Werbung

Nachricht vom 27.03.2013    

Einbrecherbande überführt – Polizei bittet um Mithilfe

Im Zuge von Ermittlungen in Dänemark und Berlin wurden Mitte Mai 2012 Wohn- und
Geschäftsräume mutmaßlicher Einbrecher und Hehler durchsucht. Dabei wurden alleine in Berlin etwa 250 Kilogramm Schmuck- und Wertgegenstände beschlagnahmt. Im Artikel gibt es eine Datenbank mit dem sichergestellten Diebesgut.

Berlin/Region. Seit Anfang 2012 wurde in enger Zusammenarbeit mit Sicherheitsbehörden in Dänemark, der Staatsanwaltschaft und Polizei Berlin ein umfangreiches Ermittlungsverfahren von den dänischen Strafverfolgungsbehörden gegen eine europaweit agierende Einbrecherbande geführt. Die Tatverdächtigen stehen im Verdacht, zumindest einen Teil der gestohlen Schmuck- und Wertgegenstände an einen Hehler in Berlin verkauft zu haben.

Im Zuge der Ermittlungen wurden Mitte Mai 2012 in Dänemark und Berlin Wohn- und Geschäftsräume der mutmaßlichen Einbrecher und des Hehlers durchsucht. Dabei wurden allein in Berlin etwa 250 Kilogramm Schmuck- und Wertgegenstände beschlagnahmt. Diese Gegenstände wurden katalogisiert und fotografiert und sind ab sofort auf dem vom Bundeskriminalamt (BKA) betriebenen Internetdienst „Securius“, zu erreichen über die Webseite des BKA

Link



veröffentlicht.

Die Polizei Berlin sucht mit Hilfe dieser Datenbank nach den rechtmäßigen Eigentümern von sichergestellten Kunst- und Wertgegenständen, die bisher nicht zugeordnet werden konnten. Falls Ihnen Dinge wie Schmuck, Uhren, Edelsteine, Gemälde, Kunst- und Kulturgut beispielsweise durch Diebstahl abhanden gekommen sind, so können Sie in „SECURIUS“ auf der Website des Bundeskriminalamts nachsehen, möglicherweise Ihr Eigentum wiederfinden oder der Polizei bei der Zuordnung der dort eingestellten Gegenstände helfen. Diese Gegenstände stammen u.a. aus Einbrüchen, die teilweise mehrere Jahre zurückliegen.

Sollte jemand sein Eigentum wiedererkennen, ist auf der Webseite ein Link eingerichtet, der die Kontaktaufnahme mit der bearbeitenden Fachdienststelle des Landeskriminalamtes Berlin ermöglicht. Im Falle technischer Probleme oder eines fehlenden Internetzugangs ist die Polizei Berlin werktags zwischen 10 und 15 Uhr unter der Telefonnummer: (030) 4664-945515 erreichbar.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Betriebswirtinnen des Handwerks bestanden Prüfung

Den Lehrgang mit Abschlussprüfung zur Betriebswirtin des Handwerks bestanden sechs Unternehmerfrauen ...

Bogenschützen erfolgreich bei der Deutschen Hallenmeisterschaft

Die Deutsche Hallenmeisterschaft des Feldbogensportverbandes war für die heimischen Bogensportler erfolgreich. ...

Singen statt Abhängen

25 Jugendliche bereiten sich im "Vocal-Camp" der Kreismusikschule Altenkirchen auf das große Abschlusskonzert ...

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Der DRK-Kreisverband informiert im April in Katzwinkel, Hamm und Gebhardshain zu den Themen Patientenverfügung ...

Platz 9 für die Faustballerinnen bei der DM

Die Deutschen Meisterschaften im Hallenfaustball der weiblichen U 18-Mannschaften fand in Friedrichshafen/Bodensee ...

Jugendamt kann Tagespflegepersonen mit Gerätschaften ausstatten

Der Landkreis Altenkirchen erhielt Mittel aus dem Landesförderprogramm und legte einen "Gerätepool" ...

Werbung