Werbung

Nachricht vom 19.02.2008    

Bergbau lebt beim BGV auf

Der "alte Bergbau rund um Betzdorf" lebt beim Betzdorfer Geschichte e.V. (BGV) auf. Darum wird es unter anderem auch in der Jahresversammlung des Vereins gehen.

BGV versammlung

Betzdorf. Der Bergbau im heimatlichen Raum hat eine Jahrtausende alte Tradition und bei genauen Hinsehen sind auch heute noch Spuren davon zu sehen. Betzdorf war zwar selbst in erster Linie die Bergbauverwaltungsstadt, aber auch um Betzdorf herum zeigen sich Zeichen des Erzgrabens. Die werden von Florian Geldsetzer im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Betzdorfer Geschichte e.V. in einem Bildervortrag vorgestellt. Mit seinem Beruf, er ist Konzertmeister der Duisburger Philharmoniker, hat er mit dem harten Wirken der Bergleute nichts zu tun. Doch erforscht er seit Jahren diese Vergangenheit und man darf gespannt sein auf seinen Beitrag.
Nicht nur Mitglieder sind zu dieser Veranstaltung eingeladen, alle Interessierten dürfen zu diesem geschichtlichen Ausflug in den heimatlichen Bergbau kommen. Die Hauptversammlung beginnt am Donnerstag, 28. Februar, 19 Uhr, im Barbarasaal der Stadthalle. Neben den Regelarien stellt der BGV auch sein umfangreiches Programm für 2008 vor.
xxx
Mit dem BGV-Fotografen Hans Schmidt (oben) krabbelte Florian Geldsetzer jüngst noch einmal durch die Umgebung, um Beispiele der Bergbauvergangenheit im Bild festhalten zu lassen. Foto: Karl-Heinz Brato


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Fahrer aus Pkw geschnitten

Aus seinem Wagen herausgeschnitten werden musste am späten Dienstagabend, 19. Februar, ein 40-Jähriger ...

FWG Mittelhof expandiert

Die bisherige FWG Mittelhof hat sich umbenannt und heißt jetzt FWG Mittelhof-Hövels e.V. Damit soll auch ...

FDP Betzdorf setzte Schwerpunkte

Wirtschaft, Verkehr und Bildung - das sind die zentralen Themen, mit denen sich die Betzdorfer FPD auch ...

Abgeordnete: Ausfall zu hoch

Der Unterrihctsausfall in den Schulen in Kreis Altenkirchen sei weiterhin viel zu hoch. Dies sagen die ...

HSV Helmenzen auf Erfolgskurs

Gut besucht war die Jahresversammlung des Hobby-Sport-Vereins Helmenzen. Die erschienenen Mitglieder ...

Intensives Jahr für Heimatverein

Ein bewegtes Jahr liegt hinter dem Heimatverein Berod. Aber das neue Jahr dürfte wohl kaum weniger intensiv ...

Werbung