Werbung

Nachricht vom 19.02.2008    

HSV Helmenzen auf Erfolgskurs

Gut besucht war die Jahresversammlung des Hobby-Sport-Vereins Helmenzen. Die erschienenen Mitglieder konnten sich von der erfolgreichen Bilanz des vergangenen jahres überzeugen und optimistisch in die Zukunft blicken.

hsv helmenzen vorstand

Helmenzen. Fast 50 Mitglieder des Hobby-Sport-Vereins Helmenzen begrüßte der Vorsitzende Theo Weller zur Jahresversammlung im Vereinslokal Westerwälder Hof. Der Jahresrückblick und die Wahlen zum Vorstand dominierten den Verlauf der Versammlung, die sich harmonisch, effektiv und zukunftsorientiert gestaltete. Dem Jahresrückblick war zu entnehmen, dass die Hobby-Fußballmannschaft sich im vergangenen Jahr an verschiedenen Hobby-Turnieren beteiligte und eine Reihe von Freundschaftsspiele bestritt. Die Erfolge spiegelten sich in der Belegung verschiedener Platzierungen wider.
Die Jugendmannschaft des HSV Helmenzen unter der Leitung von Jugendwart Philipp Schödl habe sich inzwischen zu einer festen Größe im sportlichen Vereinsleben etabliert. Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sechs und 14 Jahren trafen sich in der Zeit von April bis Oktober  einmal wöchentlich zum Fußballtraining. So schaffte es die Jugendmannschaft, erste Turniererfolge zu verzeichnen. Neben der Abteilung Fußball hatten auch die beiden Damen-Gymnastikgruppen ein tolles sportliches Angebot für alle weiblichen Mitglieder parat. Wie bereits in den Vorjahren wurde das sportliche Programm durch einen Familienwandertag, eine Fahrrad-Tour und ein Boccia-Turnier ergänzt.
Bei den Wahlen zum Vorstand wurden bei allen Nominierungen einstimmige Ergebnisse vermerkt. Der neue Vorstand setzt sich zusammen aus 1. Vorsitzenden Theo Weller; 2. Vorsitzenden Klaus Schneider; 1. Kassierer Frank Pfeifer; 2. Kassierer Philipp Schödl; 1. Schriftführer Herbert Ewenz; 2. Schriftführer Jochen Räder; Abteilungsleitung Gymnastik Julia Bieler; Abteilungsleiter Fußball Volker Müller. Der Vorsitzende Weller bedankte sich abschließend bei allen Helferinnen und Helfern und allen Förderern des Vereins, die durch ihren Einsatz und ihre Unterstützung zum Wohl des Vereins entscheidend beigetragen haben. (rewa)
xxx
So stellt sich der neue Vorstand des HSV Helmenzen vor (von links): Julia Bieler, Abteilung Gymnastik; Jochen Räder, 2. Schriftführer; Theo Weller, 1. Vorsitzender; Klaus Schneider, 2. Vorsitzender; Frank Pfeifer, 1. Kassierer; Philipp Schödl, 2. Kassierer; Volker Müller, Abteilung Fußball; Herbert Ewenz, 1. Schriftführer. Foto: team


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Bergbau lebt beim BGV auf

Der "alte Bergbau rund um Betzdorf" lebt beim Betzdorfer Geschichte e.V. (BGV) auf. Darum wird es unter ...

Fahrer aus Pkw geschnitten

Aus seinem Wagen herausgeschnitten werden musste am späten Dienstagabend, 19. Februar, ein 40-Jähriger ...

FWG Mittelhof expandiert

Die bisherige FWG Mittelhof hat sich umbenannt und heißt jetzt FWG Mittelhof-Hövels e.V. Damit soll auch ...

Intensives Jahr für Heimatverein

Ein bewegtes Jahr liegt hinter dem Heimatverein Berod. Aber das neue Jahr dürfte wohl kaum weniger intensiv ...

Schöneberger Chor hat viel vor

Ausflüge und Sangesauftritte prägen das begonnene Vereinsjahr des Gemischten Chores Schöneberg. Die Teilnahme ...

Anordnung für Windfarm aufgehoben

Die Stillegungsanordnung für alle sieben Windkraftanlagen im Raum Gebhardshain bei Temperaturen unter ...

Werbung