Werbung

Nachricht vom 01.04.2013    

Amateur-Pokalschießen lockt mit tollen Gewinnen

Der Schützenverein Marenbach richtet wieder das beliebte Amateur-Pokalschießen am Wochenende, 6. und 7. April aus. Die hochmoderne Anlage des Vereins ist für Amateure sicher ein besonderes Erlebnis. Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

Marenbach. Auch in diesem Jahr hat sich der Schützenverein Marenbach wieder entschlossen, ein Amateur-Pokalschießen durchzuführen.
Alle schießsportlich ambitionierten Amateure, und hier sind alle die Personen angesprochen, die den Schießsport mit einem Gewehr nicht in einem Schützenverein als Hobby betreiben oder die letzten 10 Jahre betrieben haben, soll die Möglichkeit gegeben werden, den Schießsport näher kennen zu lernen und einen geselligen Nachmittag zu verbringen.

Durch die neue elektronischen Anlagen der Firma Meyton, hat der Verein mittlerweile einen der modernsten Schießstände in Rheinland-Pfalz. Spaß und pure Spannung ist angesagt, wenn die Schüsse und das Einzelergebnis direkt auf dem Großbildschirm präsentiert werden. Auf Wunsch kann kostenlos ein Schießergebnis mit Namen und Trefferbild zum mitnehmen ausgedruckt werden.

Neben Bargeld winken auch noch weitere Sachpreise. Der Gesamtwert (Preisgeld, Pokale und Sachpreise) beträgt in diesem Jahr über 550 Euro.

Nur Sonntag ab 16. Uhr findet eine Teilerschießen für Einzelschützen mit Kleinkaliber aufgelegt auf 50 Meter Distanz statt. Es gibt die Möglichkeit mit einem Kleinkalibergewehr das Können unter Beweis zu stellen. Geschossen werden drei Probeschüsse und zehn Wertungsschüsse, bei dem der beste Wertungsschuss, der so genannte Teiler, zur Siegerermittlung herangezogen wird. Die besten drei Plätze werden gesondert prämiert.



Die Anmeldung ist ganz einfach: Bequeme Onlineanmeldung unter www.sv-marenbach.de oder nachfolgend genannte Telefonnummer unseres Mitgliedes Udo Walterschen anrufen, und zwar bis zum 2.April. Von uns wird dann unter Berücksichtigung eines evtl. geäußerten Terminwunsches eine Schießzeit mitgeteilt. Falls von der Platzkapazität her möglich, werden auch noch später eingehende Meldungen berücksichtigt.

Die Betreuung der Schützen erfolgt durch Udo Walterschen, Hauptstraße, 57635 Hasselbach, Telefon 02686-607 (privat) 0173/5845355 Handy bzw. E-Mail Udo.Walterschen@freenet.de .
Weitere Infos und Onlineanmeldung auch unter www.sv-marenbach.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Weitere Artikel


Wissener Schützenverein präsentiert eine gelungene Festschrift

Es geht jetzt in die finale Phase in Wissen: Das Stadtjubiläum und der 62. Rheinische Schützentag mit ...

Die AfA fordert solidarische Gesellschaft

Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) in der SPD im Kreis Altenkirchen will mehr Solidarität ...

Waldbauverein braucht engagierte Vertrauensleute

Der Waldbauverein Altenkirchen hatte die Vertrauensleute zum Gedanken- und Informationsaustausch nach ...

Im Freiwilligendienst des DRK noch Stellen frei

Das Rote Kreuz bietet attraktive Stellen im Freiwilligendienst: Rettungsdienst und Sozialer Service des ...

Investor für seniorengerechte Wohnungen in Aussicht

Ein Investor plant in Betzdorf Seniorenwohnungen. Die teilt die CDU-Stadtratsfraktion mit und wünscht ...

Hammer Wandertag am 21. April

Der jährliche Wandertag der Sportgemeinschaft Sieg und der Verbandsgemeinde Hamm ist seit Jahrzehnten ...

Werbung