Werbung

Nachricht vom 08.04.2013    

Stadtführung in Altenkirchen

Sowohl am 21. April als auch am 28. April können Interessierte mit den Stadtführungen der Kreisvolkshochschule die jungen Kirchen in Altenkirchen entdecken und dabei die bewegende Geschichte des Mittelpunktes einer Stadt kennen lernen.

Altenkirchen. Die jungen Kirchen in Altenkirchen sind Ziel zweier Stadtführungen der Kreisvolkshochschule, die alle Interessierten am Sonntag, 21. April, und Sonntag, 28. April, nachmittags einladen.

Seit einigen Jahren besteht die Möglichkeit, sich im Rahmen einer Stadtführung über die Stadtgeschichte Altenkirchens und noch vorhandene Altertümchen zu informieren. Denn bereits 1314 wurden Altenkirchen die Stadtrechte erteilt und seit dieser Zeit ist hier einiges passiert. Viele Bauwerke aus alter Zeit sind zwar durch Brände und Krieg zerstört worden, doch mit Hilfe der Stadtführerinnen und Stadtführer können Besucher dennoch einige erhaltene Zeitzeugen entdecken und mehr über die Entwicklung der Stadt erfahren.
So auch die Kirchen. Sie verbinden vergangenes und gegenwärtiges Leben vor Ort. In den Kirchgebäuden verdichten sich Geschichte, Glaube und Kultur auf einzigartige Weise. In dieser Kirchenführung lernen die Teilnehmenden die bewegende Geschichte der Altenkirchener Kirchengebäude unter der fachlichen Begleitung von Doris Enders näher kennen.



Treffpunkt ist jeweils vor der evangelischen Christuskirche am Schlossplatz.
Die Teilnahmegebühr beträgt 2,50 Euro. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule telefonisch unter (02681) 81-2212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de entgegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Straßen-Kleidersammlung des DRK

Eine Straßen-Kleidersammlung des Roten Kreuzes im Kreis Altenkirchen findet am Samstag, 20. April, statt. ...

Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel geht neue Wege

Der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel hat beschlossen sein traditionelles Schützenfest aufgrund der ...

Weibliche U16 belegt zehnten Platz

Die weibliche U16 des VfL Kirchen belegte bei den Deutschen Meisterschaften im Faustball den zehnten ...

Schienenersatzverkehr zwischen Niederschelden und Siegen

Zugfahrer aufgepasst – wie die Kreisverwaltung Altenkirchen mitteilit, fallen aufgrund von Brücken- und ...

Frühjahrspräsentation bei Stil In & Outdoor

Am Wochenende hatten Jörg und Karola Schneider zur Frühjahrsausstellung mit zahlreichen Messeneuheiten ...

Stadtjubiläum "Mehr als 1100 Jahre Wissen" werden gefeiert

Die Stadt Wissen feiert ihr Jubiläum, "Mehr als 1100 Jahre Wissen" zusammen mit dem 62. Rheinischen ...

Werbung