Werbung

Nachricht vom 03.04.2013    

Wallmenroth feiert Abschied

Mit zwei Veranstaltungen will die Ortsgemeinde Wallmenroth Abschied von einer Institution nehmen und mit der Bürgerschaft feiern. Die ehemalige Dorfgaststätte mit dem legendären Saal hat einen neuen Besitzer. Geplant sind Live-Konzerte und ein "Kehraus-Frühschoppen".

Wallmenroth. Eine lange Tradition einer Dorfinstitution geht zu Ende. Ab Mai 2013 hat die ehemalige Dorfgaststätte mit dem alten Dorfsaal einen neuen Besitzer und eine neue Verwendung.
In dem Gebäude gab es schon sehr lange eine Bäckerei und seit 1950 das Café und Restaurant Schütz. Um an diese Zeit nochmal gemeinsam zu erinnern, veranstaltet die Ortsgemeinde Wallmenroth mit der langjährigen Eigentümerin Gudrun Haseloff einen letzten Frühschoppen.
Der "Kehraus-Frühschoppen" findet am Sonntag, den 28. April, ab 10.30 Uhr statt. Es wäre schön, wenn dazu auch viele Fotos, am besten auf Speicherstick oder CD mitgebracht würden, die dann vor Ort auf einer Leinwand gezeigt werden. Sicherlich wird beim Anschauen der Fotos die eine oder andere Geschichte dann nochmal „aufgewärmt“. Denn der Dorfsaal war das Wallmenrother Vereinslokal u.a. für Gesangverein, Sportverein, und Ballsaal sowie der Ratssaal für viele Gemeinderäte mit vielen Sitzungsgeschichten.



Die jüngere Generation erinnert sich sehr gerne an die Zeit der Musik- und Szenekneipe "Stairway" zurück. Für diesen Zeitabschnitt gibt es zwei letzte Livekonzerte am 19. und 20. April. Es treten am ersten Abend die heimischen Bands "Newgrange" und "Elevation" und am zweiten Abend die Brucher Bluesband und der Gründer des Stairway, Martin Quast mit seiner Band auf.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Kommentare zu: Wallmenroth feiert Abschied

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel: Großes Ereignis wirft seine Schatten voraus

Elkhausen/Katzwinkel. "Richtig auffahren" will der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel anlässlich seines 100. Geburtstages. ...

Holschbacher Straße in Wissen: Ausbau der K 65/66 führt zu weiteren Sperrungen

Derzeit werden die Hauptkanalleitungen in der K 66 verlegt. Im nächsten Schritt werden die weiteren Ver- und Entsorgungsleitungen ...

Auf dem Pilgerweg Daaden die Seele baumeln lassen

Daaden. Und sie ist auch die Pilgerbeauftragte der mit rund 2,2 Millionen Mitgliedern zweitgrößten Landeskirche der Evangelischen ...

Von der DSDS-Bühne zur Realität: Dominik Münchs Weg durch den Teufelskreis der Medikamentenabhängigkeit

Kirchen. Deutschland lernte Dominik Münch vor mehr als einem Jahrzehnt als aufstrebendes Gesangstalent kennen, das von einer ...

Besondere Dienstjubiläen an der BBS Wissen

Wissen. Stephan Schiep hat von seinen 40 Dienstjahren zunächst neun Jahre bei der Bundeswehr als Berufssoldat absolviert ...

Bruchertseifen: Festnahme aufgrund U-Haftbefehl führt zum Auffinden weiteren Diebesgutes

Bruchertseifen. Bei der anschließend durchgeführten Fahrzeugdurchsuchung konnte eine hohe Anzahl an Kompletträdern und Alufelgen ...

Weitere Artikel


Fahrschule Kapp in neuen Räumen

Betzdorf. Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf e.V. vertreten durch die 1. Vorsitzende Ines Eutebach sowie die Beiratsmitglieder ...

Mehrere Einbrüche in Daaden und Gebhardshain

Einbrüche in Daaden
In der Zeit vom 27. März, 15 Uhr bis 29. März, 13 Uhr gelangten unbekannte Täter nach Aufhebeln eines ...

Nadine Laube aus Nisterberg geehrt

Nisterberg. Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz (SBK) hat Nadine Laube aus Nisterberg für ihre bestandene Steuerfachwirtprüfung ...

Chancen und Risiken der Zukunft diskutiert

Birken-Honigsessen. Großes Interesse und eine rege Beteiligung kennzeichnete den ersten Themenabend des CDU-Ortsverbandes. ...

Ökologisch sinnvolle und bezahlbare Abfallwirtschaft

Kreisgebiet. Auch im Rahmen der jüngsten Fraktionssitzung der Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen war der Abfallwirtschaftsbetrieb ...

VHS-Theatergemeinde lädt ein

Betzdorf. Die Komödie "Auf ein Neues" wird am Donnerstag, 18. April, um 20 Uhr von Kempf Theatergastspiele, Grünwald, in ...

Werbung