Werbung

Nachricht vom 02.04.2013    

SSV Weyerbusch reiste nach Spanien

Die A- und C-Jugendfußballer des SSV Weyerbusch reisten nach Spanien, um am internationalen Fußballturnier der Jugend - der 22. Copa Maresme - teilzunehmen.

Foto: SSV

Weyerbusch. Die A- und C-Junioren des SSV Weyerbusch nahmen an einem internationalen Fußballturnier in Spanien teil. Die 22. "Copa Maresme" an der Costa Brava findet noch bis 6. April statt.
Die A und C-Junioren des SSV Weyerbusch brachen am Freitagnachmittag mit dem Bus nach Spanien auf. Ziel der Reise: Malgrat de Mar, etwa 50 Kilometer von Barcelona entfernt.
Der SSV wird in der katalanischen Stadt an der 22. Copa Maresme, einem internationalen Fußballturnier teilnehmen und sein Können mit Teams aus aller Hand Ländern messen können. Horst Flemming, Betreuer der A-Junioren und Hauptorganisator der Spanienfahrt, nahm die Vorbereitungen in die Hand.

Flemming, der bereits mehrmals nach Spanien aufgebrochen ist, kennt die
Gegebenheiten vor Ort. Unvergessen bleibt die Fahrt vor drei Jahren, wo der SSV mit gerademal acht Spielern die Gruppenphase überstand und das Achtelfinale erreichte.
Die C-Junioren, welche aktuell in der Bezirksliga Ost einsam an der Spitze rangieren, streben genauso einen Erfolg bei der Copa Maresme an. Jugendleiter und Trainer Marco Flemming erhofft sich von der Fahrt nicht nur weitere Erfahrungen für seine Jungs, sondern auch ähnliche Leistungen wie in der Bezirksliga.



Neben den Turnierspielen stehen unter anderem Besichtigungen des Camp Nou, Stadion
des FC Barcelona, auf dem Programm. Bis zum kommenden Samstag, 6. April, (Abschlussfeier) wird der SSV in Spanien bleiben, bevor es wieder mit dem Bus auf die lange Heimfahrt geht.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Kerzen für die Jubiläums-Gottesdienste

"Mehr als 1100 Jahre Wissen" - das Stadtjubiläum wird mit besonderen Veranstaltungen gefeiert. Dazu ...

Osterbrunch im Wintergarten

Ostern öffnete "Der Garten" in Wissen die Pforten, doch bei den winterlichen Temperaturen kam da nur ...

Gesangsgruppe Conbrios läutet Jubiläum mit Gala ein

Seit 50 Jahren sind die Conbrios auf den Bühnen der Welt zuhause. Eine festliche Gala im Mai in Neitersen ...

Film und Diskussion zum Thema Bienen

Der Film "MORE THAN HONEY" von Markus Imhoof zeigt ein ganz besonderes Bild vom Leben der Bienen. Dieser ...

Gisela Scheel ist 30 Jahre Übungsleiterin

Seit 30 Jahren ist Gisela Scheel aus Daaden Übungsleiterin beim DRK-Kreisverband. Getreu dem Motto: "Wer ...

Georgien auf dem Weg nach Europa

Gabriela von Habsburg, ehemalige Botschafterin, spricht beim "marienthaler forum" am Mittwoch, 10 April ...

Werbung