Werbung

Nachricht vom 03.04.2013    

Fahrschule Kapp in neuen Räumen

Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf besuchte die Fahrschule Kapp in den neuen Räumen in der Kirchstraße. Es entstanden am neuen Standort helle und moderne Räume, die den modernen Anforderungen entsprechen.

Glückwünsche gab es für Manfred Kapp und Maik Herrmann (Mitte) von der Aktionsgemeinschaft Betzdorf. Foto: pr

Betzdorf. Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf e.V. vertreten durch die 1. Vorsitzende Ines Eutebach sowie die Beiratsmitglieder Karin Murray und Frank Hölzemann besuchte jetzt die neue Betzdorfer Niederlassung der Fahrschule Kapp.

Bereits im Dezember letzten Jahres zog Manfred Kapp von der Rainstraße 2 in in die neuen Geschäfts- und Schulungsräume in der Kirchstraße. Manfred Kapp ist seit April 1982 Fahrlehrer. Bis Mai 1984 war er bei der Fahrschule Birk tätig. Seit
Juni 1984 ist er selbständig. In seinen Niederlassungen in Betzdorf und Kirchen (Brückenstraße 18) bietet er gemeinsam mit Maik Herrmann die Ausbildung für alle Fahrerlaubnisklassen an. Die Fahrlehrer bieten theoretischen Unterricht in Betzdorf immer dienstags von 18:30 und 20:30 und in Kirchen mittwochs ebenfalls zwischen 18:30 und 20:30 Uhr.
Die Vertreter der Aktionsgemeinschaft Betzdorf wünschten Manfred Kapp und Maik Herrmann weiterhin viel Erfolg und beglückwünschten sie zu der Entscheidung in die größeren und hellen Schulungsräume an der Kirchstraße investiert zu haben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Mehrere Einbrüche in Daaden und Gebhardshain

In der Zeit vom 27. März bis zum 2. April 2013 kam es in Daaden und Gebhardshain zu mehreren Einbrüchen. ...

Nadine Laube aus Nisterberg geehrt

Die Steuerberaterkammer (SBK) Rheinland-Pfalz informierte zum Abschluss der anspruchsvollen Steuerfachwirte-Prüfung. ...

Über den Islam in Deutschland

Der CDU-Kreisverband hat die profilierte und anerkannte Islamwissenschaftlerin Dr. Rita Breuer zum Vortragsabend ...

Wallmenroth feiert Abschied

Mit zwei Veranstaltungen will die Ortsgemeinde Wallmenroth Abschied von einer Institution nehmen und ...

Chancen und Risiken der Zukunft diskutiert

Der erste Themenabend des CDU-Ortsverbandes Birken-Honigsessen zeigte eine positive Resonanz. Die Einwohnerschaft ...

Ökologisch sinnvolle und bezahlbare Abfallwirtschaft

Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beschäftigte sich erneut mit dem Thema Abfallwirtschaft ...

Werbung