Werbung

Nachricht vom 20.02.2008    

Technik zum Anfassen in der BBS

Technik zum Anfassen gibt es am Dienstag, 26. Februar in der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen auf dem Molzberg. Vierzehn angehende Techniker werden dannihre Projektarbeiten der Öffentlichkeit präsentieren.

Kirchen/Betzdorf. Vierzehn zukünftige Techniker präsentieren am Dienstag, 26. Februar, ihre Projektarbeiten in der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen. Die offizielle Eröffnung erfolgt um 17 Uhr. An den Projektständen – ähnlich wie Messestände mit Computer und Projektmedien ausgestattet – werden praxisbezogene Lösungen aus dem Bereich der Technik vorgestellt. Die umfangreichen Projektarbeiten entstammen dem betrieblichen Umfeld. Die Aufgabenstellungen kommen direkt von den Projektfirmen: Eigenständig haben die Schüler Problemlösungen erarbeitet; betreut wurden sie dabei von den Vertretern der Firmen und den Lehrern der BBS Betzdorf-Kirchen.
Die Projektarbeiten sind fachrichtungsbezogen und fächerübergreifend. leichzeitig mit der Projektarbeit werden von den zukünftigen Technikern auch die Projektfirmen vorgestellt.
Die Öffentlichkeit ist zu dieser Veranstaltung eingeladen. Der Landrat des Kreises Altenkirchen, Vertreter der Projektfirmen, Landtagsabgeordnete, Bürgermeister und Vertreter von IHK und Wirtschaftsförderungsgesellschaft werden anwesend sein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"IHK vor Ort" in Altenkirchen: Akteure von Kammer und Gewerbe trafen sich

Die Vertreter der Industrie- und Handelskammer hatten viele Informationen im Gepäck am Freitag (14. Februar). ...

Ingenieurbüro A+K autark durch Photovoltaikanlage in Hachenburg

ANZEIGE | Mit der Sanierung des Daches des Ingenieurbüros wurde im letzten Jahr auch eine zweite Photovoltaikanlage ...

Westerwälder Holztage mit breitem Angebot am letzten Juni-Wochenende

Die beliebten Westerwälder Holztage werden unter der Regie der Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ ...

TraForce Events im April 2025: Wäller Wissenssprint und LEWA-Exkursion

ANZEIGE | Im April 2025 bietet TraForce zwei spannende Veranstaltungen an, die sich auf Zukunftsstrategien, ...

VistaPrint und Cornelia Poletto suchen „Lokalhelden“ in der Gastronomie

Mit der Aktion „Lokalhelden gesucht“ möchten VistaPrint und die bekannte Köchin Cornelia Poletto kleinen ...

Optimierung von Geschäftsprozessen durch Künstliche Intelligenz

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen lädt am Donnerstag, 13. März, von 10 bis 11.30 Uhr zu einer ...

Weitere Artikel


WM-Ball von 1974 dem SSV vermacht

Große Freude beim Vorsitzenden des SSV Eichelhardt, Friedhelm Höller. Ehrenmitglied Reinhold Brück vermachte ...

Wie groß ist Interesse am EIZ?

Erdwärme, Pellets, Hackschnitzel, Strom sparen, Wärmedämmung sowie neueste Brennwerttechnik für Gas- ...

Junglas liest in Sanders-Ausstellung

Gerhard Junglas wird am Sonntag, 24. Februar, im Kreishaus im Rahmen der August-Sander-Ausstellung aus ...

FDP Betzdorf setzte Schwerpunkte

Wirtschaft, Verkehr und Bildung - das sind die zentralen Themen, mit denen sich die Betzdorfer FPD auch ...

FWG Mittelhof expandiert

Die bisherige FWG Mittelhof hat sich umbenannt und heißt jetzt FWG Mittelhof-Hövels e.V. Damit soll auch ...

Fahrer aus Pkw geschnitten

Aus seinem Wagen herausgeschnitten werden musste am späten Dienstagabend, 19. Februar, ein 40-Jähriger ...

Werbung