Werbung

Nachricht vom 03.04.2013    

VHS-Theatergemeinde lädt ein

Die VHS Theatergemeinde präsentiert am Donnerstag, 18. April, 20 Uhr in der Stadthalle Betzdorf die Komödie "Auf ein Neues" von Antoine Rault. In den Hauptrollen spielen Marion Kracht und Daniel Morgenroth.

Foto: Veranstalter

Betzdorf. Die Komödie "Auf ein Neues" wird am Donnerstag, 18. April, um 20 Uhr von Kempf Theatergastspiele, Grünwald, in der Stadthalle Betzdorf aufgeführt. In den Hauptrollen sind die Schauspieler Marion Kracht und Daniel Morgenroth zu sehen, beide bekannt durch viele Film- und Fernsehrollen.

Der Autor Antoine Rault zeigt mit "Auf ein Neues" eine höchst amüsante Komödie, die eine sehr aktuelle, menschliche Geschichte erzählt, ein Komödie, die träumen lässt und Hoffnung schenkt. Sie will uns sagen: Es ist niemals zu spät, einen neuen Anfang zu wagen, um die Liebe und das Glück zu finden.

Zum Inhalt: Catherine ist eine selbstbewusste Mittvierzigerin. Dank ihrer Energie und ihres Durchsetzungsvermögens hat sie, obwohl sie alleinerziehende Mutter ist, Karriere gemacht. Weniger erfolgreich ist sie als Mutter: Ihre aufmüpfige 14-jährige Tochter Sarah fühlt sich von der dominierenden Mutter vernachlässigt und unterdrückt.
An Heiligabend stolpert Catherine vor ihrer Wohnungstür über den abgerissenen und angetrunkenen Clochard Michel. Sie wirft ihn erbarmungslos hinaus. Sarah ist empört. Sie beschimpft ihre Mutter als herzloses Monster, das zu keiner Liebe geschweige denn Nächstenliebe fähig sei. Catherine holt, um das Gegenteil zu beweisen, den Clochard zurück und lädt ihn ein, Weihnachten gemeinsam mit ihr und ihrer Tochter zu feiern. Schließlich ist es ja vor allem das Fest des Gebens!
Catherines Plan steht fest: Sie möchte aus diesem verunsicherten und heruntergekommenen Menschen einen Erfolgstypen machen. Und während ihre Tochter Sarah ein Gefühl der Verbundenheit zu dem väterlichen Michel entwickelt, wird Catherine durch die Begegnung mit seiner ihr völlig gegensätzlichen Lebenseinstellung allmählich verändert.



Karten gibt es im Bürgerbüro Betzdorf (Telefon: 02741/291-900), in der Buchhandlung MankelMuth, Bahnhofstr. 11, oder online unter www.theatergemeinde-betzdorf.de, unter www.betzdorf.de (Quicklink: Onlinetickets Theatergemeinde) sowie im Bürgerbüro Kirchen (Telefon: 02741/688-800) oder online unter www.kirchen-sieg.de (Onlinetickets Theatergemeinde) und an der Abendkasse.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Weitere Artikel


Ökologisch sinnvolle und bezahlbare Abfallwirtschaft

Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beschäftigte sich erneut mit dem Thema Abfallwirtschaft ...

Chancen und Risiken der Zukunft diskutiert

Der erste Themenabend des CDU-Ortsverbandes Birken-Honigsessen zeigte eine positive Resonanz. Die Einwohnerschaft ...

Wallmenroth feiert Abschied

Mit zwei Veranstaltungen will die Ortsgemeinde Wallmenroth Abschied von einer Institution nehmen und ...

Gesangsgruppe Conbrios läutet Jubiläum mit Gala ein

Seit 50 Jahren sind die Conbrios auf den Bühnen der Welt zuhause. Eine festliche Gala im Mai in Neitersen ...

Osterbrunch im Wintergarten

Ostern öffnete "Der Garten" in Wissen die Pforten, doch bei den winterlichen Temperaturen kam da nur ...

Kerzen für die Jubiläums-Gottesdienste

"Mehr als 1100 Jahre Wissen" - das Stadtjubiläum wird mit besonderen Veranstaltungen gefeiert. Dazu ...

Werbung