Werbung

Nachricht vom 04.04.2013    

SoVD Ortsverband Weyerbusch wählte neuen Vorstand

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wählte der Sozialverband Deutschland (SoVD), Ortsverband Weyerbusch, einen neuen Vorstand. Eine Namensänderung des Ortsverbandes wurde im Anschluss beschlossen. Der SoVD trägt den Zusatz Raiffeisenland.

Der neue Vorstand des SoVD Weyerbusch-Raiffeisenland. Foto: pr

Weyerbusch/Mehren. Kürzlich fand die Mitgliederversammlung des Sozialverbandes Deutschland, Ortsverband Weyerbusch, mit Vorstandswahlen im Landhaus Mehren statt.

Der 1. Kreisvorsitzender Westerwald und 2. Landesvorsitzender des SoVD Rheinland-Pfalz/Saarland, Jürgen Metzger, begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder des Ortsverbandes Weyerbusch und bedankte sich für ihr Kommen.

In teils offener und teils geheimer Abstimmung wurde der Vorstand neu gewahlt: 1.Vorsitzender Leo Barnhofer, 2.Vorsitzender Ewald Pfau, Schatzmeisterin Inge Jung, Schriftführer Reinhard Engel, Beisitzerin und zugleich Frauenbeauftragte Bärbel Barnhofer, Beisitzer Wolfgang Schmidt, 1. Revisor Rudi Weigold, 2. Revisor Winfried Weigold.

Der gewählte Vorstand bedankte sich bei den Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und Jürgen Metzger wünschte dem neuen Vorstand viel Erfolg.



In der anschließenden konstituierenden Vorstandssitzung wurde beschlossen, das der Ortsverband in Zukunft den Namen "Weyerbusch–Raiffeisenland" tragen wird.

Den Mitgliedern und die es werden wollen, bietet der Verband ein flächendeckendes Beratungsangebot in allen sozialrechtlichen Fragen. In der Beratungsstelle hilft man bei der Antragstellung und Durchsetzung der Ansprüche. Dabei vertritt der Verband die Mitglieder, soweit die Voraussetzungen gegeben sind, in Widerspruchsverfahren sowie in Klageverfahren vor den Sozialgerichten.
Kontakt: Ortsverband Weyerbusch-Raiffeisenland Tel.: 02685/98 90 73
E-Mail: sovd-ww@gmx.de Web:www.sovd-ww.co.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Obstbaum-Schnittkurs am Samstag

Der Frühling kommt mit Sicherheit, auch wenn es draußen in der Natur noch nicht so aussieht. Die Obstbäume ...

Berliner Philhamoniker „live“ im Cine5 Kino Asbach

Das Cine5 Kino in Asbach bietet seinen Gästen noch mehr als nur großes Kino. Nach Liveübertragungen aus ...

Goldene Hochzeit in Pracht

Die Eheleute Karl-Heinz und Gisela Gerhards feiern in diesem Jahr ihre goldene Hochzeit. Im Kreis von ...

BMW raste in Haus - Fahrerin schwer verletzt

Eine 48-jährige BMW-Fahrerin wurde bei einem Unfall am Donnerstag, 4. April im Bereich der Steinerother ...

Im Ostercamp in den Endspurt für den Schulabschluss

Die Leuphana-Sommerakademie hatte zur Nachbetreuung der Jugendlichen ein "Ostercamp" in Altenkirchen ...

SPD Betzdorf ging in Klausur

Zur Klausurtagung trafen sich die Mitglieder der SPD Betzdorf in Marienthal, um die aktuellen Themen ...

Werbung