Werbung

Nachricht vom 02.04.2013    

Film und Diskussion zum Thema Bienen

Der Film "MORE THAN HONEY" von Markus Imhoof zeigt ein ganz besonderes Bild vom Leben der Bienen. Dieser Film mit anschließender Diskussion wird am Sonntag, 7. April, ab 11 Uhr im Cinexx Hachenburg gezeigt. MdL Anna Neuhof von Bündnis 90/Die grünen lädt dazu ein.

Hachenburg. Am Sonntag, 7. April, um 11 Uhr lädt MdL Anna Neuhof (Bündnis 90/Die Grünen) zur Filmvorführung von "MORE THAN HONEY" und anschließender Diskussion mit Walter Schmal, Kreisimkerverband Altenkirchen, und Andrea Weber, Bündnis 90/Die Grünen, Kreisverband Westerwald und Lehrerin der Naturwissenschaften ins Cinexx Hachenburg ein.

„Wenn die Bienen verschwinden, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben; keine Bienen mehr, keine Pflanzen, keine Tiere, keine Menschen mehr“, soll Albert Einstein einmal gesagt haben. Wird diese Prophezeiung bald Wirklichkeit?

Dieses endzeitliche Szenario will sich niemand vorstellen. Der Film „MORE THAN HONEY“, erzählt mit beeindruckenden, aber auch erschreckenden Bildern vom Sterben der Bienen - vom Ende der Wildbiene und den absurden Versuchen, die mancherorts, wie in China, bereits unternommen werden, um die Biene zu ersetzen.



Der Regisseur Markus Imhoof entführt in seinem Dokumentarfilm in das faszinierende Universum der Biene. Imhoof verfolgt ihr Schicksal von der eigenen Familien-Imkerei bis hin zu industrialisierten Honigfarmen und Bienenzüchtern. Er lässt im Film auch Bienenzüchter und Experten in aller Welt zu Wort kommen. Mit spektakulären Aufnahmen öffnet er dabei den Blick auf eine Welt jenseits von Blüte und Honig, die man nicht so schnell vergessen wird. „MORE THAN HONEY“ ist eine große Erzählung über das Leben, die Menschen und Bienen, von Fleiß und Gier, von Superorganismen und Schwarmintelligenz.
Passend zum Film wird es regionalen Honig und frisch gebackenes Brot geben.
7. April, um 11 Uhr im Cinexx Hachenburg, Nisterstraße 4, Hachenburg.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Gesangsgruppe Conbrios läutet Jubiläum mit Gala ein

Seit 50 Jahren sind die Conbrios auf den Bühnen der Welt zuhause. Eine festliche Gala im Mai in Neitersen ...

Wallmenroth feiert Abschied

Mit zwei Veranstaltungen will die Ortsgemeinde Wallmenroth Abschied von einer Institution nehmen und ...

Fahrschule Kapp in neuen Räumen

Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf besuchte die Fahrschule Kapp in den neuen Räumen in der Kirchstraße. ...

Gisela Scheel ist 30 Jahre Übungsleiterin

Seit 30 Jahren ist Gisela Scheel aus Daaden Übungsleiterin beim DRK-Kreisverband. Getreu dem Motto: "Wer ...

Georgien auf dem Weg nach Europa

Gabriela von Habsburg, ehemalige Botschafterin, spricht beim "marienthaler forum" am Mittwoch, 10 April ...

Waldbauverein braucht engagierte Vertrauensleute

Der Waldbauverein Altenkirchen hatte die Vertrauensleute zum Gedanken- und Informationsaustausch nach ...

Werbung