Werbung

Nachricht vom 08.04.2013    

Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel geht neue Wege

Der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel hat beschlossen sein traditionelles Schützenfest aufgrund der rückläufigen Besucherraten zu verlegen und umzugestalten. Aus diesem Grund findet das Fest in diesem Jahr, eine Woche später als sonst üblich, am Wochenende des 25. und 26. Mai statt.

In diesem Jahr findet das Schützenfest des SV Elkhausen-Katzwinkel erstmals in neuem Format am 25. und 26. Mai statt. (Foto: pr)

Katzwinkel-Elkhausen. Für den SV Elkhausen-Katzwinkel war seit mehr als 40 Jahren traditionell das Pfingstwochenende der Höhepunkt des Schützenjahres. Es wurde drei Tage lang Schützenfest gefeiert.

Bis vor einigen Jahren wurde dieses Fest von Jung und Alt aus der Gemeinde und von vielen Gästen aus der Region gerne angenommen und besucht, mittlerweile jedoch ist die Tendenz stark rückläufig. Das stellte den Vorstand des Schützenvereines vor die Aufgabe, über eine Veränderung und bessere Gestaltung nachzudenken.
Das Ergebnis wurde bereits den Anwesenden der diesjährigen Jahreshauptversammlung mitgeteilt und von diesen begrüßt.

Zunächst wurde eine Terminveränderung vorgenommen, da zum Pfingstwochenende inzwischen zu viele Parallel-Veranstaltungen in der Region stattfinden.
Somit wird erstmals in diesem Jahre das Schützenfest nur noch an zwei Tagen an dem Wochenende nach Pfingsten, 25. und 26.Mai 2013, gefeiert. Das Fest findet wie immer im Festzelt auf dem Festplatz „Im Bleienkamp“ statt.

Die früher gut besuchte Samstags-Disco findet keinen Anklang mehr und wird ersatzlos gestrichen. In diesem Jahr beginnt dafür das Fest am Samstag um 20.00 Uhr mit einem Bayrischen Abend, zu welchem die „Skilehrer aus dem Stubaital“ verpflichtet werden konnten.

Der Sonntag beginnt um 10.15 Uhr mit einer heiligen Messe im Festzelt unter Mitwirkung des Kirchenchores „Cäcilia Elkhausen“ und der „Bergkapelle Vereinigung Katzwinkel“. Danach, gegen 11 Uhr, gestaltet die „Bergkapelle Vereinigung Katzwinkel“ den Frühschoppen, der mit dem traditionellen gemeinsamen Mittagessen gegen 12.30 Uhr endet.
Um 14 Uhr heißt es Antreten der Schützen, Gastvereine und Musikkapellen zum Abholen der Majestäten mit Gefolge (der Treffpunkt hierfür wird später bekanntgegeben).
Zurück im Festzelt lädt dort der Musikverein „Treue Ottfingen“ um 15 Uhr zu einem Konzert ein, bei dem sich die Gäste unter anderem wieder bei Kaffee und Kuchen stärken können.
Zum Ausklang verbreitet dann ab 17 Uhr „DJ Hansi“ Stimmung und gute Laune.



Karten für Samstagabends sind ab sofort im Vorverkauf zu den Öffnungszeiten im Schützenhaus und bei der Metzgerei Bleeser in Katzwinkel und Scheuerfeld zum Preis von sechs Euro erhältlich. An der Abendkasse beträgt der Preis sieben Euro.

Das Festzelt wird in diesem Jahr wieder leicht vergrößert – ein Schausteller mit Kinderkarussell und Schießbude konnte auch wieder verpflichtet werden.Für das leibliche Wohl an beiden Tagen sorgt die Metzgerei Bleeser aus Katzwinkel.

Der Vorsitzende Matthias Höfer und der Vorstand erhoffen sich durch die doch grundlegende Veränderung neuen Schwung und ein volles Zelt, um ein schönes Fest feiern zu können.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Weibliche U16 belegt zehnten Platz

Die weibliche U16 des VfL Kirchen belegte bei den Deutschen Meisterschaften im Faustball den zehnten ...

KVHS lädt ein zur Studienreise in die Normandie

In diesem Sommer lädt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen zu einem Besuch in den „Garten am Meer“ ein. ...

Trauerzeit Raum und Stimme geben

Der Hospizverein Altenkirchen e.V. bietet im Katholisches Pfarrheim Weyerbusch an einigen Terminen Trauerden ...

Straßen-Kleidersammlung des DRK

Eine Straßen-Kleidersammlung des Roten Kreuzes im Kreis Altenkirchen findet am Samstag, 20. April, statt. ...

Stadtführung in Altenkirchen

Sowohl am 21. April als auch am 28. April können Interessierte mit den Stadtführungen der Kreisvolkshochschule ...

Schienenersatzverkehr zwischen Niederschelden und Siegen

Zugfahrer aufgepasst – wie die Kreisverwaltung Altenkirchen mitteilit, fallen aufgrund von Brücken- und ...

Werbung