Werbung

Nachricht vom 08.04.2013    

Landfrauen bieten Fahrten an

Die Landfrauen im Bezirk Wissen/Mittelhof/Katzwinkel bieten zwei Fahrten im Mai und Juni an. Einmal geht es zum Wildpark nach Bad Marienberg und ins Nistertal im Mai und im Juni gibt es eine Zweitagesfahrt in die Rhön.

Wissen. Zu einer Halbtagesfahrt in den Westerwald laden die Landfrauen Wissen/Mittelhof/Katzwinkel ein. Am 15. Mai geht es zum Wildpark nach Bad Marienberg. Die Aufenthaltszeit steht jedem Teilnehmer zur freien Verfügung. Attraktivitäten dort sind der Wildpark und das angrenzende “Wildparkhotel“ mit Aussichtsturm. In der nahegelegenen „Steiger Alm“ gibt es eine gepflegte Gastronomie, die zum Verweilen einlädt.
Anschließend Weiterfahrt ins Nistertal, zur Besichtigung der Birkenhof Brennerei mit Probe und kulinarischer Verköstigung (im Reisepreis enthalten).

Abfahrt:
13.30 Uhr Wissen-Busbahnhof (Haltestelle Wünning)
13.50 Uhr Katzwinkel-Wendehammer ( Bushaltestelle)
14.10 Uhr Mittelhof - Cordes-Mittelhof Kirche

Kosten: Mitglieder: 20 Euro, Nichtmitglieder: 25 Euro.
Einzahlen auf das Fahrtenkonto (Ruth Bruchertseifer)
Westerwald Bank eG, Konto- Nr. 353 746 12, BLZ 573 918 00

Anmeldungen: bis zum 8. Mai, bei Rita Kipping (02682/1774), per Mail an
Landfrauen.wissen@gmx.de



Unter dem Motto „Natur und Kultur“ fahren die Landfrauen des Bezirkes Wissen- Mittelhof-Katzwinkel zwei Tage in die Röhn.

Hier das Programm:

20. Juni, Anfahrt mit dem Bus, zum Mittagessen wird eine „Rhöner Wurstplatte“ gereicht. Anschließend Rundfahrt mit Besuch des Malerdorfes Kleinsassen. Abends deftiges Rhöner Abendessen mit Unterhaltung.

21.Juni: Große Rhönrundfahrt, mittags auf die Wasserkuppe. Man trifft einen Schäfer und erfährt alles über die Schäferei mit echten Rhönschafen. Nach einer zünftigen Brotzeit wird die Rückreise angetreten.

Abfahrt am 20. Juni:
7 Uhr: Wissen-Busbahnhof (Haltestelle Wünning)
7.20 Uhr: Katzwinkel- Wendehammer ( Bushaltestelle)
7.40 Uhr: Mittelhof-Cordes-Mittelhof Kirche

Kosten: Mitglieder: 125 Euro, Nichtmitglieder: 141 Euro, Einzelzimmerzuschlag: 6 Euro. Anmeldungen bis zum 8. Mai bei Mechtild Euteneuer (02742/9134585)
Landfrauen.wissen@gmx.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Stadtjubiläum "Mehr als 1100 Jahre Wissen" werden gefeiert

Die Stadt Wissen feiert ihr Jubiläum, "Mehr als 1100 Jahre Wissen" zusammen mit dem 62. Rheinischen ...

Frühjahrspräsentation bei Stil In & Outdoor

Am Wochenende hatten Jörg und Karola Schneider zur Frühjahrsausstellung mit zahlreichen Messeneuheiten ...

Schienenersatzverkehr zwischen Niederschelden und Siegen

Zugfahrer aufgepasst – wie die Kreisverwaltung Altenkirchen mitteilit, fallen aufgrund von Brücken- und ...

Die SG 06 Betzdorf wünscht Hybridrasen-Platz

Die CDU-Stadtratsfraktion machte sich ein Bild vom Zustand der Sportanlagen der SG 06 Betzdorf. Der Sportverein ...

Das Bienensterben ist kein Mysterium - Menschen sind schuld

Der Dokumentarfilm "More than Honey" von Markus Imhoof zeigt in einer beeindruckenden Art und Weise ...

Gut ausgerüstet nach Berlin

Vom 23. bis 27. April findet das Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia" statt. Mit dabei sind ...

Werbung