Werbung

Nachricht vom 28.03.2013    

Betriebswirtinnen des Handwerks bestanden Prüfung

Den Lehrgang mit Abschlussprüfung zur Betriebswirtin des Handwerks bestanden sechs Unternehmerfrauen aus dem Kreis Altenkirchen und dem Westerwaldkreis. An der Westerwald-Akademie des Handwerks in Wissen fand der Lehrgang statt, hier wurde auch der erfolgreiche Abschluss gefeiert.

Die Teilnehmerinnen des Lehrgangs „Betriebswirt des Handwerks“ freuen sich über die bestandene Prüfung: Kerstin Puderbach, Margot Bohl, Manuela Zöller, Kerstin Enders-Becker, Bettina Hellmann und Renate Schmidt (von links).
Foto: HwK Koblenz

Wissen/Koblenz. Von den Führungskräften im Handwerk wird aufgrund ständig wachsender Anforderungen ein umfassendes Managementwissen verlangt. Eine praxisnahe Weiterbildung ist daher eine wichtige Voraussetzung, um leistungs- und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Im Lehrgang zum „Betriebswirt des Handwerks“, den die Handwerkskammer (HwK) Koblenz auch in ihrer Westerwald-Akademie in Wissen anbietet, erlernen die Kursteilnehmer moderne Methoden der Unternehmensführung sowie die Optimierung von Betriebsabläufen.

Auch sechs Unternehmerfrauen aus den Kreisen Altenkirchen und Westerwald besuchten berufsbegleitend den Lehrgang zum Betriebswirt des Handwerks und konnten diesen nun mit einer Projektarbeit und einer schriftlichen Prüfung erfolgreich abschließen. Zuvor hatten sie bereits bei der HwK Koblenz die Weiterbildung zur „Fachwirtin für kaufmännische Betriebsführung“ absolviert. Nun können sie sich über einen weiteren Fortbildungsabschluss freuen.



Die Prüfung bestanden: Kerstin Puderbach, Margot Bohl, Manuela Zöller, Kerstin Enders-Becker, Bettina Hellmann und Renate Schmidt.

Der nächste Lehrgang zum Betriebswirt des Handwerks wird ab 26. Oktober in Wissen angeboten. Der Teilzeit-Kurs dauert 18 Monate und vermittelt fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse für die Leitung von kleinen und mittelständischen Betrieben.
Informationen und Anmeldung bei der Westerwald-Akademie der Handwerkskammer Koblenz, Tel. 02742/ 911157, Fax 967129, westerwald-akademie@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de/westerwald-akademie


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Bogenschützen erfolgreich bei der Deutschen Hallenmeisterschaft

Die Deutsche Hallenmeisterschaft des Feldbogensportverbandes war für die heimischen Bogensportler erfolgreich. ...

Singen statt Abhängen

25 Jugendliche bereiten sich im "Vocal-Camp" der Kreismusikschule Altenkirchen auf das große Abschlusskonzert ...

Kinderbibelwoche startet am Dienstag

Die Kinderbibelwoche startet am Dienstag, 2. April unter dem Thema: "Jona geht nach Ninive". In Weyerbusch ...

Einbrecherbande überführt – Polizei bittet um Mithilfe

Im Zuge von Ermittlungen in Dänemark und Berlin wurden Mitte Mai 2012 Wohn- und
Geschäftsräume mutmaßlicher ...

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Der DRK-Kreisverband informiert im April in Katzwinkel, Hamm und Gebhardshain zu den Themen Patientenverfügung ...

Platz 9 für die Faustballerinnen bei der DM

Die Deutschen Meisterschaften im Hallenfaustball der weiblichen U 18-Mannschaften fand in Friedrichshafen/Bodensee ...

Werbung