Werbung

Nachricht vom 28.03.2013    

Kinderbibelwoche startet am Dienstag

Die Kinderbibelwoche startet am Dienstag, 2. April unter dem Thema: "Jona geht nach Ninive". In Weyerbusch im evangelischen Gemeindezentrum gibt es für Kinder ab 5 Jahre viel zu erleben und die eigenen Kreativität zu entdecken.

Weyerbusch. Traditionell findet in der Woche nach Ostern in den Evangelischen Kirchengemeinden eine Kinderbibelwoche statt. In diesem Jahr steht sie unter dem Motto "Jona geht nach Ninive".
Kinder ab 5 Jahren aus den Kirchengemeinden Birnbach, Flammersfeld und Schöneberg treffen sich dazu vom 2. bis 5. April, jeweils nachmittags von 14.30 bis 17 Uhr, im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Birnbach in Weyerbusch.

Fast 20 engagierte Helfer haben ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Unter anderem werden große Schiffe und Häuser gebastelt, ein riesengroßer Wal soll entstehen. Außerdem werden Musikinstrumente gebastelt und auf einer Spielstraße gibt es Einiges zu entdecken. Fleißige Bäckerinnen werden an allen vier Tagen für das leibliche Wohl der Kinder sorgen.
Am Sonntag, 7. April, ist die ganze Gemeinde um 10 Uhr zum Abschlussgottesdienst der Kinderbibelwoche eingeladen, um Jonas Abenteuer kennen zu lernen, die die Kinder u.a. als Musical präsentieren.



Zur Kinderbibelwoche fährt täglich (zum Gottesdienst nicht!) ein Bus von Flammersfeld über Neitersen und Birnbach nach folgendem Plan:

Eichen (Buswendeplatz) 13:55 Uhr; Rott (an der alten Eiche) 13:58 Uhr; Flammersfeld (ev. Gemeindehaus/Kirche) 14:03 Uhr; Reiferscheid/Krämgen (HSt. Kreuzung B 256) 14:05 Uhr; Neitersen (Abzweigung bei Bellersheim nach Hemmelzen) 14:12 Uhr; Birnbach 2x (Gemeinde-Haus + HSt. Kindergarten) 14:20 Uhr; Wölmersen (HSt. Ortseinfahrt unten) 14:22 Uhr; Oberirsen (HSt. vor Abzweig Kreisstraße) 14:24 Uhr; Marenbach (HSt. Ortsmitte) 14:26 Uhr.
Weyerbusch (HSt. Gem.Zentrum) an: 14:30 Uhr. Zurück fährt der Bus ab Weyerbusch um 17 Uhr.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Florianskinder meistern Herausforderungen im Feuerwehrhaus

Ein spannendes Wochenende erwartete die Florianskinder der Bambinifeuerwehr Herdorf. Die jungen Nachwuchsfeuerwehrleute ...

"Milchbockschnack": Werkhausen setzt auf Gemeinschaft

In Werkhausen hat ein besonderes Bürgerprojekt für Aufsehen gesorgt. Der "Milchbockschnack" vereinte ...

Brücken bauen für einen erfolgreichen Schulstart

Der Übergang von der Kita zur Grundschule ist ein bedeutender Schritt im Leben eines Kindes. Um diesen ...

Musikalische Meisterwerke in Kirchen

Am 13. September 2025 wird die Lutherkirche in Kirchen zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Aktualisiert: Feststeckender Lkw - Blockade bei Mudersbach aufgehoben

In Mudersbach sorgte ein feststeckender Lkw am Mittwoch (10. September) für erhebliche Verkehrsbehinderungen. ...

Radwanderung des Kultur- und Verkehrsvereins Limbach e.V. zum Raiffeisen-Turm auf dem Beulskopf

Für kommenden Sonntag, den 14. September 2025 lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) des Wanderdorfs ...

Weitere Artikel


Blick auf 1000 Tage Pfändungsschutzkonto

Die Schuldnerberatung des Diakonischen Werkes Altenkirchen macht in einer Pressemitteilung auf die Problematik ...

Die wilden Wossis präsentierten sich in Betzdorf

Den 60. Geburtstag der Stadtwerdung feiert Betzdorf in diesem Jahr. Dies war Anlass, die seit vielen ...

Stegskopf: Rund 1100 Hektar sollen unter Naturschutz

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) hatte zur 3. Sitzung des Arbeitskreises "Naturschutz ...

Singen statt Abhängen

25 Jugendliche bereiten sich im "Vocal-Camp" der Kreismusikschule Altenkirchen auf das große Abschlusskonzert ...

Bogenschützen erfolgreich bei der Deutschen Hallenmeisterschaft

Die Deutsche Hallenmeisterschaft des Feldbogensportverbandes war für die heimischen Bogensportler erfolgreich. ...

Betriebswirtinnen des Handwerks bestanden Prüfung

Den Lehrgang mit Abschlussprüfung zur Betriebswirtin des Handwerks bestanden sechs Unternehmerfrauen ...

Werbung