Werbung

Nachricht vom 08.04.2013    

Osterferienbetreuung wieder ein voller Erfolg

Auch in diesem Jahr wurde die Osterferienbetreuung der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf von zahlreichen Kindern besucht. Rund 20 Kinder aus unterschiedlichen Familien wurden im Rahmen der diesjährigen Frühjahrsaktion betreut.

Rund 20 Kinder wurden in den Osterferien im Rahmen der Aktion der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf betreut. (Foto: pr)

Betzdorf. Wie schon seit fast einem Jahrzehnt, bot die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf unter Leitung von Gerlinde Schmidt eine zweiwöchige Osterferienbetreuung in den Räumen der Christophorus-Grundschule in Bruche an. Unterstützt wurde sie in diesem Jahr von Pia Mattheis, Johanna Muth, Leon Schmitt und Philipp Kohl. Wie immer nutzen dieses Angebot etliche Familien und so konnten jeden Tag um die zwanzig Kinder beschäftigt werden. Neben vielen Spielen und viel Basteln für die Osterfeiertage, nutzte die Gruppe natürlich auch den Filmsaal der Schule und aufgrund der eisigen Temperaturen auch regelmäßig die Turnhalle. Ausflüge standen auch auf der Tagesordnung. Einmal ging es zur Betzdorfer Feuerwehr und ein anderes Mal mit dem Zug nach Köln ins Schokoladenmuseum. Für sieben Euro pro Tag bekamen die Mädchen und Jungen jeden Tag ein Frühstück und ein warmes, abwechslungsreiches Mittagessen. Zum krönenden Abschluss der Ferienzeit konnten sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am leckeren Mittagsbuffet im Betzdorfer Asia-Restaurant Kim Thinh satt essen. Gesponsert wurde die Aktion von einem Betzdorfer Ratsmitglied, das an dieser Stelle nicht namentlich genannt werden möchte und zum wiederholten Male einen Teil seiner Sitzungsgelder für die Kinder der Betreuung gespendet hat.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Kaffeebäuerin aus Honduras zu Gast

Flhor de Maria Zelaya aus Honduras war zu Gast im Weltladen Betzdorf und gab einen eindrucksvollen Bericht ...

Jugendliche Fußballspieler gesucht

Jugendliche Fußballer sind gefragt und gesucht: der SSV Weyerbusch bietet allen Jugendspielern ein sogenanntes ...

Arbeit und Beruf für Frauen

Die elfte Frauenmesse findet am Freitag, 3. Mai, im Amalie-Raiffeisen-Saal der Volkshochschule Neuwied ...

Trauerzeit Raum und Stimme geben

Der Hospizverein Altenkirchen e.V. bietet im Katholisches Pfarrheim Weyerbusch an einigen Terminen Trauerden ...

KVHS lädt ein zur Studienreise in die Normandie

In diesem Sommer lädt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen zu einem Besuch in den „Garten am Meer“ ein. ...

Weibliche U16 belegt zehnten Platz

Die weibliche U16 des VfL Kirchen belegte bei den Deutschen Meisterschaften im Faustball den zehnten ...

Werbung