Werbung

Nachricht vom 30.03.2013    

Investor für seniorengerechte Wohnungen in Aussicht

Ein Investor plant in Betzdorf Seniorenwohnungen. Die teilt die CDU-Stadtratsfraktion mit und wünscht sich ein schnelles Handeln der Verwaltung. Details zum Investor und zu dem geplanten Gebiet gab es nicht.

Betzdorf. Auch im Alter wollen die meisten Menschen ein selbstbestimmtes Leben führen. Doch das ist oftmals abhängig von äußeren Gegebenheiten, die der normale Wohnraum oft nicht bieten kann. Mal fehlt der Aufzug, mal hat die Badewanne keine Einstiegshilfe. Oder der Weg zum Einkaufen ist schlicht zu lang.
Hinzu kommt, dass sich in den letzten Jahrzehnten die Familienstrukturen stark verändert haben. Immer seltener ist es machbar, dass die Jüngeren sich um die Älteren kümmern.

„Der demografische Wandel macht auch vor Betzdorf nicht halt“, stellt Werner Hollmann, Sprecher der CDU-Stadtratsfraktion, fest. „Gebraucht werden Wohnungen, die den Erfordernissen des Alters gerecht werden und in denen die Bewohner möglichst lange selbständig bleiben können.“

Die Christdemokraten haben sich schon länger intensiv mit dieser Thematik befasst. „Wir habe inzwischen“, so berichtet CDU-Fraktionsmitglied Werner Neuhaus, „Kontakt zu einem Investor, der die Möglichkeit sieht, in Betzdorf seniorengerechte Wohnungen zu errichten.“
Natürlich seien dafür bestimmte Voraussetzungen nötig. Dazu Neuhaus: „Um diese auszuloten und praktikable Lösungsansätze zu finden, haben wir die Verwaltung schriftlich gebeten, zügig das Gespräch mit dem Investor zu suchen.“
DEtails zum Investor fehlen in der Pressemitteilung.



Der CDU sei es wichtig, dass Betzdorf auf die Bedürfnisse der älteren Generation eingehe und ein seniorenfreundliches Umfeld schaffe. Ziel müsse es sein, die Älteren in der Stadt zu halten und womöglich weitere hinzu zu gewinnen.

„Immerhin haben wir fast alle Fachärzte in der Stadt und halten außerdem ein reiches, kulturelles Angebot vor“, meint der CDU-Fraktionssprecher. Darauf müsse man aufbauen und Betzdorf stetig weiterentwickeln, um für den demografischen Wandel gerüstet zu sein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Im Freiwilligendienst des DRK noch Stellen frei

Das Rote Kreuz bietet attraktive Stellen im Freiwilligendienst: Rettungsdienst und Sozialer Service des ...

Amateur-Pokalschießen lockt mit tollen Gewinnen

Der Schützenverein Marenbach richtet wieder das beliebte Amateur-Pokalschießen am Wochenende, 6. und ...

Wissener Schützenverein präsentiert eine gelungene Festschrift

Es geht jetzt in die finale Phase in Wissen: Das Stadtjubiläum und der 62. Rheinische Schützentag mit ...

Hammer Wandertag am 21. April

Der jährliche Wandertag der Sportgemeinschaft Sieg und der Verbandsgemeinde Hamm ist seit Jahrzehnten ...

Abgrenzung Naturschutzgebiet Stegskopf nicht akzeptabel

Die Naturschutzverbände BUND, NABU und GNOR machten erneut deutlich, dass es mit ihrer Zustimmung keine ...

Medizinische Versorgung auf dem Land sichern

Im Rahmen einer Podiumsdiskussion mit Experten aus dem Gesundheitswesen wurde auf Einladung von MdB Erwin ...

Werbung