Werbung

Nachricht vom 01.04.2013    

Im Freiwilligendienst des DRK noch Stellen frei

Das Rote Kreuz bietet attraktive Stellen im Freiwilligendienst: Rettungsdienst und Sozialer Service des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen freuen sich über motivierte junge Menschen. Infos und Bewerbungen gibt es beim DRK Kreisverband.

Altenkirchen. Das rheinland-pfälzische Rote Kreuz bietet noch einige Stellen im Freiwilligendienst im Bereich Rettungsdienst beim DRK-Kreisverband Altenkirchen in den Rettungswachen Kirchen, Wissen und Altenkirchen an.
„Ein Freiwilligendienst ermöglicht jungen Menschen nicht nur in den Rettungsdienst reinzuschnuppern, sondern eröffnet zudem zukunftssichere berufliche Perspektiven“, informiert Mike Matuschewski, Leiter des Rettungsdienstes.

Das Angebot richtet sich an junge Menschen ab 18 Jahren, die als freiwillige Rettungskräfte bei ihrer Arbeit auf der Rettungswache, bei Einsätzen im Rettungswagen und bei Krankentransporten unterstützen möchten. Voraussetzungen für den Einsatz im Rettungsdienst sind Volljährigkeit, Führerschein der Klasse B, Belastbarkeit und die Bereitschaft sich zum/zur Rettungssanitäter/in ausbilden zu lassen. Die Kosten für die dreimonatige Ausbildung übernimmt das Rote Kreuz.
Eine weitere Stelle steht ab Sommer beim Sozialen Service in Altenkirchen zur Verfügung.



Das Team Freiwilligendienste des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e. V. unterhält mit dem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) und dem Bundesfreiwilligendienst (BFD) zwei Dienste. Beide sind als Bildungs- und Berufsorientierungsjahr für junge Frauen und Männer im Alter von 16 bis 26 bzw. 27 Jahren offen.
Während ihres Dienstes sind die Freiwilligen sozial- und krankenversichert, sie erhalten Taschen- und Verpflegungsfeld, einen Wohnzuschuss und haben Anspruch auf Urlaub. In Bildungsseminaren tauschen sie sich über ihre Erfahrungen in den Einsatzstellen aus und besprechen für sie wichtige Themen.

Interessiert? Bewerbungen nehmen die Freiwilligendienste, DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e. V., Mitternachtsgasse 4, 55116 Mainz per Post oder online unter www.freiwilligendienste-rlp.de entgegen.
Weitere Informationen gibt es über die Servicenummer 0180 – 36 50 180 oder beim DRK Kreisverband Altenkirchen, Mike Matuschewski, Kölner Str. 97, 57610 Altenkirchen, Tel. 02681-800651.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Polizisten bespuckt, getreten, bedroht und beleidigt - Amtsgericht Montabaur verhandelte

Ein 39-jähriger Mann musste sich vor dem Amtsgericht Montabaur verantworten, nachdem er unter starkem ...

Zwischen Waldgeflüster und Jagdhornklängen: Das Jagd- und Waldfest in Atzelgift

Am Samstag (6. September 2025) fand das Jagd- und Waldfest in Atzelgift unter statt. Zahlreiche Besucher ...

Schockanruf in Mudersbach: Betrüger erbeuten hohe Geldsumme

In Mudersbach wurde ein 84-jähriger Mann Opfer eines perfiden Betruges. Am Mittwoch (10. September 2025) ...

Mutmachkonzert zum Weltkindertag begeistert Kinder und Familien in Wehbach

Im Bürgerhaus Wehbach wurde der Weltkindertag vorgefeiert. Beim Mutmachkonzert drehte sich alles um Selbstwert, ...

Einbruchdiebstahl auf Lagerplatz in Daaden: Zeugen gesucht

Bereits am 22. August 2025 meldete ein Zeuge der Polizeiinspektion Betzdorf verdächtige Aktivitäten auf ...

Erste Hilfe rettet Leben: Welt-Erste-Hilfe-Tag würdigt Ausbilder

ANZEIGE | Am Samstag, 13. September 2025, steht die Erste Hilfe im Mittelpunkt. Der DRK-Landesverband ...

Weitere Artikel


Amateur-Pokalschießen lockt mit tollen Gewinnen

Der Schützenverein Marenbach richtet wieder das beliebte Amateur-Pokalschießen am Wochenende, 6. und ...

Wissener Schützenverein präsentiert eine gelungene Festschrift

Es geht jetzt in die finale Phase in Wissen: Das Stadtjubiläum und der 62. Rheinische Schützentag mit ...

Die AfA fordert solidarische Gesellschaft

Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) in der SPD im Kreis Altenkirchen will mehr Solidarität ...

Investor für seniorengerechte Wohnungen in Aussicht

Ein Investor plant in Betzdorf Seniorenwohnungen. Die teilt die CDU-Stadtratsfraktion mit und wünscht ...

Hammer Wandertag am 21. April

Der jährliche Wandertag der Sportgemeinschaft Sieg und der Verbandsgemeinde Hamm ist seit Jahrzehnten ...

Abgrenzung Naturschutzgebiet Stegskopf nicht akzeptabel

Die Naturschutzverbände BUND, NABU und GNOR machten erneut deutlich, dass es mit ihrer Zustimmung keine ...

Werbung