Werbung

Nachricht vom 03.04.2013    

VHS-Theatergemeinde lädt ein

Die VHS Theatergemeinde präsentiert am Donnerstag, 18. April, 20 Uhr in der Stadthalle Betzdorf die Komödie "Auf ein Neues" von Antoine Rault. In den Hauptrollen spielen Marion Kracht und Daniel Morgenroth.

Foto: Veranstalter

Betzdorf. Die Komödie "Auf ein Neues" wird am Donnerstag, 18. April, um 20 Uhr von Kempf Theatergastspiele, Grünwald, in der Stadthalle Betzdorf aufgeführt. In den Hauptrollen sind die Schauspieler Marion Kracht und Daniel Morgenroth zu sehen, beide bekannt durch viele Film- und Fernsehrollen.

Der Autor Antoine Rault zeigt mit "Auf ein Neues" eine höchst amüsante Komödie, die eine sehr aktuelle, menschliche Geschichte erzählt, ein Komödie, die träumen lässt und Hoffnung schenkt. Sie will uns sagen: Es ist niemals zu spät, einen neuen Anfang zu wagen, um die Liebe und das Glück zu finden.

Zum Inhalt: Catherine ist eine selbstbewusste Mittvierzigerin. Dank ihrer Energie und ihres Durchsetzungsvermögens hat sie, obwohl sie alleinerziehende Mutter ist, Karriere gemacht. Weniger erfolgreich ist sie als Mutter: Ihre aufmüpfige 14-jährige Tochter Sarah fühlt sich von der dominierenden Mutter vernachlässigt und unterdrückt.
An Heiligabend stolpert Catherine vor ihrer Wohnungstür über den abgerissenen und angetrunkenen Clochard Michel. Sie wirft ihn erbarmungslos hinaus. Sarah ist empört. Sie beschimpft ihre Mutter als herzloses Monster, das zu keiner Liebe geschweige denn Nächstenliebe fähig sei. Catherine holt, um das Gegenteil zu beweisen, den Clochard zurück und lädt ihn ein, Weihnachten gemeinsam mit ihr und ihrer Tochter zu feiern. Schließlich ist es ja vor allem das Fest des Gebens!
Catherines Plan steht fest: Sie möchte aus diesem verunsicherten und heruntergekommenen Menschen einen Erfolgstypen machen. Und während ihre Tochter Sarah ein Gefühl der Verbundenheit zu dem väterlichen Michel entwickelt, wird Catherine durch die Begegnung mit seiner ihr völlig gegensätzlichen Lebenseinstellung allmählich verändert.



Karten gibt es im Bürgerbüro Betzdorf (Telefon: 02741/291-900), in der Buchhandlung MankelMuth, Bahnhofstr. 11, oder online unter www.theatergemeinde-betzdorf.de, unter www.betzdorf.de (Quicklink: Onlinetickets Theatergemeinde) sowie im Bürgerbüro Kirchen (Telefon: 02741/688-800) oder online unter www.kirchen-sieg.de (Onlinetickets Theatergemeinde) und an der Abendkasse.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Ökologisch sinnvolle und bezahlbare Abfallwirtschaft

Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beschäftigte sich erneut mit dem Thema Abfallwirtschaft ...

Chancen und Risiken der Zukunft diskutiert

Der erste Themenabend des CDU-Ortsverbandes Birken-Honigsessen zeigte eine positive Resonanz. Die Einwohnerschaft ...

Wallmenroth feiert Abschied

Mit zwei Veranstaltungen will die Ortsgemeinde Wallmenroth Abschied von einer Institution nehmen und ...

Gesangsgruppe Conbrios läutet Jubiläum mit Gala ein

Seit 50 Jahren sind die Conbrios auf den Bühnen der Welt zuhause. Eine festliche Gala im Mai in Neitersen ...

Osterbrunch im Wintergarten

Ostern öffnete "Der Garten" in Wissen die Pforten, doch bei den winterlichen Temperaturen kam da nur ...

Kerzen für die Jubiläums-Gottesdienste

"Mehr als 1100 Jahre Wissen" - das Stadtjubiläum wird mit besonderen Veranstaltungen gefeiert. Dazu ...

Werbung