Werbung

Nachricht vom 02.04.2013    

Georgien auf dem Weg nach Europa

Gabriela von Habsburg, ehemalige Botschafterin, spricht beim "marienthaler forum" am Mittwoch, 10 April auf Schloss Schönstein. Georgien auf dem Weg in die Euroatlantische Integration ist ihr Thema.

Wissen-Schönstein. Schloss Schönstein ist der Veranstaltungsort für den nächsten Vortragsabend des "marienthaler forums". Zu Gast am Mittwoch, 10. April, 19 Uhr, ist Gabriela von Habsburg.
Sie war bis Mitte März Botschafterin von Georgien in Deutschland. In Folge der Veränderungen in Georgien hat sie dieses Amt aufgegeben, ihr Vortragsthema widmet sich jedoch dem Kaukasusstaat: „Georgien auf dem Weg in die Euroatlantische Integration“. Der Selbstbehauptungswillen des ungewöhnlichen und spannungsgeladenen Landes in der Nachbarschaft Russlands führte in der früheren wie jüngeren Geschichte immer wieder zu Konflikten. Wie das Land den Weg nach Europa findet, darüber wird Gabriela von Habsburg berichten.



Die Referentin ist nicht nur Diplomatin. Die Tochter Otto von Habsburgs hat nach ihrem Kunststudium als Künstlerin gearbeitet und tut dies bis heute, sie gestaltete zahlreiche Filmpreise sowie den Kunstpreis der Europäischen Union. Seit 2001 hält sie eine Professur an der Kunstakademie in Tiflis. Von 2001 bis 2005 hatte sie auch einen Lehrauftrag an der Sommerakademie in Neuburg an der Donau, dem sich ein weiterer Lehrauftrag an der Akademie in Bad Reichenhall anschloss.

Der Teilnahmebeitrag beträgt 10 Euro und ist vor Ort zu entrichten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zahltag in Altenkirchen: 1,237 Millionen Euro aus Mainz für Schlossplatz-Sanierung

Sie kennt sich langsam, aber sicher im AK-Land aus und ist ein gern gesehener Gast, weil sie fast immer ...

Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Weitere Artikel


Gisela Scheel ist 30 Jahre Übungsleiterin

Seit 30 Jahren ist Gisela Scheel aus Daaden Übungsleiterin beim DRK-Kreisverband. Getreu dem Motto: "Wer ...

Film und Diskussion zum Thema Bienen

Der Film "MORE THAN HONEY" von Markus Imhoof zeigt ein ganz besonderes Bild vom Leben der Bienen. Dieser ...

Gesangsgruppe Conbrios läutet Jubiläum mit Gala ein

Seit 50 Jahren sind die Conbrios auf den Bühnen der Welt zuhause. Eine festliche Gala im Mai in Neitersen ...

Waldbauverein braucht engagierte Vertrauensleute

Der Waldbauverein Altenkirchen hatte die Vertrauensleute zum Gedanken- und Informationsaustausch nach ...

Wissener Schützenverein präsentiert eine gelungene Festschrift

Es geht jetzt in die finale Phase in Wissen: Das Stadtjubiläum und der 62. Rheinische Schützentag mit ...

Hammer Wandertag am 21. April

Der jährliche Wandertag der Sportgemeinschaft Sieg und der Verbandsgemeinde Hamm ist seit Jahrzehnten ...

Werbung