Werbung

Nachricht vom 06.04.2013    

Spende an Freiwillige Feuerwehr Hamm übergeben

Am Freitagabend rückte die Freiwillige Feuerwehr Hamm zu ihrer ersten Außenübung in diesem Jahr bei der Volksbank Hamm aus. Im Rahmen dieser Übung wurde der Freiwilligen Feuerwehr von der Volksbank ein Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro überreicht, der unter anderem in die erstmals zum Einsatz gekommene neue Schiebeleiter investiert werden soll.

Bei der ersten Außenübung erhielt die Freiwillige Feuerwehr Hamm einen Scheck über 2000 Euro: Uwe Lindenpütz, Vorstandsmitglied Volksbank Hamm/Sieg, Verbandsbürgermeister Rainer Buttstedt, Wehrleiter Heiko Grüttner, Erwin Krämer, Vorsitzender des Fördervereins, und Dieter Schouren, Vorstandsmitglied Volksbank Hamm/Sieg (v.l.). (Fotos: Bianca Küser)

Hamm/Sieg. Einen Spendenscheck über 2.000 Euro erhielt die Freiwillige Feuerwehr Hamm am Freitagabend bei ihrer ersten diesjährigen Außenübung auf dem Gelände der Volksbank Hamm/Sieg. Sowohl die Vorstandmitglieder der Bank als auch Verbandsbürgermeister Rainer Buttstedt hatten sich aus diesem Anlass zu der Übung eingefunden.

Unter anderem wird der Spendenbetrag in die neu angeschaffte Schiebeleiter investiert, die ebenfalls am Freitagabend an die Freiwillige Feuerwehr übergeben wurde und im Rahmen der Übung zum ersten Mal zum Einsatz kam. Bereits vor 20 Jahren hatte die Volksbank schon einmal eine Leiter an die Freiwillige Feuerwehr Hamm gespendet, die jedoch nun ausgemustert ist. Die neue dreiteilige Aufstiegs- und Rettungsleiter hat eine Gesamtlänge von 14 Metern und ermöglicht Rettungsaktion bis zu einer Höhe von 12 Metern, sprich dem dritten Obergeschoss eines Gebäudes. Die Schiebeleiter, bestehend aus insgesamt 50 Sprossen, zwei Stützen, drei aufeinander laufenden Leiterteilen, zwei Seilzügen (14-Millimeter-Zugseil aus Polyester, Fünf-Millimeter-Drahtseil), erfordert die Einsatzkräfte von vier Feuerwehrmännern.

Besonders der Faktor Zeit spielt bei einer Rettungsaktion eine entscheidende Rolle. Aus diesem Grund wird dieser zur Beurteilung von Rettungsgeräten herangezogen und spiegelt sich auch in der Rettungsrate, welche die Dauer des Aufstellens der Leiter und die Zeit, die eine zu evakuierende Person zum Abstieg benötigt, beinhaltet, wider. Bei der neuen Schiebeleiter der Freiwilligen Feuerwehr Hamm/Sieg beträgt die Rettungsrate für das dritte Obergeschoss etwa drei Minuten und 40 Sekunden.



Neben der neuen Leiter kamen bei der Außenübung an der Volksbank Hamm auch einige Feuerwehrfahrzeuge wie auch Schläuche und reichlich Wasser zum Einsatz – ganz einem Ernstfall entsprechend.

Als Anerkennung und Dankeschön für ihr Engagement und ihren Einsatz waren die Feuerwehrleute im Anschluss an die Übung zu einer kleinen Stärkung in die Räumlichkeiten der Volksbank eingeladen. (bk)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Bahnübergang Charlottenhütte in Niederschelderhütte wird gesperrt

Wegen Instandsetzungs- und Gleisarbeiten muss der Bahnübergang Charlottenhütte in der Straße "Auf der ...

Bier-Yoga im Haus Felsenkeller: Bewegung trifft Genuss

ANZEIGE | Die Kombination aus Sport und Entspannung mit einem kühlen Getränk lockt auch 2025 wieder viele ...

Hornissen erobern Eichentorso auf der Köttingerhöhe

Auf dem Hof Paffrath in Köttingerhöhe hat sich ein bemerkenswertes Naturereignis eingestellt. Zwei Hornissenvölker ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Weitere Artikel


Super Stimmung bei SWR3 Dance-Night

Rund 900 musik- und tanzbegeisterte Menschen zog es am Samstagabend ins Kulturwerk nach Wissen, wo zum ...

VdK-Frauen Herdorf trafen sich

Der monatliche Stammtisch der VdK-Frauen fand im Wintergarten der Frauenbeauftragten statt. Es wurde ...

Kreismusikschule öffnet die Türen

Offene Musikschul-Türen laden am Samstag, 20. April zum Ausprobieren der unterschiedlichen Instrumente ...

„jugend creativ“: Natur-Vielfalt künstlerisch dargestellt

Fast 2.900 Teilnehmer beim internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ bei der Westerwald Bank: ...

RSG Wissen wählte bewährten Vorstand erneut

Die Reha-Sportgemeinschaft (RSG) Wissen bestätigte den bewährten Vorstand im Rahmen der Mitgliederversammlung ...

Vortrag zum Thema Trauerbegleitung

Wer um den Verlust eines geliebten Menschen trauert muss nicht alleine damit zurechtkommen. Es gibt Trauerbegleitung ...

Werbung