Werbung

Nachricht vom 04.04.2013    

Im Ostercamp in den Endspurt für den Schulabschluss

Die Leuphana-Sommerakademie hatte zur Nachbetreuung der Jugendlichen ein "Ostercamp" in Altenkirchen eingerichtet. Es geht für die Schülerinnen und Schüler jetzt in den Endspurt für einen möglichst guten Schulabschluss. Der Leiter der Arbeitsagentur Neuwied, Karl-Ernst Starfeld, zeigte sich mit den bislang erreichten Erfolgen sehr zufrieden.

Der Leiter der Arbeitsagentur, Karl-Ernst Starfeld, besuchte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Ostercamps in Altenkirchen. Foto: Arbeitsagentur

Altenkirchen. Jugendliche opferten die Hälfte ihrer Sommer- und einen Teil ihrer Osterferien. Mindestens einmal pro Woche treffen sie sich mit ihren Betreuerinnen, um für die Schule zu büffeln. Kein Zweifel – die Teilnehmer der Leuphana-Sommerakademie nehmen ihren Schulabschluss wirklich ernst.

Im Sommer 2012 erlebten 30 Jugendliche aus der Region Altenkirchen dank der Unterstützung durch die Sparkasse Altenkirchen, den Landkreis und die Agentur für Arbeit den Beginn einer abenteuerlichen Reise: In drei Wochen ihrer Sommerferien engagierten sich die Jugendlichen, die in diesem Sommer ihren Berufsreife-Abschluss anstreben, für ihre Zukunft: Unterstützt von einem großen Team arbeiteten sie an Bewerbungen, probten ein Musical, das sie zur Aufführung brachten und konnten individuelle Erfolge in ihren schulischen und persönlichen Entwicklungen verzeichnen.

Seit den intensiven Wochen auf der Jugendburg Hohensolms arbeiten die Schülerinnen und Schüler weiter an diesen Entwicklungen: In regelmäßigen Nachbetreuungstreffen werden sie noch bis zu ihrem Abschluss unterstützt, um erfolgreich in die weitere Schul- und Berufsausbildung überzugehen.

In den Osterferien hat sich die Leuphana Universität als Organisator des Projekts zusätzlich zur Nachbetreuung etwas Besonderes ausgedacht: Die Jugendlichen setzen sich in den Osterferien noch einmal intensiv mit dem Thema der Berufsorientierung auseinander – Besonderheit: Die Jugendlichen aus Betzdorf, Altenkirchen und Hamm/Sieg hatten für diese zwei Tage als Gesamtgruppe die Möglichkeit, mit zwei Trainerinnen das Sommercamp für sich aufleben zu lassen - dafür investierten sie gern noch einmal einen Teil ihrer Ferien.



In den Räumen der „Neuen Arbeit“ in Altenkirchen besuchte Karl-Ernst Starfeld, Leiter Neuwieder Arbeitsagentur, die Jugendlichen in ihrem Ostercamp und freute sich über die Entwicklungen der Jugendlichen.
„Es freut mich zu sehen, wie sich die Schülerinnen und Schüler im vergangenen Jahr entwickelt haben. Neben den tollen schulischen Erfolgen wirken sie auch in ihrer Persönlichkeit gefestigter und selbstbewusster als noch vor einem Jahr“, so Starfeld.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


BMW raste in Haus - Fahrerin schwer verletzt

Eine 48-jährige BMW-Fahrerin wurde bei einem Unfall am Donnerstag, 4. April im Bereich der Steinerother ...

SoVD Ortsverband Weyerbusch wählte neuen Vorstand

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wählte der Sozialverband Deutschland (SoVD), Ortsverband Weyerbusch, ...

Obstbaum-Schnittkurs am Samstag

Der Frühling kommt mit Sicherheit, auch wenn es draußen in der Natur noch nicht so aussieht. Die Obstbäume ...

SPD Betzdorf ging in Klausur

Zur Klausurtagung trafen sich die Mitglieder der SPD Betzdorf in Marienthal, um die aktuellen Themen ...

EHC Neuwied bleibt die Nummer eins im Land

Das war ein versöhnlicher Saisonausklang für den EHC Neuwied: Vor starker Kulisse – fast 900 Fans kamen ...

Musical!Kultur Daaden sucht Sänger

Die neue Produktion von Musical!Kultur Daaden sucht für den Chor Verstärkung. Die aktuelle Produktion ...

Werbung