Werbung

Nachricht vom 03.04.2013    

Wallmenroth feiert Abschied

Mit zwei Veranstaltungen will die Ortsgemeinde Wallmenroth Abschied von einer Institution nehmen und mit der Bürgerschaft feiern. Die ehemalige Dorfgaststätte mit dem legendären Saal hat einen neuen Besitzer. Geplant sind Live-Konzerte und ein "Kehraus-Frühschoppen".

Wallmenroth. Eine lange Tradition einer Dorfinstitution geht zu Ende. Ab Mai 2013 hat die ehemalige Dorfgaststätte mit dem alten Dorfsaal einen neuen Besitzer und eine neue Verwendung.
In dem Gebäude gab es schon sehr lange eine Bäckerei und seit 1950 das Café und Restaurant Schütz. Um an diese Zeit nochmal gemeinsam zu erinnern, veranstaltet die Ortsgemeinde Wallmenroth mit der langjährigen Eigentümerin Gudrun Haseloff einen letzten Frühschoppen.
Der "Kehraus-Frühschoppen" findet am Sonntag, den 28. April, ab 10.30 Uhr statt. Es wäre schön, wenn dazu auch viele Fotos, am besten auf Speicherstick oder CD mitgebracht würden, die dann vor Ort auf einer Leinwand gezeigt werden. Sicherlich wird beim Anschauen der Fotos die eine oder andere Geschichte dann nochmal „aufgewärmt“. Denn der Dorfsaal war das Wallmenrother Vereinslokal u.a. für Gesangverein, Sportverein, und Ballsaal sowie der Ratssaal für viele Gemeinderäte mit vielen Sitzungsgeschichten.



Die jüngere Generation erinnert sich sehr gerne an die Zeit der Musik- und Szenekneipe "Stairway" zurück. Für diesen Zeitabschnitt gibt es zwei letzte Livekonzerte am 19. und 20. April. Es treten am ersten Abend die heimischen Bands "Newgrange" und "Elevation" und am zweiten Abend die Brucher Bluesband und der Gründer des Stairway, Martin Quast mit seiner Band auf.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Fahrschule Kapp in neuen Räumen

Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf besuchte die Fahrschule Kapp in den neuen Räumen in der Kirchstraße. ...

Mehrere Einbrüche in Daaden und Gebhardshain

In der Zeit vom 27. März bis zum 2. April 2013 kam es in Daaden und Gebhardshain zu mehreren Einbrüchen. ...

Nadine Laube aus Nisterberg geehrt

Die Steuerberaterkammer (SBK) Rheinland-Pfalz informierte zum Abschluss der anspruchsvollen Steuerfachwirte-Prüfung. ...

Gesangsgruppe Conbrios läutet Jubiläum mit Gala ein

Seit 50 Jahren sind die Conbrios auf den Bühnen der Welt zuhause. Eine festliche Gala im Mai in Neitersen ...

Film und Diskussion zum Thema Bienen

Der Film "MORE THAN HONEY" von Markus Imhoof zeigt ein ganz besonderes Bild vom Leben der Bienen. Dieser ...

Gisela Scheel ist 30 Jahre Übungsleiterin

Seit 30 Jahren ist Gisela Scheel aus Daaden Übungsleiterin beim DRK-Kreisverband. Getreu dem Motto: "Wer ...

Werbung