Werbung

Nachricht vom 04.04.2013    

CDU ruft zur Bürgerbeteiligung auf

Die Bürger sollen am Regierungsprogramm der CDU mitgestalten können. Dazu ruft die Partei in einer Pressemitteilung auf. Unter dem Motto: "Was mir am Herzen liegt" kann jeder seine Vorstellungen kundtun.

Kreisgebiet. Gut fünf Monate vor der Bundestagswahl ruft die CDU die Bevölkerung unter dem Leitsatz „Was mir am Herzen liegt!“ zu einer breiten Beteiligung an ihrem Regierungsprogramm für die kommende Wahlperiode auf.

Wer der Union eigene Ideen zu unterschiedlichsten Themenfeldern schreiben möchte, kann dies online über die eigens eingerichtete Webseite www.regierungsprogramm.cdu.de/ tun. Zudem hat die CDU im ganzen Bundesgebiet über eine Million Postkarten verteilt, mit denen die Bürgerinnen und Bürger ihre Anregungen auch per Post an die Partei übersenden können.
Die Karten können auch direkt und formlos bei der CDU-Kreisgeschäftsstelle in Wissen angefordert und abgegeben werden (Rathausstraße 35, 57537 Wissen, Tel. 02742 - 42 86, info@cdu-kreisverband-altenkirchen.de).

„Sämtliche Rückmeldungen“, so heißt es aus dem Konrad-Adenauer-Haus in Berlin, „die uns online wie offline erreichen, werden von einem Redaktionsteam gesammelt und ausgewertet und werden so in die Erarbeitung des Regierungsprogramms von CDU und CSU mit einfließen.“ Ende Juni werden die Parteivorsitzenden von CDU und CSU, Bundeskanzlerin Angela Merkel und der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer, das gemeinsame Regierungsprogramm der Öffentlichkeit in Berlin vorstellen.



Kommentare zu: CDU ruft zur Bürgerbeteiligung auf

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schnell noch Wintersachen abgreifen: DRK-Kleiderstube räumt um

Altenkirchen. „Wir brauchen Luft – die Kleiderkammer wird geräumt.“ Das teilt der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes ...

Seniorenakademie Horhausen stellt den Wald in den Mittelpunkt

Horhausen. Für den Monat April hat der Vorbereitungskreis der Seniorenakademie Horhausen den Seniorennachmittag am Donnerstag, ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert das Deutsche Sportabzeichen

Bad Marienberg. Die Sparkassen-Finanzgruppe ist nicht nur Top Partner Team Deutschland und damit Förderer des Olympia Team ...

Ostereier suchen mit den Jugendfreunden Oberwambach

Oberwambach. Start der ersten Ostereier-Rallye ist um 14 Uhr am Gerätehaus. Hier begrüßt der Verein alle Familien mit Kaffee ...

Eichelhardt: Sportplatz und Dorfgemeinschaftshaus ziehen um

Eichelhardt. Die blaue Mautsäule an der B 256 unmittelbar hinter dem Ortsausgang von Eichelhardt (in Fahrtrichtung Altenkirchen) ...

Westerwälder Rezepte: Blumenkohlcremesuppe mit Käse-Crackern

Dierdorf. In Form einer cremigen Suppe mit knackigen Käse-Crackern wärmt der Blumenkohl bei kaltem Wetter auch das Gemüt.
Suppen-Zutaten:
1 ...

Weitere Artikel


SPD Betzdorf ging in Klausur

Betzdorf/Marienthal. Ein Wochenende nutzten die Mitglieder der Verbandsgemeindefraktion, der Stadtratsfraktion, des Vorstandes ...

Im Ostercamp in den Endspurt für den Schulabschluss

Altenkirchen. Jugendliche opferten die Hälfte ihrer Sommer- und einen Teil ihrer Osterferien. Mindestens einmal pro Woche ...

BMW raste in Haus - Fahrerin schwer verletzt

Betzdorf. Am Donnerstag, 4. April, um 13.25 Uhr wurde die Polizei Betzdorf von mehreren Anrufern verständigt, dass sich in ...

EHC Neuwied bleibt die Nummer eins im Land

„Zum Spiel sagt man am besten gar nichts“, musste selbst Lörsch nach einer durchwachsenen Leistung schmunzeln. „Freuen wir ...

Musical!Kultur Daaden sucht Sänger

Daaden. Die Chorsänger von Musical!Kultur Daaden suchen Verstärkung. Wer interessiert ist, kann am Dienstag, 9. April, ab ...

Bergbaumuseum bietet Exkursion an

Dermbach. Seit vielen Jahren bietet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth Exkursionen zur montangeschichtlichen Vergangenheit ...

Werbung