Werbung

Nachricht vom 08.04.2013    

Stadtführung in Altenkirchen

Sowohl am 21. April als auch am 28. April können Interessierte mit den Stadtführungen der Kreisvolkshochschule die jungen Kirchen in Altenkirchen entdecken und dabei die bewegende Geschichte des Mittelpunktes einer Stadt kennen lernen.

Altenkirchen. Die jungen Kirchen in Altenkirchen sind Ziel zweier Stadtführungen der Kreisvolkshochschule, die alle Interessierten am Sonntag, 21. April, und Sonntag, 28. April, nachmittags einladen.

Seit einigen Jahren besteht die Möglichkeit, sich im Rahmen einer Stadtführung über die Stadtgeschichte Altenkirchens und noch vorhandene Altertümchen zu informieren. Denn bereits 1314 wurden Altenkirchen die Stadtrechte erteilt und seit dieser Zeit ist hier einiges passiert. Viele Bauwerke aus alter Zeit sind zwar durch Brände und Krieg zerstört worden, doch mit Hilfe der Stadtführerinnen und Stadtführer können Besucher dennoch einige erhaltene Zeitzeugen entdecken und mehr über die Entwicklung der Stadt erfahren.
So auch die Kirchen. Sie verbinden vergangenes und gegenwärtiges Leben vor Ort. In den Kirchgebäuden verdichten sich Geschichte, Glaube und Kultur auf einzigartige Weise. In dieser Kirchenführung lernen die Teilnehmenden die bewegende Geschichte der Altenkirchener Kirchengebäude unter der fachlichen Begleitung von Doris Enders näher kennen.



Treffpunkt ist jeweils vor der evangelischen Christuskirche am Schlossplatz.
Die Teilnahmegebühr beträgt 2,50 Euro. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule telefonisch unter (02681) 81-2212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de entgegen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Straßen-Kleidersammlung des DRK

Eine Straßen-Kleidersammlung des Roten Kreuzes im Kreis Altenkirchen findet am Samstag, 20. April, statt. ...

Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel geht neue Wege

Der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel hat beschlossen sein traditionelles Schützenfest aufgrund der ...

Weibliche U16 belegt zehnten Platz

Die weibliche U16 des VfL Kirchen belegte bei den Deutschen Meisterschaften im Faustball den zehnten ...

Schienenersatzverkehr zwischen Niederschelden und Siegen

Zugfahrer aufgepasst – wie die Kreisverwaltung Altenkirchen mitteilit, fallen aufgrund von Brücken- und ...

Frühjahrspräsentation bei Stil In & Outdoor

Am Wochenende hatten Jörg und Karola Schneider zur Frühjahrsausstellung mit zahlreichen Messeneuheiten ...

Stadtjubiläum "Mehr als 1100 Jahre Wissen" werden gefeiert

Die Stadt Wissen feiert ihr Jubiläum, "Mehr als 1100 Jahre Wissen" zusammen mit dem 62. Rheinischen ...

Werbung