Werbung

Nachricht vom 20.02.2008    

WM-Ball von 1974 dem SSV vermacht

Große Freude beim Vorsitzenden des SSV Eichelhardt, Friedhelm Höller. Ehrenmitglied Reinhold Brück vermachte dem Verein einen wertvollen Ball aus dem Jahre 1974, der von den damaligen Fußballnationalspielern unterschrieben ist.

fußball ssv eichelhardt

Eichelhardt. Da staunte der Vorsitzende des SSV Eichelhardt, Friedhelm Höller, nicht schlecht, als ihm unversehens das Ehrenmitglied Reinhold Brück einen Fußball überreichte. Die Überraschung wurde noch größer, als Höller sah, um was für einen Fußball es sich da handelte. Das runde Leder hat Seltenheitswert, ist es doch einer der Bälle von der Fußballweltmeisterschaft 1974, original unterschrieben von den damaligen Nationalfußballspielern. Reinhold Brück war nach dem Krieg mit einer der Ersten, die Spielplatz und Verein wieder die nötige Form und Motivation gaben, den Fußballsport aufleben zu lassen. Sein Vater Josef Brück gehörte zu den Gründungsmitgliedern des Vereins im Jahr 1928. Damals war Reinhold Brück gerade ein Jahr alt. Heute Blickt er auf eine über 60-jährige Mitgliedschaft im SSV zurück. Mit einem verschmitzten Lächeln meint er zu seiner Motivation, den Ball jetzt dem Verein zu vermachen: "Mit 80 Jahren auf dem Rücken lebt man keine Ewigkeit mehr." Da sei es nun an der Zeit gewesen, im Jahr des 80- jährigen Jubiläums diesen besonderen Ball in die Obhut des Vereines zu geben. In einem unscheinbaren Karton hatte er das wertvolle Leder mitgebracht und auf den Tisch gestellt. Über Umwege und viele gute Verbindungen war er 1974 an den Ball gekommen und billig sei der Erwerb auch nicht gerade gewesen. Jahrelang hing er bei ihm im Clubhaus und dann auch an einem Ehrenplatz im Wohnzimmer. Nun soll er im Sportlerheim einen besonders sicheren Platz erhalten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Vielfältiges Kursangebot im Haus Felsenkeller Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet ab Ende März ein abwechslungsreiches Bildungsprogramm. Ob ...

Einblicke in die Anfänge der Photographie im Westerwald

Am Montag, dem 17. März, findet im Haus des Gastes in Limbach ein spannender Vortrag statt. Johannes ...

Ein besonderer Gast beim Veilchendienstagsumzug in Wissen

Der große Veilchendienstagsumzug in Wissen zog tausende Zuschauer an, die sich auf Prunkwagen und Musikkapellen ...

Erfolgreiches Wochenende für die Badmintonjugend der DJK Gebhardshain-Steinebach

Während der Karneval im Rheinland tobt, feierte die Badmintonjugend der DJK Gebhardshain-Steinebach am ...

Vereinekonferenz in Altenkirchen-Flammersfeld: Fokus auf Nachwuchs

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld lädt alle Vereine zur dritten Vereinekonferenz ein. Am ...

Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen plant Padelcourt-Anlage

Die Tennisabteilung einer regionalen Sportgemeinschaft plant eine spannende Neuerung für die Saison 2025. ...

Weitere Artikel


Wie groß ist Interesse am EIZ?

Erdwärme, Pellets, Hackschnitzel, Strom sparen, Wärmedämmung sowie neueste Brennwerttechnik für Gas- ...

Junglas liest in Sanders-Ausstellung

Gerhard Junglas wird am Sonntag, 24. Februar, im Kreishaus im Rahmen der August-Sander-Ausstellung aus ...

Typen mit Ecken und Kanten

Eine Rekordbeteiligung hatte die Vernissage zur August-Sander-Ausstellung im Kreishaus in Altenkirchen. ...

Technik zum Anfassen in der BBS

Technik zum Anfassen gibt es am Dienstag, 26. Februar in der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen ...

FDP Betzdorf setzte Schwerpunkte

Wirtschaft, Verkehr und Bildung - das sind die zentralen Themen, mit denen sich die Betzdorfer FPD auch ...

FWG Mittelhof expandiert

Die bisherige FWG Mittelhof hat sich umbenannt und heißt jetzt FWG Mittelhof-Hövels e.V. Damit soll auch ...

Werbung