Werbung

Nachricht vom 20.02.2008    

Technik zum Anfassen in der BBS

Technik zum Anfassen gibt es am Dienstag, 26. Februar in der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen auf dem Molzberg. Vierzehn angehende Techniker werden dannihre Projektarbeiten der Öffentlichkeit präsentieren.

Kirchen/Betzdorf. Vierzehn zukünftige Techniker präsentieren am Dienstag, 26. Februar, ihre Projektarbeiten in der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen. Die offizielle Eröffnung erfolgt um 17 Uhr. An den Projektständen – ähnlich wie Messestände mit Computer und Projektmedien ausgestattet – werden praxisbezogene Lösungen aus dem Bereich der Technik vorgestellt. Die umfangreichen Projektarbeiten entstammen dem betrieblichen Umfeld. Die Aufgabenstellungen kommen direkt von den Projektfirmen: Eigenständig haben die Schüler Problemlösungen erarbeitet; betreut wurden sie dabei von den Vertretern der Firmen und den Lehrern der BBS Betzdorf-Kirchen.
Die Projektarbeiten sind fachrichtungsbezogen und fächerübergreifend. leichzeitig mit der Projektarbeit werden von den zukünftigen Technikern auch die Projektfirmen vorgestellt.
Die Öffentlichkeit ist zu dieser Veranstaltung eingeladen. Der Landrat des Kreises Altenkirchen, Vertreter der Projektfirmen, Landtagsabgeordnete, Bürgermeister und Vertreter von IHK und Wirtschaftsförderungsgesellschaft werden anwesend sein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Motionsport Fitness Club spendet Poloshirts für Wissener eigenART

Der Motionsport Fitness Club in Wissen unterstützt die engagierte Gruppe Wissener eigenART mit neuen ...

Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

Weitere Artikel


WM-Ball von 1974 dem SSV vermacht

Große Freude beim Vorsitzenden des SSV Eichelhardt, Friedhelm Höller. Ehrenmitglied Reinhold Brück vermachte ...

Wie groß ist Interesse am EIZ?

Erdwärme, Pellets, Hackschnitzel, Strom sparen, Wärmedämmung sowie neueste Brennwerttechnik für Gas- ...

Typen mit Ecken und Kanten

Eine Rekordbeteiligung hatte die Vernissage zur August-Sander-Ausstellung im Kreishaus in Altenkirchen. ...

FDP Betzdorf setzte Schwerpunkte

Wirtschaft, Verkehr und Bildung - das sind die zentralen Themen, mit denen sich die Betzdorfer FPD auch ...

FWG Mittelhof expandiert

Die bisherige FWG Mittelhof hat sich umbenannt und heißt jetzt FWG Mittelhof-Hövels e.V. Damit soll auch ...

Fahrer aus Pkw geschnitten

Aus seinem Wagen herausgeschnitten werden musste am späten Dienstagabend, 19. Februar, ein 40-Jähriger ...

Werbung