Werbung

Nachricht vom 07.04.2013    

Daadetaler Knappenkapelle überreichte 2600 Euro

Das Benefizkonzert in der Daadener Barockkirche war nicht nur musikalische ein grandioser Erfolg. Jetzt konnte der Erlös in Höhe von 2600 Euro an die Stiftung "Fly & Help" von Reiner Meutsch übergeben werden. Dazu traf man sich in der Kirche, Knappenchef Walter Strunk dankte allen, die zu dem Erlös beigetragen hatten.

Zur symbolischen Scheckübergabe kamen in der Kirche Pfarrer Steffen Sorgatz, Knappenchef Walter Strunk, Reiner Meutsch, Wolfgang Märker, Kassiererin Sabine Weber und Manfred Ebener von der Knappenkapelle (von links) zusammen. Foto: pr.

Daaden. Das am 17. Februar in Daadens Barockkirche veranstaltete Benefizkonzert der Daadetaler Knappenkapelle war nicht nur musikalisch ein großer Erfolg: Die Musiker konnten 2600 Euro an die Stiftung „Fly and Help“ überreichen. Den symbolischen Scheck nahm Stiftungsgründer Reiner Meutsch aus Kroppach dankend entgegen.

„Schulbildung ist die Grundlage für ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben. Mit diesem Geld können wir die Schulbildung von 400 Kindern für ein ganzes Jahr sicherstellen“, betonte der Stiftungsvorsitzende.

Knappenchef Walter Strunk dankte den zahlreichen Besuchern, der evangelischen Kirchengemeinde und den Musikern für die Gemeinschaftsleistung, durch die eine große Spende an "Fly & Help" ermöglicht wurde. Insgesamt 30 Schulen konnten von der Stiftung bereits gebaut werden. „Wichtig ist auch eine laufende Kontrolle der geförderten Projekte. Dies erfolgt regelmäßig durch Berichte und privat finanzierte Delegationsreisen. So ist sichergestellt, dass die Spenden 1:1 an die Hilfsprojekte fließen“, betonte Meutsch. Ziel der Stiftung ist es, 100 Schulen in Schwellenländern wie Äthiopien, Ruanda, Myanmar oder dem Sudan zu bauen.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Taxifahrer von Betrunkenem verletzt

Ein 47-jähriger Taxifahrer wurde von einem 22-jährigen stark alkoholisierten Mann verletzt und beleidigt. ...

August Sander Ausstellung "Herdorfer Spuren" eröffnet

Die Brüder Dieter und Hans Ermert trugen 54 Aufnahmen und Postkarten des berühmten Fotografen August ...

Gut ausgerüstet nach Berlin

Vom 23. bis 27. April findet das Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia" statt. Mit dabei sind ...

Zumba-Nacht im Autohaus Brockamp

In Kooperation mit dem Sportclub Optimum bietet das Autohaus Brockamp in Wissen eine kostenlose Zumba-Nacht ...

Kreismusikschule öffnet die Türen

Offene Musikschul-Türen laden am Samstag, 20. April zum Ausprobieren der unterschiedlichen Instrumente ...

VdK-Frauen Herdorf trafen sich

Der monatliche Stammtisch der VdK-Frauen fand im Wintergarten der Frauenbeauftragten statt. Es wurde ...

Werbung