Werbung

Region |


Nachricht vom 20.02.2008    

Fahrer aus Pkw geschnitten

Aus seinem Wagen herausgeschnitten werden musste am späten Dienstagabend, 19. Februar, ein 40-Jähriger nach einem schweren Unfall auf der B 8 nahe Hasselbach. Ein 34-Jähriger war mit seinem Van eingangs einer Rechtskurve gegen den Wagen des 40-Jährigen geprallt. Der wurde nach seiner Bergung durch die Feuerwehr schwer verletzt ins Altenkirchener DRK-Klinikum gebracht.

unfall hasselbach

Hasselbach. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gegen 23.10 Uhr auf der B 8 in der Gefällestrecke im Kurvenbereich zwischen Weyerbusch und Hasselbach. Ein 34-jähriger aus der Verbandsgemeinde HammFahrer war mit seinem VW Sharan in Richtung Hasselbach unterwegs. Im Ansatz der Rechtskurve bremste er sein Fahrzeug, vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit, so stark ab, dass er auf die Gegenfahrbahn rutschte und dort frontal auf einen entgegenkommenden Skoda Octavia fuhr. Der 40-jährige Fahrer aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen, der in Richtung Weyerbusch unterwegs war, hatte keine Chance zu einem Ausweichmanöver. Sein Fahrzeug wurde an den linken Fahrbahnrand geschleudert. Die Feuerwehr, Löschzug Weyerbusch, sicherte die Unfallstelle ab.
Nach der ersten Behandlung durch das DRK Rettungsteam aus Altenkirchen schnitt die Feuerwehr mit der Rettungsschere die Fahrerseite komplett auf, um den schwerverletzten Mann aus seinem Fahrzeug retten zu können. Nach einer weiteren Behandlung im Rettungswagen wurde er ins Altenkirchener DRK-Klinikum gebracht. Die Bundesstraße 8 war für eineinhalb Stunden voll gesperrt. Die Unfallstelle ist mit "Kurve rechts" und dem Zusatzschild "Besonders gefährliche Kurve" gekennzeichnet. Außerdem ist hier die Geschwindigkeit auf 40 km/h begrenzt.
Schaulustige mussten von der Feuerwehr immer wieder zurückgewiesen werden. Einsatzleiter Engelbert Bohlscheid, Wehrführer Gerd Müller und Verbandsgemeindwehrleiter Günter Imhäuser waren mit der schnellen und sauberen Arbeit ihrer Feuerwehrleute, unter denen sich auch eine junge Frau befand, sehr zufrieden. (svs) Fotos: FFW


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Neun Verkehrssünder bei Geschwindigkeitskontrolle in Neitersen ertappt

Am Donnerstagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle in Neitersen ...

Einbruch in Baucontainer: Unbekannte stehlen Büroausstattung

In Rott kam es zu einem nächtlichen Einbruch in einen Baucontainer. Unbekannte Täter entwendeten dabei ...

Elektroroller-Fahrer ohne Versicherung und unter Drogeneinfluss gestoppt

In Herdorf wurde ein 31-jähriger Mann aus Nordrhein-Westfalen von der Polizei kontrolliert. Sein Elektroroller ...

Dreister Diebstahl: Kupfer-Regenrinnen von Kirche gestohlen

In Friedewald kam es in der Nacht vom 4. auf den 5. November 2025 zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. ...

Verkehrsunfall in Kirchen: Zwei Pkw kollidieren an Einmündung

Am Nachmittag des 5. November 2025 ereignete sich in Kirchen ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. ...

Diebstahl von Kupferrohren in Herdorf: Polizei sucht nach Zeugen

In Herdorf wurden am 5. November 2025 Kupferrohre gestohlen. Der Vorfall ereignete sich am frühen Nachmittag ...

Weitere Artikel


FWG Mittelhof expandiert

Die bisherige FWG Mittelhof hat sich umbenannt und heißt jetzt FWG Mittelhof-Hövels e.V. Damit soll auch ...

FDP Betzdorf setzte Schwerpunkte

Wirtschaft, Verkehr und Bildung - das sind die zentralen Themen, mit denen sich die Betzdorfer FPD auch ...

Technik zum Anfassen in der BBS

Technik zum Anfassen gibt es am Dienstag, 26. Februar in der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen ...

Bergbau lebt beim BGV auf

Der "alte Bergbau rund um Betzdorf" lebt beim Betzdorfer Geschichte e.V. (BGV) auf. Darum wird es unter ...

HSV Helmenzen auf Erfolgskurs

Gut besucht war die Jahresversammlung des Hobby-Sport-Vereins Helmenzen. Die erschienenen Mitglieder ...

Intensives Jahr für Heimatverein

Ein bewegtes Jahr liegt hinter dem Heimatverein Berod. Aber das neue Jahr dürfte wohl kaum weniger intensiv ...

Werbung