Werbung

Nachricht vom 08.04.2013    

Trauerzeit Raum und Stimme geben

Der Hospizverein Altenkirchen e.V. bietet im Katholisches Pfarrheim Weyerbusch an einigen Terminen Trauerden die Möglichkeit, mit ihrer Trauer umgehen und leben zu lernen und dieser im Rahmen eines Gesprächskreises mit anderen Betroffenen einen Raum und eine Stimme zu geben.

Der Hospizverein Altenkirchen e.V. veranstaltet Gesprächskreise, die Menschen helfen sollen, mit ihrer Trauer umgehen zu lernen. (Foto: Hospizverein Altenkirchen)

Weyerbusch. Das ganze Leben lang begegnen Menschen der Trauer.
Im Wechsel der Jahre sind sie immer wieder damit konfrontiert, „abschiedlich leben zu lernen“. Sie nehmen Abschied vom Kindesalter, Schulsituationen ändern sich, Freundschaften/Partnerschaften ergeben sich anders als geplant. Verlust der Arbeit und der Gesundheit sind Momente, die ihnen die Endlichkeit des Lebens bewusst machen.
Die tiefste seelische Erschütterung kann der Tod eines nahen Angehörigen oder zugehörigen Menschen auslösen. Nichts ist mehr so, wie es war.
Diese Lebenskrise stellt eine große Herausforderung dar.
Menschen sind im höchsten Maße verunsichert, suchen Orientierung und Halt.
Um mit der Trauer leben zu lernen, bietet der Hospizverein Altenkirchen e.V. diesen Gesprächskreis an, in dem die Möglichkeit besteht, im geschützten Rahmen über das Ereignis zu sprechen.
Durch den Austausch mit ähnlich Betroffenen eröffnet sich die Erfahrung von Verständnis und Solidarität.
Im Durchleben der Trauer wird es eher möglich den Verlust anzunehmen und neue Kraft zu gewinnen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Veranstalter
Hospizverein Altenkirchen e.V.
Leuzbacherweg 21, 57610 Altenkirchen
Telefon: 02681/879658
E-Mail: hospiz-ak@t-online.de
in Kooperation mit der Katholischen Gemeinde St Jakobus und der Evangelischen Gemeinde Altenkirchen

Ort
Katholisches Pfarrheim Weyerbusch
Kölnerstraße 17, 57635 Weyerbusch

Termine und Zeiten
jeweils Mittwoch von 19.00 bis 21.00 Uhr
am: 08.05.; 22.05.; 12.06.; 26.06.; 10.07.; 07.08.; 28.08.; 11.09. und 25.09. 2013

Leitung
Schwester Barbara Schulenberg FC, Seelsorgerin im Pastoralen Dienst, Geistliche Begleitung, Trauerbegleiterin
Frau Lilli Hambach, ehrenamtliche Hospizhelferin, Sozialpädagogin, Basisqualifikation Trauerbegleitung

Kontakt - Information – Anmeldung
Frau Erika Gierich, Koordinatorin
Hospizverein Altenkirchen Telefon 02681/879658



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Osterferienbetreuung wieder ein voller Erfolg

Auch in diesem Jahr wurde die Osterferienbetreuung der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf von ...

Kaffeebäuerin aus Honduras zu Gast

Flhor de Maria Zelaya aus Honduras war zu Gast im Weltladen Betzdorf und gab einen eindrucksvollen Bericht ...

Jugendliche Fußballspieler gesucht

Jugendliche Fußballer sind gefragt und gesucht: der SSV Weyerbusch bietet allen Jugendspielern ein sogenanntes ...

Frühjahrspräsentation bei Stil In & Outdoor

Am Wochenende hatten Jörg und Karola Schneider zur Frühjahrsausstellung mit zahlreichen Messeneuheiten ...

Stadtjubiläum "Mehr als 1100 Jahre Wissen" werden gefeiert

Die Stadt Wissen feiert ihr Jubiläum, "Mehr als 1100 Jahre Wissen" zusammen mit dem 62. Rheinischen ...

Die SG 06 Betzdorf wünscht Hybridrasen-Platz

Die CDU-Stadtratsfraktion machte sich ein Bild vom Zustand der Sportanlagen der SG 06 Betzdorf. Der Sportverein ...

Werbung