Werbung

Region |


Nachricht vom 20.02.2008    

FDP Betzdorf setzte Schwerpunkte

Wirtschaft, Verkehr und Bildung - das sind die zentralen Themen, mit denen sich die Betzdorfer FPD auch in diesem Jahr intensiv beschäftigen will. Das war das Ergebnis eines ersten Treffens der Mitglieder und Freunde der Partei.

Betzdorf. Der Auftakt zum kommunalpolitischen Jahr 2008 war für die FDP Betzdorf am Montag bei dem ersten Treffen der Mitglieder und Freunde der FDP Betzdorf. Vor dem Hintergrund der anstehenden Kommunal- und Stadtbürgermeisterwahl im Jahr 2009 definierte der Ortsverband erste Themen und Vorgehensweisen für eine eindeutige, sachliche Positionierung in der Öffentlichkeit und zur Vorbereitung der Wahlkampfphase in 2009.
Grundlegende Themen sind weiterhin Verkehr, Wirtschaft und Bildung. Auch die Strategie der Landes-FDP im Hinblick auf Stärkung der Ortsgemeinden und Bildung von übergeordneten Verwaltungszentren wird von der Betzdorfer FDP begrüßt. Die Zusammenarbeit im gemeinsamen Mittelzentrum mit Kirchen hat hier Priorität.
Der Entwurf eines Strategiepapiers als zielgerichtetes Planungsinstrument für die inhaltliche Vorgehensweise unter Einbeziehung der lokalen Betriebe, Unternehmen und Schulen konnte ebenfalls einstimmig verabschiedet werden. Ziel ist es, die Belange und Interessen der hier angesiedelten Unternehmen und Arbeitnehmer zu erfahren und politisch zu vertreten. Ein Forum hierfür soll ein "FDP–Wirtschafts- und Arbeitsplatzforum" sein, auf dem sowohl wirtschaftliche wie auch andere Standort bedingte Faktoren erörtert werden und gemeinsam mit den Betroffenen nach Lösungsansätzen gesucht werden soll. Aufgrund der Standortnachteile, insbesondere durch fehlende Verkehrsanbindungen, gelte es, familien- oder personengeführte Betriebe und Unternehmen, die die soziale Marktwirtschaft noch als Handlungsprinzip sehen, als Rückrat der heimischen Wirtschaft, zu unterstützen.
Ein weitere Schwerpunkt ist die Bildungspolitik, ausgerichtet an den Notwendigkeiten und tatsächlichen Bedürfnissen der Region. Ob es gelinge, Kinder und Jugendliche aus eingewanderten Familien in Betzdorf zu integrieren, entscheide sich vor allem in Schulen und Kindergärten. Ob es gelinge, genügend Facharbeiter und Ingenieure auszubilden, entscheide sich in Schulen, Betrieben und Universitäten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Wasserpreis steigt um vier Cent pro Kubikmeter

Die Rechnungen 2026 für die Kunden der Werke der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld können durchaus ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

Weitere Artikel


Technik zum Anfassen in der BBS

Technik zum Anfassen gibt es am Dienstag, 26. Februar in der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen ...

WM-Ball von 1974 dem SSV vermacht

Große Freude beim Vorsitzenden des SSV Eichelhardt, Friedhelm Höller. Ehrenmitglied Reinhold Brück vermachte ...

Wie groß ist Interesse am EIZ?

Erdwärme, Pellets, Hackschnitzel, Strom sparen, Wärmedämmung sowie neueste Brennwerttechnik für Gas- ...

FWG Mittelhof expandiert

Die bisherige FWG Mittelhof hat sich umbenannt und heißt jetzt FWG Mittelhof-Hövels e.V. Damit soll auch ...

Fahrer aus Pkw geschnitten

Aus seinem Wagen herausgeschnitten werden musste am späten Dienstagabend, 19. Februar, ein 40-Jähriger ...

Bergbau lebt beim BGV auf

Der "alte Bergbau rund um Betzdorf" lebt beim Betzdorfer Geschichte e.V. (BGV) auf. Darum wird es unter ...

Werbung