Werbung

Kultur |


Nachricht vom 21.02.2008    

Musik auf Orgel und Whistles

Irische Musik auf Orgel und Whistles (Flöten) gibt as am Sonntag, 24. Februar, in der Birnbacher Kirche zu hören. Musizieren werden Ulrike und Claus Weiß.

konzert in birnbach

Birnbach. Der Reigen der diesjährigen Konzerte in der evangelischen Kirche in Birnbach wird am Sonntag, 24. Februar, um 17 Uhr, mit irischer Musik in einer ganz besonderen Kombination der Instrumente eingeleitet: Die "Königin der Instrumente", wie die Orgel gern genannt wird, trifft auf eines der ältesten Instrumente, die "Whistle", eine einfache Flöte, die heute besonders in der Musik Irlands noch populär ist. In ihrer tiefen Variante, der "Low Whistle", ist sie in Filmmusiken wie "Titanic" oder "Braveheart" bekannt geworden.
So unterschiedlich beide Instrumente auf den ersten Blick erscheinen: Sie mischen sich klanglich hervorragend, egal ob bei einem eleganten "Planxty", einem getragenen "Slow Air", oder bei einem munteren, verspielten traditionellen "Jig" oder "Reel".
So wechseln sich leise, klagende Weisen ab mit erfrischend fröhlichen Tänzen – und jede dieser musikalischen Stimmungen hat ihren besonderen Reiz für den Hörer; man wird umschmeichelt oder mitgerissen von diesen Klängen.
Ulrike von Weiß (Orgel) absolvierte das Studium der evangelischen Kirchenmusik an der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf, das sie mit dem A-Examen abschloss, bevor sie anschließend ihr Orgelstudium am Sweelinck-Konservatorium in Amsterdam bei Albert de Klerk fortsetzte. Seither wirkt sie als Kantorin an der Heilig–Geist–Kirche in Düsseldorf. Sie ist seit 1986 Mitglied der English-Folkgruppe "Morris Open", Mitbegründerin des 1994 entstandenen Ensembles für Alte Musik "Trutz Nachtigall" und des Instrumentalduos ""Planxties&Airs". Zusammen mit Thomas Bocklenberg bildet sie das Duo "Cantiga" für alte Musik.
Claus von Weiß (Whistles) ist seit 1971 in verschiedenen Ensembles als Folkmusiker aktiv. Er gründete 1984 die bis heute bestehende Folkgruppe "Morris Open" und ist Mitbegründer des Vokalensembles "Trutz Nachtigall". Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als Berufsschulpfarrer widmet er sich seit 2000 intensiv den "Whistles" und "Low Whistles", den typischen Instrumenten der irischen Folkmusik.
Ein solches Konzert, das vom "Verlag am Birnbach", Inhaber Detlef Mally, unterstützt wird, hat es in seiner Art so in Birnbach noch nie gegeben. Der Eintritt ist wie immer frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Slawischer Avantgarde-Punk in Wölmersen: IVA NOVA live in der klangSCHMIEDE

ANZEIGE | Am Sonntag, 11. Mai, sorgt die russische Frauenband IVA NOVA in Wölmersen für einen außergewöhnlichen ...

TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Weitere Artikel


Horst Strickhausen weiter KKSV-Chef

Horst Strickhausen steht weiter an der Spitze des Kleinkaliber-Schützenvereins Orfgen. In der Jahresversammlunmg ...

"Gebäude-Energieberater" werden

Ein Weiterbildungs-Dauerbrenner der Handwerkskammer Koblenz wird nun auch in der Westerwald-Akademie ...

CAD - Entwerfen am Computer

Zwei neue Weiterbildungsangebote bietet die Westerwald Akademie der Handwerkskammer Koblenz in Wissen ...

Offener Brief an Heijo Höfer

Mit einem "offenen Brief" hat sich die Partei "Die Linke" an Altenkirchens Bürgermeister Heijo Höfer ...

C. Wendel wird Kreisreferentin

In neuem Outfit eröffnete der Kreiskinderchor unter der Leitung von Michael Ullrich den diesjährigen ...

A-Capella im neuen Dasbach-Haus

Zwei A-Capella-Ensembles sorgten im neuen Kaplan-Dasbach-Haues in Horhausen für eine gelungene Premiere. ...

Werbung