammer ...

Werbung