Werbung

Nachricht vom 07.04.2013    

Kreismusikschule öffnet die Türen

Offene Musikschul-Türen laden am Samstag, 20. April zum Ausprobieren der unterschiedlichen Instrumente ein. Der Infotag richtet sich an große und kleine Musiker, an Alle die ein Instrument erlernen wollen. Besonders für Kinder und Jugendliche ist der Schnuppertag gedacht.

Kreisgebiet. Zum Infotag öffnen sich am Samstag, 20. April wieder die Türen der Kreismusikschule an den Standorten Altenkirchen, Betzdorf-Kirchen und Wissen.

Große und kleine Musiker, oder die, die es werden wollen, können alle Instrumente ausprobieren. Vielleicht den großen Kontrabass testen? In die Trompete blasen oder einmal nach Herzenslust auf dem Schlagzeug drauf los trommeln? Wie auch immer, für jeden wird am Samstag, 20. April, etwas dabei sein.

Die Lehrkräfte der Kreismusikschule sind vor Ort, um alle Fragen rund ums Instrument und den Unterricht zu beantworten: für welches Instrument entscheide ich mich, welches ist das richtige für mich? Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen und gibt es Leihinstrumente? Wer unterrichtet mein Kind?

Der Schnuppertag ist für Kinder und Jugendliche, die nach den Sommerferien neu mit einem Instrument starten wollen, eine tolle Sache. Aber auch für alle, die sich über die Arbeit der Kreismusikschule informieren wollen, ist der Tag eine gute Gelegenheit. Die Musikschule freut sich auf viele experimentierfreudige große und kleine Besucher.



Der Infotag am Samstag, 20. April, findet statt in

Wissen von 10-12 Uhr, Musikschule in der Wilhelm-Busch Schule/ Förderschule, Böhmerstraße

Betzdorf von 10-12 Uhr, Zweigstelle „Auf dem Molzberg“, ehem. IHK Gebäude, Auf dem Molzberg 2

Altenkirchen von 14.30 – 17 Uhr, Musikschule Hauptstelle, Hochstraße 3

Weitere Informationen geben die Mitarbeiterinnen im Büro der Musikschule gern, Telefon 02681- 81 22 83.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Zumba-Nacht im Autohaus Brockamp

In Kooperation mit dem Sportclub Optimum bietet das Autohaus Brockamp in Wissen eine kostenlose Zumba-Nacht ...

Daadetaler Knappenkapelle überreichte 2600 Euro

Das Benefizkonzert in der Daadener Barockkirche war nicht nur musikalische ein grandioser Erfolg. Jetzt ...

Taxifahrer von Betrunkenem verletzt

Ein 47-jähriger Taxifahrer wurde von einem 22-jährigen stark alkoholisierten Mann verletzt und beleidigt. ...

VdK-Frauen Herdorf trafen sich

Der monatliche Stammtisch der VdK-Frauen fand im Wintergarten der Frauenbeauftragten statt. Es wurde ...

Super Stimmung bei SWR3 Dance-Night

Rund 900 musik- und tanzbegeisterte Menschen zog es am Samstagabend ins Kulturwerk nach Wissen, wo zum ...

Spende an Freiwillige Feuerwehr Hamm übergeben

Am Freitagabend rückte die Freiwillige Feuerwehr Hamm zu ihrer ersten Außenübung in diesem Jahr bei der ...

Werbung