Werbung

Nachricht vom 20.02.2008    

Technik zum Anfassen in der BBS

Technik zum Anfassen gibt es am Dienstag, 26. Februar in der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen auf dem Molzberg. Vierzehn angehende Techniker werden dannihre Projektarbeiten der Öffentlichkeit präsentieren.

Kirchen/Betzdorf. Vierzehn zukünftige Techniker präsentieren am Dienstag, 26. Februar, ihre Projektarbeiten in der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen. Die offizielle Eröffnung erfolgt um 17 Uhr. An den Projektständen – ähnlich wie Messestände mit Computer und Projektmedien ausgestattet – werden praxisbezogene Lösungen aus dem Bereich der Technik vorgestellt. Die umfangreichen Projektarbeiten entstammen dem betrieblichen Umfeld. Die Aufgabenstellungen kommen direkt von den Projektfirmen: Eigenständig haben die Schüler Problemlösungen erarbeitet; betreut wurden sie dabei von den Vertretern der Firmen und den Lehrern der BBS Betzdorf-Kirchen.
Die Projektarbeiten sind fachrichtungsbezogen und fächerübergreifend. leichzeitig mit der Projektarbeit werden von den zukünftigen Technikern auch die Projektfirmen vorgestellt.
Die Öffentlichkeit ist zu dieser Veranstaltung eingeladen. Der Landrat des Kreises Altenkirchen, Vertreter der Projektfirmen, Landtagsabgeordnete, Bürgermeister und Vertreter von IHK und Wirtschaftsförderungsgesellschaft werden anwesend sein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Weihnachten kann kommen – Sparkasse Westerwald-Sieg lud zum „traditionellen“ Adventsempfang ein

Beim Adventsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg standen Begegnung, Musik und weihnachtliche ...

Firma Stöver in Wissen sucht Personal: "Der Job ist zukunftssicher"

ANZEIGE | Vom Fachkräftemangel hört man allerorten und auch die Firma IDENTICA Stöver GmbH & Co. KG aus ...

Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Erste solarbetriebene DHL Packstation in Weyerbusch eröffnet

DHL hat in Weyerbusch eine neue, umweltfreundliche Packstation in Betrieb genommen. Diese Neuerung ermöglicht ...

Tannenbäume für den guten Zweck: Weihnachtliche Tradition in Kirchen

Die Spedition Herrmann setzt ihre Tradition fort und lädt auch in diesem Jahr zum Weihnachtsbaumverkauf ...

Volksbank Daaden ehrt 67 Mitglieder für jahrzehntelange Treue

Am 8. Oktober 2025 fand in der Geschäftsstelle Daaden eine besondere Feier statt. Die Volksbank Daaden ...

Weitere Artikel


WM-Ball von 1974 dem SSV vermacht

Große Freude beim Vorsitzenden des SSV Eichelhardt, Friedhelm Höller. Ehrenmitglied Reinhold Brück vermachte ...

Wie groß ist Interesse am EIZ?

Erdwärme, Pellets, Hackschnitzel, Strom sparen, Wärmedämmung sowie neueste Brennwerttechnik für Gas- ...

Typen mit Ecken und Kanten

Eine Rekordbeteiligung hatte die Vernissage zur August-Sander-Ausstellung im Kreishaus in Altenkirchen. ...

FDP Betzdorf setzte Schwerpunkte

Wirtschaft, Verkehr und Bildung - das sind die zentralen Themen, mit denen sich die Betzdorfer FPD auch ...

FWG Mittelhof expandiert

Die bisherige FWG Mittelhof hat sich umbenannt und heißt jetzt FWG Mittelhof-Hövels e.V. Damit soll auch ...

Fahrer aus Pkw geschnitten

Aus seinem Wagen herausgeschnitten werden musste am späten Dienstagabend, 19. Februar, ein 40-Jähriger ...

Werbung