Werbung

Nachricht vom 04.04.2013    

SoVD Ortsverband Weyerbusch wählte neuen Vorstand

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wählte der Sozialverband Deutschland (SoVD), Ortsverband Weyerbusch, einen neuen Vorstand. Eine Namensänderung des Ortsverbandes wurde im Anschluss beschlossen. Der SoVD trägt den Zusatz Raiffeisenland.

Der neue Vorstand des SoVD Weyerbusch-Raiffeisenland. Foto: pr

Weyerbusch/Mehren. Kürzlich fand die Mitgliederversammlung des Sozialverbandes Deutschland, Ortsverband Weyerbusch, mit Vorstandswahlen im Landhaus Mehren statt.

Der 1. Kreisvorsitzender Westerwald und 2. Landesvorsitzender des SoVD Rheinland-Pfalz/Saarland, Jürgen Metzger, begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder des Ortsverbandes Weyerbusch und bedankte sich für ihr Kommen.

In teils offener und teils geheimer Abstimmung wurde der Vorstand neu gewahlt: 1.Vorsitzender Leo Barnhofer, 2.Vorsitzender Ewald Pfau, Schatzmeisterin Inge Jung, Schriftführer Reinhard Engel, Beisitzerin und zugleich Frauenbeauftragte Bärbel Barnhofer, Beisitzer Wolfgang Schmidt, 1. Revisor Rudi Weigold, 2. Revisor Winfried Weigold.

Der gewählte Vorstand bedankte sich bei den Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und Jürgen Metzger wünschte dem neuen Vorstand viel Erfolg.



In der anschließenden konstituierenden Vorstandssitzung wurde beschlossen, das der Ortsverband in Zukunft den Namen "Weyerbusch–Raiffeisenland" tragen wird.

Den Mitgliedern und die es werden wollen, bietet der Verband ein flächendeckendes Beratungsangebot in allen sozialrechtlichen Fragen. In der Beratungsstelle hilft man bei der Antragstellung und Durchsetzung der Ansprüche. Dabei vertritt der Verband die Mitglieder, soweit die Voraussetzungen gegeben sind, in Widerspruchsverfahren sowie in Klageverfahren vor den Sozialgerichten.
Kontakt: Ortsverband Weyerbusch-Raiffeisenland Tel.: 02685/98 90 73
E-Mail: sovd-ww@gmx.de Web:www.sovd-ww.co.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Obstbaum-Schnittkurs am Samstag

Der Frühling kommt mit Sicherheit, auch wenn es draußen in der Natur noch nicht so aussieht. Die Obstbäume ...

Berliner Philhamoniker „live“ im Cine5 Kino Asbach

Das Cine5 Kino in Asbach bietet seinen Gästen noch mehr als nur großes Kino. Nach Liveübertragungen aus ...

Wohnraumförderung neu ausgerichtet

Eine Neuausrichtung der rheinland-pfälzischen Wohnraumförderung ist seit dem 1. April 2013 in Kraft getreten. ...

BMW raste in Haus - Fahrerin schwer verletzt

Eine 48-jährige BMW-Fahrerin wurde bei einem Unfall am Donnerstag, 4. April im Bereich der Steinerother ...

Im Ostercamp in den Endspurt für den Schulabschluss

Die Leuphana-Sommerakademie hatte zur Nachbetreuung der Jugendlichen ein "Ostercamp" in Altenkirchen ...

SPD Betzdorf ging in Klausur

Zur Klausurtagung trafen sich die Mitglieder der SPD Betzdorf in Marienthal, um die aktuellen Themen ...

Werbung