Werbung

Nachricht vom 07.04.2013    

Zumba-Nacht im Autohaus Brockamp

In Kooperation mit dem Sportclub Optimum bietet das Autohaus Brockamp in Wissen eine kostenlose Zumba-Nacht am Montag, 15. April, ab 19 Uhr an. Jeder kann an dieser trendigen Fitness-Aktion teilnehmen, man braucht lediglich bequeme Schuhe, lockere Kleidung und Spaß an Bewegung und Musik.

Wissen. Die Zumba-Night des Sportclubs Optimum geht on Tour. Station ist jetzt Wissen, das Authaus Brockamp räumt dafür die große Ausstellungshalle.

Die Kooperationen Sportclub Optimum und Autohaus Brockamp in Wissen und Morsbach wollen zum Thema Gesundheit und Fitness einen neuen Mosaikstein beitragen.
Zumba ist seit dem Jahre 2010 durch den Sportclub Optimum eine feste Größe im Westerwald.
Andre Schneider vom Autohaus Brockamp fand, das seine frischen und sportlichen Modelle der Marken Ford und Honda die passende Umrahmung für ein Fitness- und Gesundheitsangebot geben würden. Somit war also die Idee geboren im Autohaus Brockamp in Wissen ein derartiges Zumba-Event anzubieten.
Das Autohaus Brockamp führt am Standort Wissen die Marken Ford und Honda-Automobile. Man blickt dort auf eine über 30-jährige Tradition und Erfahrung im KFZ-Bereich zurück. Derzeit stehen einige neue, sportliche und moderne Modelle bereit. Was würde da besser passen als ein Zumba-Event, bei dem sich diese Attribute widerspiegeln?
Das Interesse an Zumba ist weiterhin mehr als ungebrochen. Zumba, das heißt feurige, lateinamerikanische Rhythmen kombiniert mit schnellen Bewegungen, und passt natürlich bestens zum Ambiente eines Autohauses und deren feurigen Automodellen. Für Zumba muss man nicht tanzen können. Das wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß zu haben. Das besondere an diesem Zumba-Event: Jeder zwischen 5 Jahren und 75 Jahren kann teilnehmen. Die Veranstaltung ist kostenlos und außer bequemen Sportschuhen und einem Trainingsdress ist keinerlei weiteres Outfit notwendig.
Montag, 15. April, ab 19.00 Uhr.
Veranstaltungsort: Autohaus Brockamp, Wissen, Koblenzer Straße 62
Parkplätze sind ausreichend vorhanden.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zukunft der Ausbildung: Netzwerk in Kirchen plant zentrale Plattform

In der Verbandsgemeinde Kirchen formiert sich ein neues Projekt, das die regionale Ausbildungslandschaft ...

Bundesbauministerin Verena Hubertz besucht ALHO in Friesenhagen: Modulbau als Lösung für Wohnraummangel

Der Besuch der Bundesbauministerin Verena Hubertz in der ALHO Raumfabrik in Friesenhagen lenkte den Fokus ...

Weihnachten kann kommen – Sparkasse Westerwald-Sieg lud zum „traditionellen“ Adventsempfang ein

Beim Adventsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg standen Begegnung, Musik und weihnachtliche ...

Firma Stöver in Wissen sucht Personal: "Der Job ist zukunftssicher"

ANZEIGE | Vom Fachkräftemangel hört man allerorten und auch die Firma IDENTICA Stöver GmbH & Co. KG aus ...

Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Erste solarbetriebene DHL Packstation in Weyerbusch eröffnet

DHL hat in Weyerbusch eine neue, umweltfreundliche Packstation in Betrieb genommen. Diese Neuerung ermöglicht ...

Weitere Artikel


August Sander Ausstellung "Herdorfer Spuren" eröffnet

Die Brüder Dieter und Hans Ermert trugen 54 Aufnahmen und Postkarten des berühmten Fotografen August ...

Gut ausgerüstet nach Berlin

Vom 23. bis 27. April findet das Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia" statt. Mit dabei sind ...

Das Bienensterben ist kein Mysterium - Menschen sind schuld

Der Dokumentarfilm "More than Honey" von Markus Imhoof zeigt in einer beeindruckenden Art und Weise ...

VdK-Frauen Herdorf trafen sich

Der monatliche Stammtisch der VdK-Frauen fand im Wintergarten der Frauenbeauftragten statt. Es wurde ...

Super Stimmung bei SWR3 Dance-Night

Rund 900 musik- und tanzbegeisterte Menschen zog es am Samstagabend ins Kulturwerk nach Wissen, wo zum ...

„jugend creativ“: Natur-Vielfalt künstlerisch dargestellt

Fast 2.900 Teilnehmer beim internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ bei der Westerwald Bank: ...

Werbung