Werbung

Region |


Nachricht vom 20.02.2008    

Junglas liest in Sanders-Ausstellung

Gerhard Junglas wird am Sonntag, 24. Februar, im Kreishaus im Rahmen der August-Sander-Ausstellung aus seiner Übersetzung ein Kapitel aus "Three farmers on their way to a dance" vorlesen. Im Mittelpunkt des Buches des Amerikaners Powers steht eines der bekanntesten Fotos Sanders.

Gerhard Junglas

Altenkirchen. Am kommenden Sonntag, 24. Februar, findet um 11 Uhr im Rahmen der aktuellen August Sander Ausstellung im Kreishaus in Altenkirchen eine Lesung von Gerhard Junglas aus seiner Übersetzung eines Kapitels von "Three farmers on their way to a dance" statt. Im Mittelpunkt des Buches des amerikanischen Autors Richard Powers steht das Foto "Die drei Jungbauern". Das Bild der jungen Bauern stammt aus dem Jahr 1914 und ist eines der bekanntesten Werke Sanders. Gerhard Junglas hat das entscheidende Kapitel des Buches, das die Begegnung der Drei mit August Sander schildert, erstmals ins Deutsche übertragen.
Abgerundet wird die Lesung durch Hintergrund-Informationen zum Werdegang Richard Powers und zur Entstehung seines ersten Romans. Der Eintritt zur Lesung beträgt 4 Euro, Schüler zahlen 2 Euro. Am gleichen Tag werden um 14 Uhr und 15.30 Uhr auch wieder fachkundige Führungen durch die Ausstellung in der Kreisverwaltung Altenkirchen angeboten. Nähere Informationen oder Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter den Telefonnummern 02681/812 259 oder 812 211 oder unter kvhs@kreis-ak.de.
xxx
Das Foto zeigt Gerhard Junglas.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Geäst in Oberleitung stört Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf

Am Morgen des 8. Juli kam es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf ...

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz ...

Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten ...

Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein ...

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ...

Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Am 1. Juli feierten 121 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen ihren ...

Weitere Artikel


Typen mit Ecken und Kanten

Eine Rekordbeteiligung hatte die Vernissage zur August-Sander-Ausstellung im Kreishaus in Altenkirchen. ...

Der Kölner Kasper sagt Adieu

50 Jahre Kölner Kasper und 60 Jahre Kölner Stimmungskapelle Werner Bach. Gemeinsam mit seiner Frau Hilde ...

A-Capella im neuen Dasbach-Haus

Zwei A-Capella-Ensembles sorgten im neuen Kaplan-Dasbach-Haues in Horhausen für eine gelungene Premiere. ...

Wie groß ist Interesse am EIZ?

Erdwärme, Pellets, Hackschnitzel, Strom sparen, Wärmedämmung sowie neueste Brennwerttechnik für Gas- ...

WM-Ball von 1974 dem SSV vermacht

Große Freude beim Vorsitzenden des SSV Eichelhardt, Friedhelm Höller. Ehrenmitglied Reinhold Brück vermachte ...

Technik zum Anfassen in der BBS

Technik zum Anfassen gibt es am Dienstag, 26. Februar in der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen ...

Werbung