Werbung

Region |


Nachricht vom 14.03.2007    

Nazischmierereien nahe der Realschule

Nazischmierereien an einer Mauer und sexistische Sprüche an einem Wartehäuschen oberhalb der Realschule in Wissen meldet die Kriminalpolizei. Die Ermittlungen laufen.

Wissen. Am vergangenen Wochenende wurden am Wartehäuschen nahe der Wissener Realschule diverse Schriftzüge "mit sexuellen Andeutungen" - wie es umschreibend im Bericht der Kriminalpolizei heißt - aufgeschmiert. Bei vermutlich den gleichen Schmierfinken geisterten auch braune Sprüche im hirnlosen Raum herum - das fand dann an einer nahen Mauer seinen Niederschlag - Zeichen "verfassungswirdriger Organisationen", Hakenkreuze und Runen. Es sei, so die Kripo, erheblicher Sachschaden entstanden, da sich die Farbschmierereien nicht mit einfachen Mitteln entfernen ließen, was am Montagmorgen dennoch schon geschehen war, offenbar auf Initiative der Schulleitung.
Auch aus Niederfischbach wird eine Straftat mit ähnlichem Hintergrund wie in Wissen gemeldet. Schon am 10. März hatten hier Unbekannte vom Gelände des Edeka-Marktes an der "Stürze" zwei Salzsäcke gestohlen. Die Säcke transportierten sie auf den gegenüberliegenden Gehweg, schnitten sie auf und streuten den Inhalt zu einem Judenstern und einem Hakenkreuz auf den Boden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


E-Scooter-Fahrerin unter Cannabis-Einfluss in Kirchen gestoppt

Am Montag (4. August) führte die Polizei in Kirchen (Sieg) eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Zukunft des Montaplast-Standorts in Morsbach: Politiker fordern Perspektiven für Beschäftigte

Die Ankündigung der Streichung von 650 Arbeitsplätzen beim Autozulieferer Montaplast sorgt für Unruhe ...

Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert

Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen öffnet sich für ehrenamtliche Helfer. Eine neue Organisationsregelung ...

Öffentlichkeitsfahndung: 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied vermisst

Die 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied wird vermisst. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort ...

Kirmes in Waldbreitbach: Ein Feuerwerk der Erlebnisse

Vom 14. bis zum 18. August verwandelt sich Waldbreitbach in ein Zentrum des Feierns und der Tradition. ...

Musikalischer Sonntagnachmittag im Kurpark Bad Marienberg

Am 10. August lädt die Daadetaler Knappenkapelle zu einem Kurkonzert in Bad Marienberg ein. Die Besucher ...

Weitere Artikel


Noch Plätze frei fürs Sommerlager

Es sind noch Plätze frei - fürs Sommerlager der evangelisch freikirchlichen Gemeinde in Kirchen. Das ...

Geldgeschenke für Kinder bei Hartz IV

Das Frühjahr ist die traditionelle Zeit für Kommunion, Konfirmation oder Jugendweihe. Häufig bekommen ...

WW Bank hilft Morsbacher Meisterchor

Beim Kurhaus-Brand im November vergangenen Jahres hat der MGV "Concordia" Morsbach sämtliches Hab und ...

Kristin Künkler ist in toller Form

Von den alpinen Rennläuferinnen und Rennläufern des Skiverbandes Rheinland (SVR) gibt es in diesem Winter ...

Konfuzianismus als Schlüssel zum Erfolg

Allein 2005 verzeichnete man in China einen Handelsüberschuss von 75 Millionen Euro. Dass das Reich der ...

"Ladies" kamen zum Frühstück

Auf Einladung der SPD-Bundestagsfraktion fand bereits zum vierten Mal der "Ladies Day" in Berlin statt. ...

Werbung