Werbung

Region |


Nachricht vom 20.02.2008    

FWG Mittelhof expandiert

Die bisherige FWG Mittelhof hat sich umbenannt und heißt jetzt FWG Mittelhof-Hövels e.V. Damit soll auch den Bewohnern aus der Nachbargemeinde Hövels eine Mitgliedschaft ermöglicht werden.

Mittelhof/Hövels. Die bisherige FWG Mittelhof hat in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung die Unbenennung in FWG Mittelhof-Hövels e.V. beschlossen und ermöglicht ab sofort auch Einwohnern aus der Nachbargemeinde die Mitgliedschaft. Bereits im Sommer letzten Jahres kam von Bürgern aus Hövels der Wunsch nach einer Kooperation, um die zum Teil überlappenden oder vergleichbaren Probleme der benachbarten Ortsgemeinden gemeinsam anzupacken. Der Vorstand der FWG ist diesem Wunsch nun gefolgt, und hatte den Vereinsmitgliedern die Erweiterung empfohlen. Einstimmig wurde sie nun besiegelt. Der Ortsbürgermeister von Hövels, Andreas Steckenstein, hat sich dazu entschlossen, bei kommenden Kommunalwahlen für die neue FWG anzutreten. Seine Fraktionsmitglieder im aktuellen Ortsgemeinderat Hövels hat er bereits entsprechend informiert. Die FWG und insbesondere Andreas Steckenstein erhoffen sich, durch diesen Schritt, weitere interessierte Mitbürger für ein ehrenamtliches Engagement in den Ortsgemeinden Hövels und Mittelhof zu motivieren, ohne Bindung an die Vorgaben der politischen Parteien.
Die erste Resonanz in Hövels auf diese Neugruppierung sei sehr positiv, heißt es in einer Pressemitteilung. So habe man bereits eine stattliche Anzahl an Mitgliedern für die FWG gewonnen. Die FWG Mittelhof-Hövels will bei den nächsten Kommunalwahlen Bewerber für den Verbandsgmeinderat stellen, um auch hier die Interessen der beiden Ortsgemeinden zu stärken. Die FWG Mittelhof-Hövels steht für alle offen und freut sich über tatkräftige Unterstützung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hohenseelbachskopf exklusiv: Geführte Tour mit Geologie-Experten Eberhard Klein

Der Hohenseelbachskopf, ein faszinierendes Ausflugsziel zwischen Neunkirchen und Herdorf, bietet eine ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Land Rheinland-Pfalz unterstützt Kreis Altenkirchen mit 366.000 Euro

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 366.000 Euro aus dem Investitionsstock ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm: Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es am Freitag (5. September 2025) zu einem Diebstahl, der für Aufsehen sorgt. Unbekannte ...

Kunstkontraste in Altenkirchen: zwei Künstler, zwei Stilrichtungen

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen treffen zwei unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander. ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


FDP Betzdorf setzte Schwerpunkte

Wirtschaft, Verkehr und Bildung - das sind die zentralen Themen, mit denen sich die Betzdorfer FPD auch ...

Technik zum Anfassen in der BBS

Technik zum Anfassen gibt es am Dienstag, 26. Februar in der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen ...

WM-Ball von 1974 dem SSV vermacht

Große Freude beim Vorsitzenden des SSV Eichelhardt, Friedhelm Höller. Ehrenmitglied Reinhold Brück vermachte ...

Fahrer aus Pkw geschnitten

Aus seinem Wagen herausgeschnitten werden musste am späten Dienstagabend, 19. Februar, ein 40-Jähriger ...

Bergbau lebt beim BGV auf

Der "alte Bergbau rund um Betzdorf" lebt beim Betzdorfer Geschichte e.V. (BGV) auf. Darum wird es unter ...

Abgeordnete: Ausfall zu hoch

Der Unterrihctsausfall in den Schulen in Kreis Altenkirchen sei weiterhin viel zu hoch. Dies sagen die ...

Werbung