Werbung

Region |


Nachricht vom 20.02.2008    

FWG Mittelhof expandiert

Die bisherige FWG Mittelhof hat sich umbenannt und heißt jetzt FWG Mittelhof-Hövels e.V. Damit soll auch den Bewohnern aus der Nachbargemeinde Hövels eine Mitgliedschaft ermöglicht werden.

Mittelhof/Hövels. Die bisherige FWG Mittelhof hat in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung die Unbenennung in FWG Mittelhof-Hövels e.V. beschlossen und ermöglicht ab sofort auch Einwohnern aus der Nachbargemeinde die Mitgliedschaft. Bereits im Sommer letzten Jahres kam von Bürgern aus Hövels der Wunsch nach einer Kooperation, um die zum Teil überlappenden oder vergleichbaren Probleme der benachbarten Ortsgemeinden gemeinsam anzupacken. Der Vorstand der FWG ist diesem Wunsch nun gefolgt, und hatte den Vereinsmitgliedern die Erweiterung empfohlen. Einstimmig wurde sie nun besiegelt. Der Ortsbürgermeister von Hövels, Andreas Steckenstein, hat sich dazu entschlossen, bei kommenden Kommunalwahlen für die neue FWG anzutreten. Seine Fraktionsmitglieder im aktuellen Ortsgemeinderat Hövels hat er bereits entsprechend informiert. Die FWG und insbesondere Andreas Steckenstein erhoffen sich, durch diesen Schritt, weitere interessierte Mitbürger für ein ehrenamtliches Engagement in den Ortsgemeinden Hövels und Mittelhof zu motivieren, ohne Bindung an die Vorgaben der politischen Parteien.
Die erste Resonanz in Hövels auf diese Neugruppierung sei sehr positiv, heißt es in einer Pressemitteilung. So habe man bereits eine stattliche Anzahl an Mitgliedern für die FWG gewonnen. Die FWG Mittelhof-Hövels will bei den nächsten Kommunalwahlen Bewerber für den Verbandsgmeinderat stellen, um auch hier die Interessen der beiden Ortsgemeinden zu stärken. Die FWG Mittelhof-Hövels steht für alle offen und freut sich über tatkräftige Unterstützung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Aktualisiert: Körperteile auf der A 45 identifiziert - Polizei ermittelt weiter

In der Nacht zum 17. November wurden auf der Autobahn A 45 zwischen Olpe-Süd und Freudenberg Körperteile ...

Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Weitere Artikel


FDP Betzdorf setzte Schwerpunkte

Wirtschaft, Verkehr und Bildung - das sind die zentralen Themen, mit denen sich die Betzdorfer FPD auch ...

Technik zum Anfassen in der BBS

Technik zum Anfassen gibt es am Dienstag, 26. Februar in der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen ...

WM-Ball von 1974 dem SSV vermacht

Große Freude beim Vorsitzenden des SSV Eichelhardt, Friedhelm Höller. Ehrenmitglied Reinhold Brück vermachte ...

Fahrer aus Pkw geschnitten

Aus seinem Wagen herausgeschnitten werden musste am späten Dienstagabend, 19. Februar, ein 40-Jähriger ...

Bergbau lebt beim BGV auf

Der "alte Bergbau rund um Betzdorf" lebt beim Betzdorfer Geschichte e.V. (BGV) auf. Darum wird es unter ...

HSV Helmenzen auf Erfolgskurs

Gut besucht war die Jahresversammlung des Hobby-Sport-Vereins Helmenzen. Die erschienenen Mitglieder ...

Werbung