Werbung

Nachricht vom 19.02.2008    

Bergbau lebt beim BGV auf

Der "alte Bergbau rund um Betzdorf" lebt beim Betzdorfer Geschichte e.V. (BGV) auf. Darum wird es unter anderem auch in der Jahresversammlung des Vereins gehen.

BGV versammlung

Betzdorf. Der Bergbau im heimatlichen Raum hat eine Jahrtausende alte Tradition und bei genauen Hinsehen sind auch heute noch Spuren davon zu sehen. Betzdorf war zwar selbst in erster Linie die Bergbauverwaltungsstadt, aber auch um Betzdorf herum zeigen sich Zeichen des Erzgrabens. Die werden von Florian Geldsetzer im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Betzdorfer Geschichte e.V. in einem Bildervortrag vorgestellt. Mit seinem Beruf, er ist Konzertmeister der Duisburger Philharmoniker, hat er mit dem harten Wirken der Bergleute nichts zu tun. Doch erforscht er seit Jahren diese Vergangenheit und man darf gespannt sein auf seinen Beitrag.
Nicht nur Mitglieder sind zu dieser Veranstaltung eingeladen, alle Interessierten dürfen zu diesem geschichtlichen Ausflug in den heimatlichen Bergbau kommen. Die Hauptversammlung beginnt am Donnerstag, 28. Februar, 19 Uhr, im Barbarasaal der Stadthalle. Neben den Regelarien stellt der BGV auch sein umfangreiches Programm für 2008 vor.
xxx
Mit dem BGV-Fotografen Hans Schmidt (oben) krabbelte Florian Geldsetzer jüngst noch einmal durch die Umgebung, um Beispiele der Bergbauvergangenheit im Bild festhalten zu lassen. Foto: Karl-Heinz Brato


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Weitere Artikel


Fahrer aus Pkw geschnitten

Aus seinem Wagen herausgeschnitten werden musste am späten Dienstagabend, 19. Februar, ein 40-Jähriger ...

FWG Mittelhof expandiert

Die bisherige FWG Mittelhof hat sich umbenannt und heißt jetzt FWG Mittelhof-Hövels e.V. Damit soll auch ...

FDP Betzdorf setzte Schwerpunkte

Wirtschaft, Verkehr und Bildung - das sind die zentralen Themen, mit denen sich die Betzdorfer FPD auch ...

HSV Helmenzen auf Erfolgskurs

Gut besucht war die Jahresversammlung des Hobby-Sport-Vereins Helmenzen. Die erschienenen Mitglieder ...

Intensives Jahr für Heimatverein

Ein bewegtes Jahr liegt hinter dem Heimatverein Berod. Aber das neue Jahr dürfte wohl kaum weniger intensiv ...

Schöneberger Chor hat viel vor

Ausflüge und Sangesauftritte prägen das begonnene Vereinsjahr des Gemischten Chores Schöneberg. Die Teilnahme ...

Werbung