Werbung

Nachricht vom 02.04.2013    

Osterbrunch im Wintergarten

Ostern öffnete "Der Garten" in Wissen die Pforten, doch bei den winterlichen Temperaturen kam da nur der neue Wintergarten in Frage. Die neue Einrichtung wurde gut angenommen und es gefiel den Gästen ausnehmen gut. Den AK-Kurier erreichte eine Lesegeschichte zum Osterbrunch im Garten.

Im Wintergarten gab es ein leckeres Büfett und die Frühlingsdekoration sorgte für Stimmung. Fotos: Ludwig Kroner

Wissen. Alle Planungen für Ostern fielen nicht ins Wasser, sondern lagen wörtlich gesehen auf Eis. Am Morgen beim Spaziergang mit dem Hund waren alle Pfützen gefroren, Eisblumen statt Osterglocken.
Auch die Stimmung war nahe am Gefrierpunkt. Wieder zu Hause stellte ich fest, ich hatte vergessen den Frühstückstisch zu decken. Dabei hatte ich doch versprochen es ausnahmsweise einmal zu tun. Im Wohnzimmer saß meine Frau entspannt im Sessel. Ich bereitete mich innerlich vor, jetzt kommt das Donnerwetter, doch was geschah. Sie lächelte mich an.
„Wir frühstücken heute im Garten!“ Kannte sie die Temperaturen nicht? Ich versuchte ihr den Wetterbericht nahe zu bringen. Sie beruhigte mich. Sie habe weder cerebrale Frostschäden noch Wahrnehmungsverschiebungen.
"Heute eröffnet der Wintergarten im „Der Garten“ in Wissen. Ich habe uns dort einen Tisch zum Brunch reservieren lassen,“ so ihre kurze Ankündigung.

Der Hund entschied sich spontan zu Hause auf dem Sofa zu bleiben und ich, mich nicht umzuziehen. Wer mich so nicht mag, ….. .
Am Parkplatz stellten wir fest, dass es gut war zu reservieren. Durch den noch im Winterschlaf befindlichen Garten kamen wir in den Wintergarten. Wohlige Wärme umfing uns. Die Tische waren österlich geschmückt. Ein kleiner Sektkühler mit einem Piccolo, ein Krug mit Orangensaft, eine Kaffeekanne und ein Eierkörbchen versetzten mich sofort in österliche Frühstücksstimmung.

Sarah Molzberger und Daniel Brandenburger begrüßten jeden Gast persönlich. Im oberen Raum wartete ein kalt-warmes Büfett. Rührei, gebratener Speck und weitere Leckereien wurden gegen Mittag durch knusprige Bartkartoffel und Spießbraten ergänzt. Die dezente Musik fiel nicht unangenehm auf, entspannte aber.
Gegen 14 Uhr gingen wir wieder, nicht weil wir weg wollten, sondern der Hund musste raus. Infos unter www.garten-molzberger.de . (Ludwig Kroner, Krimiautor)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Gesangsgruppe Conbrios läutet Jubiläum mit Gala ein

Seit 50 Jahren sind die Conbrios auf den Bühnen der Welt zuhause. Eine festliche Gala im Mai in Neitersen ...

VHS-Theatergemeinde lädt ein

Die VHS Theatergemeinde präsentiert am Donnerstag, 18. April, 20 Uhr in der Stadthalle Betzdorf die Komödie ...

Ökologisch sinnvolle und bezahlbare Abfallwirtschaft

Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beschäftigte sich erneut mit dem Thema Abfallwirtschaft ...

Kerzen für die Jubiläums-Gottesdienste

"Mehr als 1100 Jahre Wissen" - das Stadtjubiläum wird mit besonderen Veranstaltungen gefeiert. Dazu ...

SSV Weyerbusch reiste nach Spanien

Die A- und C-Jugendfußballer des SSV Weyerbusch reisten nach Spanien, um am internationalen Fußballturnier ...

Film und Diskussion zum Thema Bienen

Der Film "MORE THAN HONEY" von Markus Imhoof zeigt ein ganz besonderes Bild vom Leben der Bienen. Dieser ...

Werbung