Werbung

Nachricht vom 28.03.2013    

Betriebswirtinnen des Handwerks bestanden Prüfung

Den Lehrgang mit Abschlussprüfung zur Betriebswirtin des Handwerks bestanden sechs Unternehmerfrauen aus dem Kreis Altenkirchen und dem Westerwaldkreis. An der Westerwald-Akademie des Handwerks in Wissen fand der Lehrgang statt, hier wurde auch der erfolgreiche Abschluss gefeiert.

Die Teilnehmerinnen des Lehrgangs „Betriebswirt des Handwerks“ freuen sich über die bestandene Prüfung: Kerstin Puderbach, Margot Bohl, Manuela Zöller, Kerstin Enders-Becker, Bettina Hellmann und Renate Schmidt (von links).
Foto: HwK Koblenz

Wissen/Koblenz. Von den Führungskräften im Handwerk wird aufgrund ständig wachsender Anforderungen ein umfassendes Managementwissen verlangt. Eine praxisnahe Weiterbildung ist daher eine wichtige Voraussetzung, um leistungs- und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Im Lehrgang zum „Betriebswirt des Handwerks“, den die Handwerkskammer (HwK) Koblenz auch in ihrer Westerwald-Akademie in Wissen anbietet, erlernen die Kursteilnehmer moderne Methoden der Unternehmensführung sowie die Optimierung von Betriebsabläufen.

Auch sechs Unternehmerfrauen aus den Kreisen Altenkirchen und Westerwald besuchten berufsbegleitend den Lehrgang zum Betriebswirt des Handwerks und konnten diesen nun mit einer Projektarbeit und einer schriftlichen Prüfung erfolgreich abschließen. Zuvor hatten sie bereits bei der HwK Koblenz die Weiterbildung zur „Fachwirtin für kaufmännische Betriebsführung“ absolviert. Nun können sie sich über einen weiteren Fortbildungsabschluss freuen.



Die Prüfung bestanden: Kerstin Puderbach, Margot Bohl, Manuela Zöller, Kerstin Enders-Becker, Bettina Hellmann und Renate Schmidt.

Der nächste Lehrgang zum Betriebswirt des Handwerks wird ab 26. Oktober in Wissen angeboten. Der Teilzeit-Kurs dauert 18 Monate und vermittelt fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse für die Leitung von kleinen und mittelständischen Betrieben.
Informationen und Anmeldung bei der Westerwald-Akademie der Handwerkskammer Koblenz, Tel. 02742/ 911157, Fax 967129, westerwald-akademie@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de/westerwald-akademie


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Singen statt Abhängen

25 Jugendliche bereiten sich im "Vocal-Camp" der Kreismusikschule Altenkirchen auf das große Abschlusskonzert ...

Blick auf 1000 Tage Pfändungsschutzkonto

Die Schuldnerberatung des Diakonischen Werkes Altenkirchen macht in einer Pressemitteilung auf die Problematik ...

Die wilden Wossis präsentierten sich in Betzdorf

Den 60. Geburtstag der Stadtwerdung feiert Betzdorf in diesem Jahr. Dies war Anlass, die seit vielen ...

Einbrecherbande überführt – Polizei bittet um Mithilfe

Im Zuge von Ermittlungen in Dänemark und Berlin wurden Mitte Mai 2012 Wohn- und
Geschäftsräume mutmaßlicher ...

Steuerberaterkammer RLP informiert

Das Thema Werbungskosten oder Sonderausgaben - die Zuordnung hat steuerliche Konsequenzen. Die Steuerberaterkammer ...

Jürgen B. Hausmann im Kulturwerk: "Ich glaub et Disch!"

Mit dem aktuellen Programm "Ich glaub et Disch!" kommt der Kabarettist Jürgen B. Hausmann am Freitag, ...

Werbung